SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 8
[..] ungsrolle in der Öffentlichkeit inne, während die Frau insbesondere im engeren familiären Kreis eine Vielzahl von Aufgaben übernahm. Das Leben der siebenbürgisch-sächsischen Frauen in den vergangenen Zeiten stellte Göbbel jenem im modernen Siebenbürgen und auch in unserer hiesigen Gesellschaft gegenüber. Was mich persönlich, aber auch viele andere Besucher fasziniert hat, waren die sehr schön bestickten Wandbehänge und vom Inhalt her einmaligen Sprüche, die Herr Göbbel uns au [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17
[..] gruppen können gerne mitfahren. Der Chor freut sich, das Kulturprogramm beim Kirchentag am . November mitgestalten zu dürfen. Das Reiseprogramm: .Tag: Anreise über Baden-Baden und Breisach (Abfahrtszeiten: . Oktober, . Uhr, in Stuttgart-Weilimdorf, , beim Reisebüro Binder; . Uhr Stuttgart-Zuffenhausen am Kelterplatz; . Uhr Stuttgart Hauptbahnhof/Omnibusbahnhof, Steig ). In Baden-Baden ist eine Stadtbesichtigung durch den internationalen Kurort an [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 21
[..] twas aus über unseren besonderen Zusammenhalt. Ich möchte daher einiges über die Vergangenheit dieser Klasse sagen. Ihre ungewöhnliche Geschichte besteht darin, dass sie das Schuljahr / noch zu Zeiten des Königreichs Rumänien begann, jedoch in der ,,Volksrepublik Rumänien" beendete. Für uns hatte das unter anderem zur Folge, dass wir mitten im Schuljahr das Fach ,,Geschichte Rumäniens" nach marxistischen Gesichtspunkten völlig neu einpauken mussten. Gravierender war die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2
[..] gestellt werden. Als langjähriges Mitglied des Vorstands des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums stand Dr. Christian Phleps mit Verständnis und Einfühlungsvermögen, in guten wie in schwierigen Zeiten, dem Museum zur Seite. Aber auch alle übrigen Institutionen erhalten Hilfe und dürfen beispielsweise die Räumlichkeiten auf Schloss Horneck für Veranstaltungen nutzen. ,,Ohne das Engagement des Hilfsvereins Johannes Honterus, seines Vorstandes und besonders dessen bisherig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5
[..] P I E G E L . September . Seite Dabei hatten wir Frau Messner und ihre legendäre Villa Paulick am Attersee vor Jahren schon mal ausführlich vorgestellt (siehe ,,Sommerfrische wie zu Kaisers Zeiten", in der Siebenbürgischen Zeitung vom . August ). Die in Wels ansässige, doch während der Sommermonate in ihrer Villa am Attersee lebende Siebenbürgerin ist jedem Klimt-Fan von Japan bis Amerika ein Begriff. Hier suchte Gustav Klimt seine Lebensgefährtin, die renommi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8
[..] er Stadt Mühlbach errichteten Schulgebäudes steht der Leitspruch ,,Bildung ist Freiheit" eine zutreffende Aussage, ,,denn durch Bildung kann der Mensch sich frei entfalten". Bildung sei auch in den Zeiten des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruchs des . Jahrhunderts der Quell gewesen, ,,aus dem die Siebenbürger Sachsen stets neu geschöpft haben". Christa Stewens erklärte: ,,Die Siebenbürgischsächsischen Kulturtage in Bayern sind nicht nur eine Veranstaltung für [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10
[..] nd dem Werfen des Brautstraußes wurde traditionsgemäß der ,,Gangfrauenreuen" getanzt. So ging die schöne Feier zu Ende für die junge Generation ein Erlebnis, für die Älteren eine Erinnerung an alte Zeiten. Zum Schluss sei Tanja und Karl-Heinz Bartel herzlich gedankt. Sie haben uns das Gefühl gegeben, dass Tradition auch für die Jugend nicht Vergangenheit, sondern Gegenwart und Zukunft ist. Evelyn Schuster Siebenbürgisch-sächsisches Fest der Jugendtanzgruppe Biberach Karl-He [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 13 Beilage KuH:
[..] llbar ist. Dieses Wort gilt aber auch uns, dir und mir und uns allen.Vom Anfang der Bibel, beginnend mit der Lebensgeschichte Abrahams mit Gott, zieht sich auf vielfache Weise und durch die Länge der Zeiten seine Zusage durch: ,,In dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden." Sie ist oft missverstanden, unbeachtet, aufgegeben, missbraucht und gering geachtet worden, auch von Israel selbst. Dann aber wurde an Jesus Christus, an seinem Wort und Tun, an seinem Kreuz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] e seines vergangenen Lebens betrachtet. Dabei lernt man zumal alsTheologe das Staunen über Gottes Güte und Barmherzigkeit, womit er unser Leben stets umfangen hat und es immer noch tut, selbst zu Zeiten in denen uns der Durchblick dafür fehlt." Sein Landesbischof, Dr. Ulrich Fischer, Karlsruhe, beschließt seinen Gratulationsbrief so: ,,Ich wünsche dir, dass du selbst die Fülle des von Christus verheißenen Lebens erfahren kannst an deinem Geburtstag und an vielen Tagen, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 18
[..] dabei gelenkt. Auf manches Leid und auch auf Glück schaust Du nach dieser Zeit zurück. Mit viel Kraft, Lebensmut und Energie schafftest Du alles, nur Du wusstest wie. Gesundheit, Wohlergehen und gute Zeiten sollen auch weiter Dich begleiten! Liebe Mutter, wir sagen einfach DANKE für alles und gratulieren ganz herzlich zu Deinem . Geburtstag. Deine Kinder Inge, Ilse und Helmuth mit ihren Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag unserem Vater, Opa und Uropa [..]









