SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 6
[..] enealogisch tote Punkte". Diese Forschungshürden treten besonders im Zuge der vielfachen Wanderungsbewegungen auf, die sowohl im siebenbürgischen ,,Inland" als auch über Ländergrenzen zu allen Zeiten stattgefunden haben. In den familienkundlichen Primärquellen findet sich dann bestenfalls oft nur ein Hinweis auf den (mutmaßlichen) Zielort der ausgewanderten Personen. Diese Erfahrung macht es deutlich, dass sich Familienforschung nicht bloß auf einzelne Ortschaften besc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 10
[..] Haus an der ". In Zusammenarbeit mit dem Historiker Michael Kroner veröffentlichte er in Bukarest eine Stephan-Ludwig-Roth-Biographie für jugendliche Leser unter dem Titel ,,Zwischen Zeiten und Türmen". Die Babuschkas aus den Jahrgängen vor der Jahrhundertwende schienen zu spüren, wie es um unsere Seelen bestellt war. Sie sahen uns nach und schlugen beflissen und langsam und russisch orthodox das Kreuz vor der Brust, in breiter Geste, dreimal. Es waren die Ba [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15
[..] pannenden Lebensgeschichte des Gefeierten erfahren. Auf Fragen wie: ,,Haben Sie nach einem besonderen Rezept gelebt, oder was kann man tun, um so alt zu werden?" antwortete er: ,,Ich habe in schweren Zeiten und frohen Stunden immer auf Gott vertraut. Er hat mich getragen, mich getröstet und mir auch den heutigen Geburtstag geschenkt. Bei ihm liegt das Geheimnis." Als Überraschung und besondere Ehre empfand der Jubilar den Besuch des stellvetretenden Bürgermeisters der Stadt S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 2
[..] ien geht die Angst um, den Anschluss an Europa zu verlieren. Nicht nur die internationalen Finanzorganisationen, sondern auch die Bevölkerung, die seit der Ceau§escu-Diktatur immer wieder auf bessere Zeiten vertröstet und enttäuscht wurde, wartet auf einen allgemeinen Aufschwung des Landes. Und der kann nicht durch rhetorische Erklärungen herbeigeredet, sondern nur über einschneidende und zum Teil schmerzhafte Reformen in der Wirtschaft und Gesellschaft erreicht werden. Rumän [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 5
[..] eit einem guten Jahrzehnt malt die Künstlerin konsequent ,,Schriftbilder", Aquarelle, in die sie zu den Farbflächen ,,Zeichen", das sind Lettern, Worte, Sätze oder Zitate, also Sprache integriert. In Zeiten der Sprachlosigkeit von Kunst will sie damit Brücken bauen vom Bild zum Betrachter. Kurz nach ihrer Aussiedlung aus dem siebenbürgischen Kronstadt war Renate Mildner-Müller mit ihrer Familie nach Winnenden, nahe Stuttgart, gezogen, wo sie seither in einem Reihenhaus m [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 6
[..] nierung folgten an der Schäßburger Bergschule weitere ,,klassische" Aufführungen mit ausgedehnten Turneen durch Siebenbürgen, so etwa mit Gogols ,,Revisor" oder Schillers ,,Räubern". Sie leisteten in Zeiten kulturellen Notstands einen bedeutenden Beitrag zur Wiederbelebung und Stärkung des schwer angeschlagenen Selbstverständnisses der dortigen Deutschen. Friedrich Menning [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 7
[..] tungen, mehrere Wochenzeitungen, den Kriterion-Verlag für die Bücher in den Sprachen der nationalen Minderheiten. Am bekanntesten unter den Zeitungen war zweifellos der Neue Weg, der zu seinen besten Zeiten eine Auflage von Exemplaren, hauptsächlich an Abonnenten, verkaufte. Gern gelesen wurden auch die Karpatenrundschau (in den Anfangsjahren hieß sie Volkszeitung), die in Kronstadt ediert wurde, und die Hermannstädter Zeitung, die einige Jahre unter dem Namen Die Woche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 9
[..] her Hihn und Rudolf Jürgen Look sowie die Wiedereintritte von Gerald Mill, HansMartin Sonntagund Robert Zank. Astrid Sutoris SJD führt Chatter zusammen Schöne virtuelle Welt! Kommen die ,,guten alten Zeiten" wieder? Das früher allseits geschätzte Sonntagskränzchen wird auf eine Art und Weise reaktiviert, die wohl kaum einer für möglich gehalten hätte. Ging man seinerzeit noch ,,en de Gass", um Bekannte zu treffen, so setzen sich heute viele junge Siebenbürger vor den Computer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 15
[..] Uhr, in der Nibelungenhalle am in Großmehring-Kleinmehring bei Ingolstadt stattfindet. Dazu ist es nötig, sich bis zum . März anzumelden, da wir der Gaststätte zur Bereitstellung der Mahlzeiten rechtzeitig die genaue Teilnehmerzahl bekannt geben müssen. Anmeldungen nehmen ab sofort entgegen: Günther und Herta Giersch in Ingolstadt, Telefon: () , Michael und Erika Weiss in Eitensheim, Telefon: () , Johann und Elisabeth Zikeli in Ingolstadt, Telef [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 1
[..] ehörden und Gerichte in nächster Zeit weiterhin ablehnende Entscheidungen treffen, sollten fristgerecht Rechtsmittel eingelegt werden. Seit einer Rechtsänderung vom . Juli waren Rentenwerte für Zeiten in Rumänien um % gekürzt worden, wenn keine Nachweise über die vorliegenden Lohnunterbrechungen (Krankenurlaub, unbezahlter Urlaub etc.) vorgelegt werden konnten. Dieser Nachweis kann für Zeiten in Rumänien durch Auszüge der Lohnlisten (Extras din stateie de platä) erbrach [..]









