SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 12
[..] tellung hat auch HansWerner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, beigetragen, dem an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt wird. Manfred Kravatzky Eine Brücke über Zeiten und Räume Gelungene Gemeinschaftsaktion der Sektion Karpaten des DAV und des SKV aus Hermannstadt Im August letzten Jahres beteiligte sich die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins an einer Aktionswoche des SKV in Hermannstadt. Die Resonanz war durchaus positiv, und [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18
[..] n der Erlebnisgeneration an realistisch müssen wir daher in den nächsten zehn Jahren mit einem größeren Mitgliederschwund rechnen. In der nahezu -jährigen Geschichte unseres Vereins gab es immer Zeiten wie diese. Um den Fortbestand unserer Organisation zu sichern, müssen wir alle uns damit vorrangig beschäftigen. Es geht uns alle an und nicht nur den jeweiligen Vorstand. Ich bin der Überzeugung, dass wir mit vereinten Kräften dieses Loch stopfen können und müssen. Mit ne [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22
[..] pe in der Stadthalle Fürth ,,Tanzen ', die Region bewegt sich!" Unter diesem Motto präsentierte sich die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg in der Fürther Stadthalle am . April . In Zeiten, in denen durch das Fernsehen Tanzshows eine Renaissance erfahren, wollten die Organisatoren der ARGE den Zuschauern die Vielfalt und die Breite der vielen Tanzinitiativen in den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach öffnen: ob Volkstanz, HipHop, Salsa oder Standard [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 28
[..] orene Wonner, geboren am . Mai in Mergeln In Liebe und Güte, mit Elan hast Du so viel für uns getan, auf manches Leid und auch auf Glück schaust Du mit nun zurück, doch denk nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter Dich begleiten. Deine Kinder mit Familien, Enkel und Urenkel Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . Mai Anna und Johann Daniel aus Streitfort/Hamruden, wohnhaft in Pfungstadt Auf Jahre Eheglück schaut nun dankbar Ihr zurück. Ein Glück, da [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 7
[..] amals mein Student Werner Söllner, ,habe ich nur für eine sache plädiert:/ dass ich zu meinen freunden sprechen kann/ ohne angst.' Ein Minimalprogramm, aber ein lebenswichtiges in sich verfinsternden Zeiten. Und ich hatte, so glaube ich felsenfest, das Glück, solche Freunde in Rumänien zu finden. Andererseits will ich doch nicht auf die nunmehr möglich gewordene Einsichtnahme in meine Securitate-Akte [...] verzichten ..." Rund ein Jahr nach der Antragstellung konnte Peter Mot [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 29
[..] en. Dort sind die Teilnehmer ganz begeistert von der siebenbürgischen Tanzgruppe Mittelhessen gewesen und von den Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim, deren wunderbare und empfehlenswerte CD ,,Schöne Zeiten" erworben wurde. Abschließend konnte Sofia Guist mit großer Befriedigung feststellen, dass nach dem vergangenen Jahr mit der Reise nach Hermannstadt und Großscheuern mit über siebzig Personen auch in absehbarer Zukunft das heimatbezogene Zusammensein intensiv weiterbestehe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 1
[..] schen Geschichte", erklärte Botschafter Bogdan Mazuru. ,,Das deutsch-rumänische Zusammenleben in Siebenbürgen kann in vielen Hinsichten als europäisches Modell gelten, über gute wie über weniger gute Zeiten ". Der Diplomat betonte, Kartmann sei ,,ein Europäer" vom Format und von seiner Einstellung. In seiner Dankesrede betonte Norbert Kartmann: ,,Es ist dies ein ganz besonderes Ereignis für mich, aber auch für meine Familie, von dem Land geehrt zu werden, in welchem i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 3
[..] ngen zur jahrhundertelang entscheidenden Rolle der Siebenbürger Sachsen in Bistritz erfahren. Dabei lobte Göbbel die gegenwärtige Stadtführung, die sich im Gegensatz zu ihren Vorgängern in den trüben Zeiten des Kommunismus und unmittelbar nach der Wende / heute beispielsweise zum deutschen Ursprung der Stadt und zum Erhalt der evangelischen Kirche offen bekennt. Der Montag nach Palmsonntag stand deutlich im Zeichen der evangelischen Kirche im Stadtzentrum. Die von Dr. H [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 4
[..] was unsere ältere Generation und deren Nachkommen sehr stark belastet und teilweise in die Armut drängt. Als starke Belastung kommt neuerdings hinzu, dass die Rentner ihre in Rumänien zurückgelegten Zeiten gegenüber den rumänischen Behörden geltend machen müssen, die dann auf ein rumänisches Bankkonto ausgezahlt und von der deutschen Rente abgezogen werden sollen. Können Sie sich vorstellen, dass ein institutioneller Austausch der Rentenversicherungsträger in Deutschland und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 5
[..] f und kam mit Jahren nach München. Übernimmt in Kürze die Geschäftsführung einer neuen MAN-Filiale in Hermannstadt. Zwischen den beiden Städten entwickelte sich eine große Freundschaft, die in den Zeiten des Kalten Krieges nicht immer einfach war. Der erste Parteisekretär des Kreises Alba, Homoteanu (später Innenminister), war einige Male zu Besuch in Arnsberg und mehrere Sportvereine besuchten sich gegenseitig. Im Rahmen eines Austausches waren rumänische Ärzte aus Kar [..]









