SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 2
[..] ren, hatte Iliescu schon früher begnadigt. Nachdem er die Dinge solchermaßen geordnet hat, kann der abgewählte Präsident befriedigt die Bürotür schließen und mit den befreiten Kameraden auf die alten Zeiten anstoßen." Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 3
[..] ist, so daß der spezielle Rentenbescheid eines Mitglieds auch aus anderen Gründen als den Prozent - zum Beispiel wegen ungerechtfertigter /-Kürzung oder wegen falscher Einstufung der rumänischen Zeiten - überprüft und angegriffen werden soll. Diese Überprüfung und Vertretung kann die Interessengemeinschaft leider nicht zusätzlich zu ihren Aufgaben kostenlos durchführen. Hier wird es Sache der den Fall führenden Anwälte sein, dem Mitglied einen Vorschlag zu machen, wie un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 11
[..] on einem Bären stark verstümmelt und als erster bekannter Fall der rumänischen Medizingeschichte zu Beginn unseres Jahrhunderts auf ähnliche Weise wie Joschka behandelt wurde. Doch schon aus früheren Zeiten belegen zahlreiche Aufzeichnungen in Chroniken Siebenbürgens, daß der Bär, der in den Karpaten durch Populationsdichte, Stärke und ,,Dreistigkeit" auffiel, die Menschen belästigte. So finden sich in den Stadtrechnungen von Kronstadt u.a. folgende Aufzeichnungen: ,, wir [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 12
[..] erhalb der EU Jugendinitiativprojekte und internationale Jugendbegegnungen sowie Praktika. · Begleitende Angebote für Jugendbetreuer. Beim . Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl: Lust auf gute alte Zeiten mit Chefs und Hüttenabend? Lust darauf, (Schul-)Freunde zu treffen? Lust auf ein Klassentreffen? Kein Problem! Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt bietet: · Hilfestellung bei der Organisation: Aush'ndigmachen der Leute, Reservierung von Räumlichkeiten, z. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 17
[..] te auf dem Weg ihrer vollständigen Integration, bei Bewahrung ihrer Identität, zu begleiten. Dabei wird es darauf ankommen, unseren Brüdern und Schwestern das unsichtbare Gepäck, das sie aus früheren Zeiten in die Gegenwart herübergerettet haben, bewußter zu machen. Innere Werte, gute Traditionen, das Wirken in und für die Gemeinschaft, das Einsetzen der vorhandenen unterschiedlichen Kräfte und Gaben für das Leben und das Gedeihen eines Volkes im Herzen Europas, zu pflegen un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 23
[..] enate Kaiser im Kalender: ,,Gohns besonderes Interesse gilt dem Detail. Portraits und Blumensträuße in sächsischen Tonkrügen, aber besonders Landschaften und Stadtansichten in den verschiedenen Jahreszeiten sind nicht nur Zeitdokumente, sondern strahlen ebenso WarHeimatortsgemeinschaften stellen sich vor HOG Keisd Die Marktgemeinde Keisd liegt etwa Meter über dem Meeresspiegel, Kilometer von Schäßburg entfernt, an der in Richtung Kronstadt. Sie liegt an dem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6
[..] eigenen, originellen Wirklichkeitsschau wachsen Adolf Meschendörfers ,,Stadt im Osten" und Isabel Allendes labyrinthartiges ,,Geisterhaus" zusammen. Im Mittelpunkt der immer wieder auch in vergangene Zeiten zurück- und über transsilvanische Grenzen hinausgreifenden Fabel steht die Familie Peters und das von der Hennerth-Großmutter, von seinen Eltern Richard und Johanna, den Tanten Elisabeth und Leonore, den zwei jüngeren Geschwistern Maria und Holger bewohnte große Haus in Ro [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 9
[..] d Ölbilder heute in vielen Häusern ihrer Landsleute hängen und die sich in allem, was sie tat und schuf, den Schönheiten der Natur verhaftet gefühlt und aus ihrer heimatlichen Welt auch in schwersten Zeiten Lebenskraft geschöpft hat. Hilda Detschelt wurde am . August als viertes Kind einer Heltauer Bauernfamilie geboren. Schon sehr früh hat sie gerne gezeichnet und gemalt, doch ihre Eltern hatten wenig für die ,,brotlose Kunst" ihrer Tochter übrig: sie mußte mit ihren G [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 10
[..] sondere Härte vermieden wird. () Besteht vor dem . Juli ein Anspruch auf Zahlung einer Rente, ist das Fremdrentengesetz in seiner bis zum . Juni geltenden Fassung weiter anzuwenden. Für Zeiten eines weiteren Rentenbezugs gilt Absatz Satz und entsprechend, wenn die Rentenbezugszeiten unmittelbar aneinander anschließen. () Hat der Berechtigte bis zum . Juni einen gewöhnlichen Aufenthalt im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ohne das Beitrittsgebie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 13
[..] allgemeinem Interesse sind, werden sie hier mit den entsprechenden Antworten abgedruckt. Ich habe im letzten Jahr, nach langem Gerichtsstreit, einen Bescheid mit Rentenauskunft erhalten, in dem meine Zeiten ausdrücklich ,,als verbindlich festgestellt" worden sind. Betreffen die Änderungen im Fremdrentengesetz mich trotzdem? Ja. Bescheide, die vor dem . Oktober erlassen worden sind, werden injedem Fall nach dem neuen Recht überprüft, weil nur auf den tatsächlichen Renten [..]









