SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12
[..] enbürger Sachsen und führten souverän durch das umfangreiche Festprogramm. Mit den Worten des ehemaligen Pfarrers der Evangelischen Kirchengemeinde NiederOlm, Robert Kraft, ,,Wir Siebenbürger Sachsen sind wie die Gänseblümchen, klein und unauffällig, aber überall auf der Welt zu finden", eröffnete Michael Ihm, Vorsitzender der Kreisgruppe Alzey  Nieder-Olm  Saulheim, die Jubiläumsveranstaltung. Von diesen ,,Gänseblümchen" sei ein Teil seit Mitte der er Jahre in Nieder-Olm [..]
 - 
    
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 27
[..] er regelmäßig erschienen ist, und dennoch hat man sich immer wieder etwas zu erzählen, ja, man freut sich auf das Wiedersehen. Dabei stellt man verwundert fest, dass man sich gar nicht verändert hat, höchstens die Haare sind bei den Männern etwas grauer oder schütterer geworden, die Damen strahlen jedoch wie eh und je und verbreiten ihren Charme. Während Freund Georg Schlottner es sich nicht nehmen ließ, wie vor zwei Jahren wieder aus den USA anzureisen, um mit den Ehemaligen [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13
[..] Euro auf das Konto der Diakonie Fürstenfeldbruck für bayerische Flutopfer an den Kontoinhaber, die Ev.-Luth. Gnadenkirche, eingezahlt. Auch wenn die insgesamt , Euro nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, zeigt es doch, dass wir an die Überschwemmten denken. In den Medien sind bereits neue Themen im Vordergrund und doch dürfen wir die Menschen, denen die Flutkatastrophe so viel Leid zugefügt hat, nicht vergessen. Sie brauchen weder gebrauchte Kleider oder Möbel, sie [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17
[..] u. a. m. Als besondere Ehrung für die Verdienste im Exporthandel zwischen Österreich und Italien verlieh man ihm die ,,Goldene Fichte". Wir Siebenbürger gratulieren unserem Landsmann von ganzem Herzen, sind froh und dankbar, dass er sich in unserer neuen Heimat so gut eingebracht hat. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und dass er, zusammen mit seiner Frau Paula, die ihm auf seinem die größte Stütze war, noch viele gesunde Jahre verbringen möge. Martin Hanek Vere [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 18
[..] Mitte Jahre alt. Wir haben heute noch Kontakt miteinander per Post und per Telefon. Er lädt uns immer ein, ihn dort zu besuchen. Das würden wir auch tun mit PKW und Wohnwagen. Aber wir haben etwas Angst vor Überfällen, Diebstahl usw., was man so im Fernsehen ab und an sehen kann. Wir sind nicht mehr die Jüngsten ich fast , meine Frau , und da sollte eine solche Fahrt schon sicher sein. Ich weiß, Sie werden jetzt antworten, man solle nach Frankreich, Italien, Spanien b [..]
 - 
    
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Oktober . Seite JUGEND FORUM Zum . Jungsachsentag der SJD sind alle SJD-Mitglieder und Vertreter der Tanzgruppen herzlich eingeladen. Wir blicken auf die Aktivitäten der vergangenen drei Jahre zurück, halten Ausschau auf zukünftige Vorhaben und wählen eine neue Bundesjugendleitung. Jedes SJD-Mitglied sollte sein Wahlrecht nutzen und so die Zukunft der SJD aktiv mitgestalten. Die aktuelle Bundesjugendleitung freut sich auf ein [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 7
[..] r gestern. Konrad Klein Zum . Arbeitstreffen ,,Wie bewege ich mich sicher im Netz?" von Freitag, dem . November, bis Sonntag, den . Dezember , in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen sind alle interessierten Internetnutzer herzlich eingeladen. Aus aktuellem Anlass (Snowden-Enthüllungen über NSA-Überwachungsskandal) wird es um die Frage gehen, wie man die Kontrolle über eigene Daten im Internet behält. Ein weiterer Schwerpunkt ist die [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 12
[..] ht es weiter! Renate Kaiser Frauenkreis München feiert Erntedank Das nächste Treffen des Frauenkreises München findet am . Oktober um . Uhr unter dem Motto ,,Erntedankfest" im Haus des Deutschen Ostens statt. Wie immer sind eigene Beiträge zur Gestaltung des Programms erwünscht. Mit Kaffee und Kuchen wird uns der Wirt versorgen. Zu einem gemütlichen Beisammensein werden wir gemeinsam beitragen. Das Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , erreichen Sie mit [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 5
[..] rnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu einem herausragenden Hoffest ein. Wir werden mit Hanklich und Kaffee empfangen und von den Mitgliedern der Tanzgruppe herzlichst begrüßt. Zu Gast sind auch die Trauner Adjuvanten, die das gesamte Hoffest musikalisch wunderschön umrahmen. Siebenbürgische Dorfidylle, wie ich sie aus der frühen Kindheit kenne. Später gibt es noch bestes Holzfleisch und Mici und ein sehr gelungenes Salatbüfett, die zusammen mit Wein und einem Stamp [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 13
[..] Elisabeth Polder und Harald Kraus, der den Werbeflyer entwarf. Mathias Kraus legte vorab den Grundstein für die Reise. Jugendliche und Junggebliebene aus Nürnberg, Geretsried, Augsburg, Rosenheim und Sindelfingen sagten ihre Teilnahme zu. Als Reiseführer konnten wir Johann Kepp aus Nürnberg gewinnen. Der Deutsch- und Geschichtslehrer verfügt über großes Fachwissen, das uns jeden Tag zu Gute kam. Aber wir hatten noch mehr vorbereitet: Evelin Teutsch erstellte ein ,,Siebenb [..]
 









