SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 1
[..] nommen Entschließung wird die Bundesregierung aufgefordert, sich zugunsten der Angehörigen der deutschen Minderheiten in den mittelund osteuropäischen Staaten einzusetzen, um deren deutsche Wehrdienstzeiten, Zeiten in Kriegsgefangenschaft und Arbeitslagern als rentensteigernde Zeiten anzuerkennen. Ferner setzte sich der BdV dafür ein, dass die Kulturstiftung der Vertriebenen, deren Bundesförderung am . Juni endet, weiter erhalten bleibt, und das ,,Recht auf Heimat" in [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 9
[..] ival stand wie schon in den vergangenen Jahren im Zeichen von Country- und Westernmusik, Cowboytrachten und Indianerschmuck. An zahlreichen Ständen konnten die Besucher sich mit Devotionalien aus den Zeiten Buffalo Bills eindecken." In reich bebilderten Berichten geht nicht nur die Süddeutsche Zeitung in ihrem Lokalteil, sondern auch der Geretsrieder Merkur auf das . Laredo-Festival in Geretsried ein. Selbst in der BiidZeitung wurde es ausführlich angekündigt. Erfolgreicher [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14
[..] beendet. Eine allgemeine Amnestie, die der Repatriierungsaktion für die im Ausland weilenden Landsleute vorausging, und die in Aussicht gestellte Rückgabe der enteigneten Häuser ließ uns auf bessere Zeiten hoffen. Den sog. ,,mitbewohnenden Nationalitäten" wurden Freiheiten eingeräumt. Wieder einmal versprach man der deutschen Minderheit alle Rechte - auch die im Bereich der Kulturarbeit. Immer wieder hatten Lehrer, Pfarrer und andere Intellektuelle sich für die Erhaltung uns [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 8
[..] Jahr das Cafe Extrablatt, Weinmarkt (hinter der Haupttribühne gegenüber der Schranne). Das Cafe dient während des ganzen Heimattages (.-. Juni) als Anlaufstelle für Internet-Freunde, konkrete Zeiten werden kurzfristig vor Ort vereinbart. Weitere Infos auch im Internet unter der Anschrift www.sibiweb.de/termine.html. Eigens für dieses Treffen hat Melzer Design in Drabenderhöhe (www.melzer.de/sign) ein Banner entworfen, das jeder verwenden kann, um neue Interessenten fü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 1
[..] mit dem Namen ,,Kulturstiftung für das östliche Europa" erreicht werden soll, stößt nach wie vor auf Ablehnung. Sie käme, so die Kritiker des Konzepts, einer ,,Verstaatlichung" gleich und erinnere an Zeiten, die gerade in Osteuropa unrühmlichsten Angedenkens seien. In den heutigen, modernen Zeiten, da man, etwa in den USA, zunehmend auf private Initiativen setzt und sich der Staat mehr und mehr zurücknimmt, also weniger dirigis- Mit zahlreichen kulturellen, geselligen und tis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 8
[..] Die kleinen Bilder und die Grüße auf dem Papierfetzen müssen für meine Mutter sehr teure Kostbarkeiten gewesen sein: sie hat sie im Gesangbuch aufbewahrt. Warum gerade im Gesangbuch? In den schweren Zeiten unserer Verschleppung ging sie jeden Sonntag zur Kirche, um dort mit anderen leidgeprüften Müttern Trost zu suchen. Ist es ihrdenn zu verdenken, dass ihre Gedanken während des Gottesdienstes immer wieder abschweiften zu denen, die sie liebte? Wot äs dir doirer af deser Iar [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13
[..] he Zauberformeln eingebetteten Zaubersprüche, die in sächsischer Mundart und in rumänischer Sprache vorgetragen wurden, trugen zur allgemeinen Erheiterung der Zuhörer bei, die sich dadurch an frühere Zeiten in Siebenbürgen erinnerten. Der Chor der Kreisgruppe und die Erwachsenentanzgruppe umrahmten den Seniorennachmittag mit ihren Darbietungen, erfreuten die Anwesenden mit Tanz und Gesang und sorgten sich um das Wohl der Senioren. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 6
[..] gearbeitet sind. Die Bücher können über den Buchhandel oder über die Autorin selbst in Augsburg, , erworben werden. Theresa Kirschner terner urteilte der Sohn noch zu DDR-Zeiten, als der Hinweis auf den ,,fortschrittlichen" Vater durchaus karrierefördernd gewirkt hätte: Der Redakteur und Chefredakteur der Berliner Deutschen Allgemeinen Zeitung (-) sei ein Der Historiker Fritz Klein ,,konservativ eingestellter Journalist, Nationalist, aber [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 9
[..] sie in der nächsten Zeit zu erhalten. Es ist zudem beabsichtigt, vom . August bis . September in Wels einen Heimattag unter dem Motto ,,Österreichs Siebenbürger Sachsen - zwischen Völkern und Zeiten" abzuhalten. Vorgesehen sind u.a. eine Ausstellung in der Burg, kulturelle Beiträge der Gästegruppen, Festgottesdienst und Festkundgebung. Anschließend referierte Ing. May über den Stand der Dinge bei der Vermögensrückgabe. Aufgrund des kürzlich in Rumänien verabschiedeten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11
[..] itschaft, die Ausstellung in ihrem Hause zu beherbergen. Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfern, an Horst Mayer, für ihren Einsatz. Die Ausstellung ist bis zum . Mai zu den Öffnungszeiten des Standesamtes, jeweils montags und dienstags zwischen . und . Uhr, mittwochs zwischen . und . Uhr, donnerstags zwischen . und . Uhr sowie freitags zwischen . und . Uhrzu besichtigen. Jürgen Scheiber Geretsrieder Theatergruppe zu Gast Die Gere [..]









