SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10
[..] Trachtenträger zum Gottesdienst, der von Pfarrer A. Pfeiffer (Pilgrimkirche Kitchener) gehalten wurde. In seiner eindrucksvollen Festpredigt versuchte er darzustellen, warum sich Gott in den schweren Zeiten des Krieges und nach dem Krieg von den Menschen abgewandt hatte. Im Anschluss an den Gottesdienst, der mit Chordarbietungen bereichert wurde, fand eine Festkundgebung statt, bei der u.a. auch ich eine Ansprache zum Thema des Heimattages halten durfte. Ich brachte zum Ausdr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 18
[..] ten, wissen, was wir verloren haben. Berta Gag Georgetta und Arnold Gassmann Die Beerdigung hat am . Juli auf dem Waldfriedhof in Stuttgart stattgefunden. Der Himmel ist voller Sterne, auch in Zeiten der tiefen Trauer. Jeder Stern trägt Erinnerungen. Erinnerungen, die trösten und ewig währen! Wir sind dankbar für das so bewegende Maß an Anteilnahme, das uns beim Abschied unserer lieben Elisabetha Filip geborene Stefani * am . April am . Juni in Großpold [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 3
[..] . Wir glauben, auch wenn wir uns vielleicht mal streiten, immer an das Gute im Partner. . Wir verzeihen dem andern jeden Fehler und nachtragend sind wir auch nie. . Auch in besonders schlechten Zeiten haben wir im Glauben immer zusammengehalten. . Der Partner muss bei allem, was er tut, unterstützt werden, man muss immer an ihn glauben. . Der Geist Gottes hat uns auf unserem langen getragen bis auf den heutigen Tag. Wie in der Siebenbürgischen Zeitung vom [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 6
[..] ffekt beschworen wird gewissermaßen Literatur von unten. Und doch, die Werbevokabel wird immer noch eingesetzt, weil sie ihre Wirkung offenbar nicht verfehlt. Denn er war unser ... Eine innige, die Zeiten überdauernde Beziehung symbolisiert die Skulptur ,,Die Liebenden": Das Paar steht aufrecht im Freien, bei Wind und Wetter eng umschlungen. Edgar Haydl schuf die drei Meter hohe Holzskulptur aus einem dreihundert Jahre alten Eichenstamm. So alt das Holz, so beständig die Li [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8
[..] er sich dort ein Nest. Darob war der Teufel böse und befahl ihm, die zahlreichen Kreuze, die an den Ästen wuchsen, abzuhacken oder die alte Tanne auf der Stelle zu verlassen. Der Adler hatte zu jenen Zeiten einen geraden, schönen Schnabel. Doch bei dieser Schwerarbeit verbog sich sein Schnabel, der bis heute krumm geblieben ist. Die zahlreichen, vom Adler abgehackten Tannenkreuzzweiglein fielen auf den Boden, schlugen Wurzeln und so entstand nach Jahren aus der einzigen alten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 11
[..] schwister mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Weiss geboren am . . in Hohndorf An diesem Tage danken wir auf ganz besondere Weise dir. Auf jedem Weg, zu allen Zeiten mög'Gottes Segen dich begleiten. Es gratulieren von ganzem Herzen die Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Ausstellung ohne Aha-Erlebnis Kritische Anmerkungen zur Ausstellung ,,Rumänien eine europäische Kulturlandschaft" im Lichthof des Auswärtigen Amtes, siehe Siebenbürgi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 17
[..] rgen" klang das Konzert aus. Es wird vielen noch lange in guter Erinnerung bleiben. Johann Dengel Seitfallwürfe und rassige Gegenstöße Siebenbürgische Seniorenauswahl zelebriert Handball wie in alten Zeiten Nach Minuten und zwei verkürzten Halbzeiten ist das Spiel aus. In der Sporthalle in Haibach bei Aschaffenburg reichen sich die Handballer die Hände, reißen immer wieder die Arme hoch und bedanken sich bei den rund Zuschauern. Ein gelungenes Freundschaftsspiel der sie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 26
[..] München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Telefon geschäftlich: ( ) . Fax: ( ) Telefon privat: ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von . bis . Uhr Freitag von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr Wir kaufen/verkaufen für Sie in Deutschland und Rumänien Häuser, Wohnungen und Grundstücke Zuverlässige Vertragsabwicklung sowie Zahlungsüberwachung erfolgt über No [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 4
[..] urden. Auf das gemeinsame Schicksal der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben verwies Georg Ledig, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Früher sei man in Zeiten der Not und Entrechtung enger zusammengerückt, in Deutschland hätten sich die beiden Landsmannschaften gemeinsam für die Aussiedlerintegration eingesetzt. In diesem Sinne rief Ledig dazu auf, auch künftig gemeinsame Aufgaben anzugehen. Pfarrer i.R. Wieland Graef erinnerte [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6
[..] licht. Es ist sicher hart für die Betroffenen, wenn hier öffentlich darauf verwiesen wird, aber schamhaftes Verschweigen würde lediglich auch einer falschen Heroisierung jener Jahre Vorschub leisten. Zeiten der äußersten Brutalität, des Existenz bedrohenden Zwangs, in denen die Individuen einer Gruppe auf den Urinstinkt des nackten Überlebens zurückgeworfen werden, gehen nicht spurlos an der Gemeinschaft vorüber, und sei sie noch so fest gefügt gewesen. Dass sich Traumata vie [..]









