SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 19
[..] sehr exponiert und Opfer aller durchziehender Heere. Belegt sind Verwüstungen durch die Türkeneinfälle nach . Auch später hatte der Ort viele Brandschatzungen zu erdulden, vor allem in den wirren Zeiten nach , als walachische, kaiserliche, türkische und ungarische Haufen den Unterwald überfielen. Noch bis , in den Jahren der Revolution, wurde Reußmarkt von Rebellen bedrängt. So kam es immer wieder zu Rückschlägen und zu keiner städtischen Entwicklung. Da aber die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11
[..] n Siebenbürgen und danach in Deutschland, Österreich, Kanada oder den Vereinigten Staaten gewirkt hat oder wirkt, würde hier zu weit führen. Eine Unterscheidung nach Kriterien der Herkunft - zu allen Zeiten gab es neben gebürtigen Siebenbürgern verdienstvolle und richtungweisende Musiker in Siebenbürgen, die aus dem deutschsprachigen Ausland zugezogen waren ist ohne Bedeutung. Mit ganz wenigen Ausnahmen schrieben alle siebenbürgisch-sächsischen bzw. aus dem Ausland zugezogene [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 14
[..] gute Gardatante Irmgard Wassika geborene Graffius * am . . in Großschenk, t am . . im Siebenbürgerheim gelebt in Schäßburg Rimsting am Chiemsee hat uns für immer verlassen. In schweren Zeiten war sie für uns wie eine zweite Mutter. In stiller Trauer: Schwester Ilse Weindel, geb. Graffius Neffe Dieter Weindel mit Familie Neffe Horst Weindel mit Familie Nichte Ilse-Lotte Lahni, geb. Weindel, mit Familie Nichte Inge Wetschesa, geb. Weindel, mit Familie sowie Großn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 6
[..] Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung" enthält wieder eine Vielzahl interessanter und lesenswerter Beiträge. In dem Aufsatz ,,Die Personennamen von Stolzenburg in Siebenbürgen von ältesten Zeiten bis in die Gegenwart" stellt Albert Klein die in der Ortschaft vorkommenden Vor- und Zunamen vor und faßt sämtliche Familiennamen in Tabellenform zusammen. Paul Binder hat die Musterungsliste des Kurutzenheeres von durchgesehen und veröffentlicht die Liste der Sachsen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Seit Jahrhunderten der gemeinschaftlichen Musikbetätigung zugetan Zur Geschichte der Chormusik in Siebenbürgen (III) Haydns ,,Jahreszeiten" studierte man schon ein (d. h. ein Jahr nach der Wiener Uraufführung), öffentlich dargeboten wurde sie . Aber auch dieser Zeitpunkt ist im Vergleich zu anderen Städten - auch in Deutschland - immer noch ein sehr früher. Dieses sei als weiteres Beispiel der oft sehr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 12
[..] n, zeigten noch gelebtes Brauchtum in Trachten, ja sogar einheimische Flora und Fauna, wobei man nicht selten die Handschrift manch bekannter Fotografen erahnen mochte. Es war fast wie in ,,Schuckis" Zeiten in der Aula der Brukenthalschule oder im Päda. Ein Wermutstropfen am Rande: Der zur Zeit wichtigste Treffpunkt für Volkstanz- und -musikgruppen, auch für außereuropäische Kontakte der ,,Labsaal" in Lübars im dörflich-idyllischen Norden der Metropole - hatte einen Auftritt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 13
[..] chen und haben oft Gelegenheit zu widersprüchlichen Empfindungen, Wortmeldungen und Handlungen gegeben. Die Verantwortungsträger hatten es nicht leicht, und, wie immer in schicksalsschweren Zeiten, gab es auch Höhen und Tiefen, gute und weniger gute Entscheidungen. Der Festvortrag von Bischof D. Dr. Christoph Klein hat in seelsorgerlicher Weise zu einem Versöhnungsdenken aufgerufen, das dem Hilfskomitee neue Kraft zur Aufgabenerfüllung für die Zukunft gegeben hat. W [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 16
[..] wie möglich Beiträge über besondere Ereignisse aus der Vergangenheit oder Gegenwart, aus der alten oder neuen Heimat. Zudem benötigen wir Familienereignisse der Jahre und , wie Geburten, Hochzeiten (auch Silberne, Goldene, Diamantene), unsere Verstorbenen, runde Geburtstage (,,,, etc.). Wenn sich Adressenänderungen ergeben haben, bitte teilt sie uns mit. Schickt uns bitte auch die Daten Eurer Verwandten und Freunde, die nicht die ,,Siebenbürgische Zeitung" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 4
[..] sgleichs als .Fremdleistungen' qualifiziert, stellt solche Aufgaben letztlich zur Disposition", meint der VDR. Nicht zuletzt werden entsprechend des Sozialprinzips Rentenansprüche für Kindererziehungszeiten, Ausbildungszeiten, Arbeitslosenzeit u. a. gewährt, die auch nicht ,,beitragsgedeckt" sind. Welches ist nun der aktuelle Stand in der Steuerdebatte? Die Verhandlungen zwischen Regierungskoalition und Opposition sind im Vermittlungsausschuß gescheitert, aber der Druck seite [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13
[..] baldmöglichst um seinen Bericht gebeten (siehe Einladung). Weitere Informationen bei Willi Roth, Telefon: () . Lehrerfeiern Goldenes Maturajubiläum Unter dem Motto ,,Lehrer sein in schweren Zeiten" hatte Heinrich Mangesius die Absolventen des Evangelischen Landeskirchenseminars, in Hermannstadt, Promotion , zum jährigen Maturatreffen nach Rüsselsheim eingeladen. Auf den Tag genau Jahre nach der letzten Abschlußprüfung (. Juni ) begrüßte der Gastgeb [..]









