SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 16
[..] zum Anlaß für einige allgemeine Bemerkungen nehmen: Die Aufnahme und Eingliederung der Spätaussiedler ist eine nationale Verpflichtung. Dies hat die Bundesregierung stets betont. Sie tut dies auch in Zeiten, in denen die öffentlichen Mittel knapp sind und es darauf ankommt, Prioritäten zu setzen. Fragen an das Bundesinnenministerium Gelegentlich des Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentags vom .-. September in Böblingen wurden während einer Podiumsdiskussion von Otto Gutt au [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 17
[..] hematischer Schwerpunkt der . Ausgabe des Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalenders. Dabei geht es nicht um den ,,Blick zurück irrt Zorn", sondern um die Erfahrung, daß Gott einzelne und ein Volk in Zeiten des Leids begleitet. Erinnerung führt dann zum Trost und zu versöhnlichen Gedanken. Letztere brauchen wir in unseren Tagen dringend. Die Welle von Haß, nationaler Überhöhung und Unversöhnlichkeit auf dem Balkan könnte über die Grenzen nach Rumänien hineingeschwemmt werden [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5
[..] n mangels Teilnehmer nicht zustande kam) mit den besten Wünschen, die Stafette weiterzuführen. In einem bewußt als Provokation gedachten Referat, ,,Siebenbürgisch-sächsische Mundartliteratur zwischen Zeiten und Räumen", lieferte Michael Markel, vormals Dozent an der Klausenburger Universität, einige interessante Vergleiche und Bilder, um das literarische Phänomen zu orten. Die Mundartdichtung hätte sich in Zeiten geschichtlicher Verlassenheit aufgrund eines Selbstbestärkungsb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 10
[..] en und Bräuche der ausgereisten Sachsen fortgesetzt. Sie empfangen den Bischof an der Hattertgrenze mit ,,Banderium", der Frau Bischof werden Blumen überreicht und alles verläuft wie einst in ,,guten Zeiten". Diese Zigeuner genießen guten Ruf und führen wie selbstverständlich das Erbe der ehemals sächsischen Gemeinde weiter. Erneut stellt sich die Frage: Ist das ein Teil der Zukunft? In der vierten Schilderung erfahren wir, daß es auch ehemals sächsische Orte gibt, wo das Got [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 31
[..] ..) Preisbeispiel: Nürnberg - Temeswar, ,- DM, kg Freigepäck. Kinder bis Jahre frei, Kinder bis Jahre % Ermäßigung. Paketdienst ab kg , DM/kg. Bis kg ,- DM/kg. Abfahrtsorte und Zeiten bitte erfragen. Telefon: () ; () oder () Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Rumänienfahrten mit Schnell-Paketdienst und Pkw-Transport auf Spezialantianger, ab Düsseldorf, ab , - DM/kg, in ein paar Tagen beim Empfänger (auch über Tschech [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 7
[..] ein junggebliebener Schriftsteller, einer, der nun dazugehört - zur wiedervereinigten deutschen Literatur: Franz Hodjak, der am . September fünfzig wurde. In weite Ferne entrückt scheinen die Zeiten, als Hodjak noch am rumäniendeutschen Literaturgeschehen mitwirkte und mitflickte und eine Kritikerin, die sich mit hartnäckiger Haßliebe an seine Bücher geheftet hatte, ihm ,,Eklektizismus" vorwarf und ihm allen Ernstes in der Kronstädter ,,Karpatenrundschau" vom . Augus [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 19
[..] .) Preisbeispiel: Nürnberg - Temeswar, ,- DM, kg Freigepäck. Kinder bis Jahre frei, Kinder bis Jahre % Ermäßigung. Paketdienst ab kg , DM/kg. Bis kg ,- DM/kg. Abfahrtsorte und Zeiten bitte erfragen. Telefon: () ; () oder () Wichtig für den Norden! Personenfahrten, Paketservice und Geldtransfer nach Rumänien vom NORDEN aus: Großraum Kiel, Hamburg, Bremen und Hannover. Bitte zeitig Termin vereinbaren! Telefon () o [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 5
[..] der er bis an sein Lebensende das feste Wissen in sich trug, daß sie, wie es das erste der hier abgedruckten Gedichte in die Sprache hebt, ,,von keinem Tod ereilt" werden könne und der man über alle Zeiten zu ,,dienen", habe, ,,wie ich es mußte". Es ist anzunehmen, daß diese Art von Glauben es war, die ihm in Gefängnis und Verbannung das Leben lebenswert, besser: überlebenswert gemacht hat. Davon zeugt eine Stelle in dem hier schon zitierten autobiographischen Brief a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 7
[..] htertreffen seit ", Referent: Dr. Horst Schuller Anger. Diatonvortrag: Pfarrer Heinrich Krauss. Samstag, . Oktober: .-. Uhr: ,,Probleme siebenbürgisch-sächsischer Mundartliteratur zwischen Zeiten und Räumen", Referent: Michael Markel; anschließend Diskussion; .-. Uhr: ,,Die luxemburgische Mundartliteratur heute", Referent: Lex Roth; anschließend Diskussion und Rundtischgespräch; .-. Uhr: Autorenlesung und Diskussion; .-. Uhr: Dichterlesung m [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 13
[..] fsburg mit Variationen des Liedes: ... ,,in der Heimat, da gibt's ein Wiedersehn." Nach der Eröffnung hielten wir eine Andacht, die betonte, wie der Freimut des Glaubens (nach Gal. ,-) durch die Zeiten trägt, wenn der in Jesus Christus offenbarte Reichtum Gottes unser Leben erfüllt. Diesen Reichtum kann nichts anderes ersetzen. Die vereinten Chöre aus Wolfsburg und Salzgitter umrahmten Gebete und Wortverkündigung mit zwei Liedern. Vorsitzender Thomas Wollmann hatte die E [..]









