SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 20
[..] der Essenbons wird eine schnellere Versorgung sichergestellt. Wenn viele Gäste nach der Karte bestellen würden (es gibt nur eine reduzierte Karte mit - Gerichten), wäre mit wesentlich längeren Wartezeiten zu rechnen. Jürgen Scheiber Kreisgruppe Rothenburg o.T. Gelungene Weinfahrt Am Samstag, dem . Oktober, bei herrlichem Oktoberwetter, fand eine Weinfahrt unserer Kreisgruppe in den württembergischen Ort Markelsheim statt. Dort wurden wir von Herrn Niedermeyer, dem Kellerm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24
[..] -Spendern. Bei gemütlichem Beisammensein wurden wie immer in angeregten Gesprächen Erinnerungen und Neuigkeiten ausgetauscht. Michael Wagner stellte sein zweites Buch ,,Streiflichter aus vergangenen Zeiten" vor, das ebenso wie das erste, ,,Schicksale und Erinnerungen", im ,,hora"-Verlag in Hermannstadt erschienen ist. Katharina Graef (Lauda) konnte einige Kinder auf der Wiese mit ihrem mitgebrachten Scherga-Spiel (bei den rumänischen Dorfkindern in etwas abgewandelter Form a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 5
[..] chsischen Nationsuniversität , sollte der Blick in die Vergangenheit stärken und zur Bewältigung der Gegenwart und hoffentlich auch der Zukunft helfen. Er sollte aufzeigen, dass trotz schwieriger Zeiten die Geschichte doch immer weitergegangen sei und auch weitergehen werde. Vor dieser Aufgabe steht meines Erachtens die siebenbürgische Geschichtsschreibung auch noch heute und eigentlich jede Geschichtsschreibung, auch die ungarische, die rumänische und erst recht die deut [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 8
[..] er Auslandstournee in der Münchener Christuskirche einen Orgelabend gab. Nicht von ungefähr erwähnte der Organist auch sein heimatliches Hausinstrument, die Kronstädter Buchholz-Orgel, die bereits zu Zeiten als klangschönstes Instrument Südosteuropas galt und gerade neu überholt wurde. Deren Finanzierung dienen die Spenden aus Anlass der beiden Orgelkonzerte und die Kollekte des Gottesdienstes in der Christuskirche sowie der Erlös aus dem Verkauf einer CD mit Eckart Schlandt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18
[..] att. Für Tanzmusik und Unterhaltung sorgen abermals die ,,Unterwalder". Beginn ist . Uhr, Einlass ab . Uhr. Eintrittspreis: DM, einschließlich eines Glases Sekt zu Mitternacht. Die genauen Zeiten für den Kartenvorverkauf werden demnächst in dieser Zeitungbekannt gegeben. Jürgen Scheiber Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Die monatliche Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" wird am Montag, dem . November, . Uhr, von Prof. Dr. Horst Schuller, dem Leiter [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21
[..] Martini. Kerstin und Jasmin Gondosch brachten mit ihrem Sketch ,,De Apotiakaran" das Publikum zum Lachen. Auch die ältere Generation war vertreten, Martin Hanek erinnerte mit einem Gedicht an frühere Zeiten und gedachte der Toten. Anna Hanek trug das Gedicht ,,Mottersproch" von Karl Gustav Reich im Baierdorfer Dialekt vor. Danach wurden sächsische und deutsche Lieder gesungen, getanzt und gekegelt bis spät in die Nacht. Mit Teilnehmern hatten die Organisatoren gerechnet, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 22
[..] n Pfarrstelle übernommen hatte, war sozusagen der geistliche Vermittler zwischen der alten und der neuen Heimat des Jubiläumspaares. In seiner Predigt betonte er, dass die Eheleute trotz der schweren Zeiten, die sie beide durchleben mussten, dieses Ehejubiläum zum Anlass nehmen wollten, um Gott zu danken für die vielen glücklichen Stunden, die sie miteinander und mit ihrer Familie (zwei Töchter, drei Enkel und vier Urenkel)'verbringen durften. Bereits nach drei gemeinsamen Eh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 8
[..] In Einzelfällen finden wir Hinweise auf die Vorbesitzer, durch Exlibris, Stempel, Signaturen und Widmungen. Die Bestände der Siebenbürgischen Bibliothek stammen zum großen Teil aus Schenkungen zu Lebzeiten oder aus Nachlässen Verstorbener. Die Übereigner haben diese Bücher selbst geerbt oder erworben. Die ältesten in Gundelsheim vorhandenen Bücher sind gut ein Dutzend Generationen alt. Sie kommen aus anderen Zeiten, haben so manchen Besitzerwechsel überlebt und so manche Umz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 16
[..] um Gebet. So gilt für uns Anteilnahme und Verbundenheit mit den unzähligen Opfern, Verbundenheit mit dem amerikanischen Volk, wachsame Verbundenheit in der Fürbitte und im Gebet. Wenn uns in schweren Zeiten die richtigen Worte fehlen, das zum Ausdruck zu bringen, was uns bewegt und uns aufrichtet, greifen wir gerne zurück auf Glaubensaussagen von Menschen, denen es gelungen ist in dunkler Zeit Ausblick zu gewinnen. Dietrich Bonhoeffer hat an der Jahreswende / im Gefäng [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23
[..] Bartholomäer von nah und fern, Kronstädter, Burzenländer aus nahezu allen Gemeinden, aus Bukarest und Hermannstadt; viele, viele. Schätzungsweise bis Personen füllten die Kirche wie in alten Zeiten, lauschten dem Bachchor unter Leitung von Eckart Schlandt und dem Orgelspiel von Harro Zoltner, dem ehemaligen Organisten von Bartholomae. Pfarrer Boltres begrüßte die zahlreichen Gäste, der HOGVorsitzende Michael Brenndörfer überbrachte seinerseits die Grüße der Heimatort [..]









