SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10[..] f König Geisas II. folgten und durch das Alttal und den RotenTurm-Pass nach Siebenbürgen kamen, um hier zu siedeln. Aber er war der Erste, dessen zusammengetragene Indizien ein schlüssiges Bild jener Zeiten ergaben und damit viele bisher ungelöste Fragen beantworteten. Was auch zeigt, dass er mehr war als nur ein ,,Hobbyhistoriker", wie er von manchen abwertend genannt wurde, weil seine Arbeit hochprofessionell und seine Forschungsergebnisse bahnbrechend waren. Wenn auch sein [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:[..] nem Namen gerufen; du bist mein!" Der Kirchenchor, dem Peter seit seiner Umsiedlung aus Siebenbürgen angehört hatte, sang zwei Lieder, und ein ehemaliger Schulfreund erinnerte an gemeinsam verbrachte Zeiten. Eine große Gemeinde begleitete Peter Kasper zu seiner Ruhestatt. Er liegt an der Seite seines allzu früh verstorbenen Sohnes Peter. Der Superintendent des Kirchenkreises ,,An der Agger", Jürgen Knabe, hatte die Pfarrer des Konventes zur Teilnahme an der Beerdigung eingela [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 13[..] innliche oder auch heitere Texte, sangen zwischendurch Weihnachtslieder, sprachen über größere und auch kleinere Freuden, welche die Adventszeit kennzeichnen, und selbstverständlich auch über frühere Zeiten, Vorbereitungsarbeit, Gäste, und so ergab sich auch die Frage: Was sollen wir wohl älteren Menschen schenken? Es kamen praktische und auch lustige Tipps. Am geeignetesten schien dann doch folgender Vorschlag: Die Zeit, die wir uns für einen anderen nehmen,/ oder die Zeit, [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15[..] keli sehr und erzählte mir im Laufe des Nachmittags aus ihrem Leben. Die in Großschenk geborene Johanna Zikeli hat fünf Kinder ohne ihren im Krieg verstorbenen Ehemann großgezogen. ,,Es waren schwere Zeiten, aber auch schöne Zeiten", berichtete sie, ,,ich habe viel gearbeitet, aber ich bin dankbar, dass mir der liebe Gott fünf so wunderbare Kinder geschenkt hat (ein Sohn ist leider schon verstorben), sie haben mein Leben bereichert". Auch von ihren Schwiegertöchtern, Schwiege [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16[..] Schuller aus Haschagen Hand in Hand seid ihr zusammen gemeinsam durch die Zeit gegangen, nun blickt ihr auf eine lange Zeit zurück, auf Freud, auf Leid und auch auf Glück. Drum denkt nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter euch begleiten. Alles Liebe von euren Kindern und Enkelkindern. Anzeige Kindergruppe bei der Adventsfeier der Kreisgruppe Coburg. Nikolaus erfreute die Dinkelsbühler Kinder. Foto: Mihaela-Elena Litschel Der Nikolaus brachte den Kindern in Erding kleine G [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 23[..] eier auch eine größere Anzahl des ,,Jahrbuch. Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender" zum Kauf an. Das Thema der Ausgabe für das Jahr , ,,Persönliche Erfahrungen mit unserer Kirche im Wandel der Zeiten und Orte", stieß auf reges Interesse, so dass noch nachbestellt werden muss. Wir durften auch diesen Advent als in vielfältiger Weise äußerlich und innerlich Beschenkte erleben. Bernddieter Schobel Faschingsball in Crailsheim Zu ihrem Faschingsball lädt die Kreisgruppe Cra [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25[..] Andacht schloss sich das Kaffeetrinken an. Manch einer staunte nicht schlecht über das Kuchenbüfett und erinnerte sich beim Probieren siebenbürgischer Kekse und sonstiger Köstlichkeiten an vergangene Zeiten. Mit guten Wünschen für das bevorstehende Fest und das neue Jahr klang unsere dreistündige Feier aus, die vieles bot: Ernsthaftes und Humorvolles, gemeinsames Singen und Gelegenheit zum Austausch. Sie bleibt uns in guter Erinnerung, ganz besonders Katharina Schuller, [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26[..] zt zurück, auf manches Leid und auch viel Glück, manchmal war es doch recht hart, habt geschuftet, habt gespart, um uns allen was zu geben als Vorbild für das ganze Leben. Doch denkt nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter Euch begleiten. Heute möchten wir Euch sagen, wie sehr wir Euch zu danken haben. Gesundheit, Glück und eine Bitte: Bleibt noch lang' in unserer Mitte! Es gratulieren von Herzen Eure Kinder Hans-Werner, Anneliese und Alfred mit ihren Familien. Anzeige Ham [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28[..] vom letzten Treffen. Ereignisse verlieren immer schneller an Bedeutung, neue Begebenheiten holen uns ein. Das verlangt von uns allen enormes Lebenstempo, aber es macht uns offener für die besonderen Zeiten. Der Vorstand wünscht ein glückliches, gesundes und friedvolles neues Jahr. Über den Termin des nächsten Treffens werden wir rechtzeitig informieren. ,,Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine wirklich bedeutsame Stunde  die Gegenwart. Wer aus der Gegenwart fli [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 3[..] t gesicherten Kohlegruben im Donbass. Er konnte viele nicht retten. Diejenigen, die heimkehrten, und noch deren Nachkommen erzählen heute mit Dankbarkeit von diesem sich aufopfernden Arzt in schweren Zeiten. Erwin Reimer wurde in Zeiden, damals noch Österreich-Ungarn, geboren. Auffallend klug und begabt, besuchte er das Honterus-Lyzeum in Kronstadt, studierte in Bukarest von bis Medizin während politischer Wirren und antisemitischer Pogrome, denen er wiederholt [..] 









