SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 24[..] für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. . Jahresgedächtnis Jahre ist es nun her, uns ist, als ob es gestern wär, dass du von uns gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr. Das Leben hat Zeiten der Freude, der Liebe, der Trauer und der dankbaren Erinnerung. Hans Juchum . . Mutter Johanna Ehefrau Annemarie Kinder: Ingwelde, Hans-Rainer, Annette mit Familien Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle  die werden uns [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2[..] enen Unrechts und auf ein klares Bekenntnis zur Schaffung eines einigen Europa, zur Verständigung zwischen den Staaten, den Völkern und Volksgruppen. Dr. Sieghart Rost betonte, wie sehr wir heute, in Zeiten großer Flüchtlingsprobleme, auf Ausgleich, auf Verständnis, Versöhnung, Schutz und Sicherheit setzen. Beim anschließenden Empfang in der Ehrenhalle des Rathauses nutzten die Teilnehmer die individuellen Begegnungen für vielfältige Nachgespräche, Bewertungen. Horst Göbbel G [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 6[..] hard-Karls-Universität Tübingen und der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg/Cluj-Napoca öffentlich bekannt gegeben, die bereits zwischen den beiden Hochschulen abgestimmt worden war, jedoch, den Zeiten des Kalten Krieges geschuldet, zunächst geheim gehalten werden musste. Ein Festakt in der traditionsreichen Alten Aula der Tübinger Universität erinnerte am . Juni an die seit Jahren bestehende und stetig ausgebaute Partnerschaft. Die beiden Rektoren Professor Dr [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 16[..] er konnte sich bei den Aktivitäten der Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd auf den Fotos erkennen. Einige Mitglieder erzählten von der Entstehung der Tanzgruppe und man tauschte Erinnerungen an frühere Zeiten, Auftritte, Seminare der SJD aus. ,,Identität lohnt sich"  das Motto des Heimattages hat zu diesem JTG-Treffen gut gepasst und vielleicht überlegt sich der eine oder andere bei der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd mitzumachen. Mal sehen, was die Zukunft so brin [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17[..] ama der Schwarzwaldbahn und vieles mehr. In Furtwangen, der höchst gelegenen Stadt Baden-Württembergs, durften wir im Gasthaus ,,Zum Ochsen" die gutbürgerliche Küche genießen. Speisen aus Großmutters Zeiten standen ebenso auf der Karte wie moderne Gerichte. Schließlich fuhren wir nach Ihringen, dem wärmsten Ort Deutschlands am Rande des Kaiserstuhls. Während des Rundgangs im Winklerbergkeller erfuhren wir Einiges über Herstellung und Lagerung von Weinen, staunten über die rie [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 19[..] eis dafür, dass die Stimme auch im vorgerückten Alter bei altbekannten Liedern immer noch recht gut mitmacht. Das Feuerwehrmuseum wurde gerade für die Jüngeren eine kleine Attraktion zwischen den Mahlzeiten. Im Vordergrund standen auch bei diesem Fest der Siebenbürger gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Helga Seeger Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juli . Seite Hessen Niedersachsen / Bremen Hamburg/Schleswig-Holstein Trachtenträger mit [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 3[..] ich näher mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen beschäftigt, der lernt eine faszinierende Kulturlandschaft kennen. Man stößt dabei auf eine beeindruckende Geschichte, die uns in ihren schlimmen Zeiten wie auch in den positiven Entwicklungen viel über Europa lehren kann. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen sollte uns allen auch Anlass sein, uns mit unserer Vergangenheit auseinanderzusetzen und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Unsere Demokratie und uns [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 9[..] er Satzung verankerten Werte. Die Zusammengehörigkeit gründe auf der gemeinsamen Identität, ,,die geografische Verortung ist nicht konstitutiv für die Identität und Gruppenzugehörigkeit". Die noch zu Zeiten der Sächsischen Nationsuniversität vorherrschende ,,territoriale Repräsentanz" habe keine Gültigkeit mehr, ,,heute geht es um die siebenbürgisch-sächsische Volkszugehörigkeit". Das Forum und der Verband der Siebenbürger Sachsen ,,stehen nicht in einer Konkurrenz zueinander [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17[..] de Giebelstadt zusätzlich eine Ausstellung ,,Geschichte und Gegenwart der Siebenbürger Sachsen". Diese wird im Rathaus Giebelstadt, Marktplatz , gezeigt und kann bis zum . Juli während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Marktgemeinde Giebelstadt konzipiert und vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützt. Eröffnet wird sie am Freitag, . Juni, um . Uhr im Rathaus Giebels [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 7[..] ité", und sein Sohn Pierre Gilou ist zurzeit der führende Kopf der Trompe-l'oeil-Bewegung, doch die Faszination ging für mich von Jacques Poirier aus. Er ist der Papst der Trompe-l'oeil-Malerei aller Zeiten schlechthin. Wer hat gerade das Bild ,,Das dogmatische Ei" für den Flyer der Ausstellung ausgewählt? Aus der Vielfalt meiner Bilder hat die Galeristin Frau Dr. Simion es ausgewählt. Unter einem Dogma versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normati [..] 









