SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 12

    [..] schlecht als recht durchschlägt. Julius kann sich verstecken und entgeht so der Deportation in die Sowjetunion, und schließlich gelingt der Umzug in Lyas Heimatstadt Hermannstadt, wo man auf bessere Zeiten hofft. Julius' Mantra ,,Wenn die Amerikaner kommen ..." hält ihn trotz des Spotts seiner Familie aufrecht, aber vor der Willkür der kommunistischen Machthaber kann ihn sein fester Glaube nicht bewahren. Auf über Seiten breitet Astrid Helmers die Schrecken aus, denen di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13

    [..] e musikalischen Entwicklungen, Leistungen, Traditionen und schöpferischen Hinterlassenschaften der Siebenbürger Sachsen und anderer Südostdeutschen zu dokumentieren, bekanntzumachen, für nachfolgende Zeiten zu bewahren und zugänglich zu machen. In unzähligen Büchern und Sammelbänden erschienen seine musikhistorischen Arbeiten zur siebenbürgischen Musikgeschichte. Darunter seien besonders drei hervorzuheben: Die große Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Die Musik in Geschichte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] außerhalb des Dorfes, zu denen Anna häufig mit ihrem Pferd geritten war, obwohl sich das Reiten für Frauen damals nicht schickte. Ihre lebensfrohe Art und innere Stärke halfen ihr dabei, die schweren Zeiten bis zur Rückerstattung des Familieneigentums zu überstehen. Nachdem ihre Eltern innerhalb von zwei Tagen nacheinander verstarben und alle sieben Geschwister Familien gegründet und aus dem Dorf weggezogen waren, bewirtschaftete sie das Haus, den Acker und den wunderschönen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24

    [..] Jahre alt zu werden. Von Herzen möchten wir Dir sagen, wir sind froh, dass wir Dich haben. Auf eine lange Zeit blickst Du zurück, auf Freud und Leid und auch auf Glück. Drum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter Dich begleiten. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag wünschen Dir Deine Söhne Simon, Hans und Helmut mit Ehegattinnen sowie Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Gruppenbild mit einem Tei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] umfassende Kenntnisse am PC anzueignen, um zweitens damit ein Buch über früher zu schreiben. ,,Früher" heißt nun auch dieses Buch und damit kann nun mein kleiner Anteil an der Geschichte dieser alten Zeiten nicht so schnell vergessen werden. Beruflich war ich Industrieuhrmacher und Fotograf. Mit meiner Frau gemeinsam betrieben wir einen Fotoladen in unserer Heimatstadt Rosenfeld. Insbesondere Dank dieses gut gehenden Geschäftes, das hauptsächlich sie führte, konnten wir uns v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18

    [..] ie Festrede von Emilia Müller. Der Tag der Heimat habe ,,herausragende Symbolkraft", sagte die bayerische Sozialministerin. Die alte Heimat sei ein Stück Familiengeschichte: ,,Vor allem in schlechten Zeiten brauchen wir das Wissen, wo wir herkommen und wo unsere Wurzeln sind". Müller würdigte die Heimatvertriebenen als Leistungsträger und wichtige Kulturträger der Gesellschaft. Sie forderte die noch lebenden Vertriebenen auf, in Schulen zu gehen und dort ihre Geschichten an d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19

    [..] Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Friedrich Weber geb. am . August in Seiden, wohnhaft in Waldkraiburg Wir sind froh und dankbar, dass wir dich haben, und wünschen dir für alle Zeiten von ganzem Herzen Gesundheit und noch viele heitere Stunden im Kreise deiner Familie und Freunde. Es gratulieren ganz herzlich Ehefrau Sara, die Kinder Friedrich, Horst, Christa und Werner mit Familien. Anzeige Herr Johann Adam Ulm Frau Marianne Bittler Hüffenhardt Frau Mo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] nn und Wilhelm Rottmann, die früher als die Band ,,Karpatenecho" aufgetreten sind, sowie Markus Ehrlich und der aus Schönberg stammende Mathias Untch sorgten für die Stimmung, welche wir aus früheren Zeiten von unseren Feiertagen hier im ,,Kirchengartschen" kannten. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der HOG Schönberg fanden unter der Leitung von Michael Schneider die Vorstandsneuwahlen statt. Das bisherige, sehr gut funktionierende Vorstandsteam wurde wiedergewählt. Es best [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 28

    [..] ken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich für die zahlreiche persönlich und schriftlich bekundete Anteilnahme, für die schönen Kränze, Blumen und Geldspenden. Das Leben hat Zeiten der Freude, der Liebe, der Trauer und der dankbaren Erinnerung. Wir vermissen Dich. Werner Karoli Diplom-Ingenieur geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Aichach Es war schön, dass wir die Zeit hatten, uns von Dir zu verabschieden, daheim in lieb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2

    [..] Tänzen und Gedichten von den Gästen fortgesetzt und mit ein paar Stunden ansteckender Tanzmusik von Schlager-Taxi beendet. Viele Lieder an diesem Abend waren melancholische Erinnerungen an vergangene Zeiten, so ,,Glocken der Heimat", ,,Es klappert die Mühle" und ,,Wahre Freundschaft." Das Publikum sang begeistert mit. Die wunderbaren traditionellen Tänze der Gäste und die energiegeladenen modernen Tänze der TransylvaniaJugend waren ein Vergnügen und die Gedichte und Einakter [..]