SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 17

    [..] , indem sie allerdings selbst zur Zielscheibe von Unzufriedenheiten oder Vorwürfen werden. Vielleicht darf das auch als eine ,,therapeutische Funktion" der Kirche angesehen werden, die man in solchen Zeiten wahrnehmen muss. . So beobachten wir gegenüber dem Leben vor zehn Jahren eine ständig zunehmende Individualisierung, die das ehemalige Zusammengehörigkeitsgefühl bedrohen und zum Auseinanderdriften einzelner Menschen und Gruppen führt. Der Pluralismus, der auch in unserer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5

    [..] ndern müsse auch künftig in der Lage sein, als wichtiges Instrument der Forschung betrieben zu werden, als lebendige und wirksame Anlaufstelle im Getriebe von Kommunikation und Dokumentation. Doch in Zeiten knapper werdender Mittel, verringerter oder ausbleibender staatlicher Förderung gerät diese unverzichtbare wissenschaftliche Einrichtung der Siebenbürger Sachsen in Gefahr. Aus eben dieser Sorge heraus ist die ,,Stiftung Siebenbürgische Bibliothek" gegründet worden. Währen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 6

    [..] gen von einerWanderung in die Vergangenheit Von Walter Roth, Rosenheim Es gibt Gegenden in unserer alten Heimat, wo den Besucher und Betrachter auch heute noch auf seltsame Weise der Atem vergangener Zeiten anweht, Zeichen in Landschäften und auf Wegen, über die einst geschichtliche Ereignisse gerollt sind. Ein solcher historischer Ort befindet sich im Roten-Turm-Pass, und noch heute kann man dank eines Künstlers hier Momente der Vergangenheit nachvollziehen und auf di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 7

    [..] as erste Benefizkonzert für Siebenbürgen zu veranstalten. Mit dem erwirtschafteten Geld fuhr ich dann nach Rumänien. Damals holtest du dir Reisetips und Anlaufadressen bei mir ab. Das war noch zu den Zeiten Ceausescus und die Reise verlief recht abenteuerlich. Alles, was bei der Konzertaktion eingenommen worden war, hatte ich in Lebensmittel umgesetzt. Gemeinsam mit Jörg Eichenberger, einem Schweizer Musikfreund, nahmen wir die Reise in Angriff. Mit einem überladenen ToyotaBu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] egrüßte die Anwesenden und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass der Nikolaus in diesem Jahr wieder seines Amtes auch in der Kreisgruppe walten konnte. Bei manchem wurden Erinnerungen an vergangene Zeiten wach, als unsere Kinder noch Gedichte und Lieder für den Nikolaus vortrugen. Jetzt sind es die Kinder unserer Kinder, mit denen wir uns über die Nikolaussüßigkeiten freuen durften. . · · Vorgetragene Weihnachtsgeschichten und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder ließen Adv [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 15

    [..] ür wurde die Heimatgemeinschaft in das Vereinsregister beim Amtsgericht Starnberg unter der Nummer VR eingetragen und vom Finanzamt für Körperschaften als gemeinnütziger Verein anerkannt. In den Zeiten eines rasant sich ändernden Umfelds und der um sich greifenden Globalisierung sind wir entschlossen nicht untätig zu bleiben. Wir wollen uns aktiv für die Aufrechterhaltung der Kontakte zwischen allen Mediaschern und Mediascherinnen einsetzen durch regionale ,,Nachbarschaf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 26

    [..] ! Ja, schaut nur richtig hin, heut' steht ihr in der Siebenbürgischen Zeitung drin. Seit nunmehr Jahren, seit dem . Januar , haltet Ihr euch die Treue in guten wie in schweren Zeiten. Wir sind so froh, dass wir mit euch gemeinsam das Jubiläum eurer Goldenen Hochzeit feiern können. Wir danken euch beiden von ganzem Herzen für all eure Liebe und Fürsorge und wünschen, dass euch noch viele gemeinsame, glückliche Jahre bei guter Gesundheit beschieden sind! [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] ben. Dazwischen spielte die Blasmusik Weihnachtslieder. Es war begrüßenswert, dass so viele Mitglieder an der Feier teilnahmen, doch bittet der Vorstand, sich in Zukunft etwas mehr an die angegebenen Zeiten zu halten. GüntherKutschis Terminkalender für das erste Halbjahr . Februar, . Uhr: Faschingsball im Gasthaus ,,Luginge'r" in Mirskofen. .-. Februar: Fahrt nach Berlin zu einem Auftritt mit Blasmusik und Theatergruppe bei der Landesgruppe Berlin. . Februar, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 22

    [..] schungen, Freude und Enttäuschungen, und erst in den Morgenstunden gelang es den schon recht müden Organisatoren, das Feld zu räumen. Man war sich einig: es war ein Katharinenball wie in guten, alten Zeiten, mit vielen Jugendlichen, die sich mustergültig verhielten und sehr diszipliniert waren. Das muss auch einmal gesagt werden. Die Chancen stehen gut - der Katharinenball wird weiter leben, auch im neuen Millennium. HerbertDrotloff Leserecho · Leserecho Warum totgeschwiegen? [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 23

    [..] , erfragbar. cp HOG-NACHRICHTEN Den wirtschaftlichen Aufschwung Siebenbürgens mitgetragen Der Mediascher Gerbereifachmann Samuel Karres der Jüngere (-) starb in Kaufering In bewegten Zeiten hat die ,,Samuel Karres Lederfabriks-AG" in Mediasch den wirtschaftlichen Aufschwung Siebenbürgens maßgeblich mitgetragen. Durch die Kriegswirren in den Westen verschlagen, wirkte Samuel Karres der Jüngere nach anfänglichen Schwierigkeiten als anerkannter Fachmann in mehre [..]