SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12

    [..] Barthmes, seit vielen Jahren auch Dirigent des Siebenbürgerchores, brachte auf der neuen Orgel der Kirche den . Satz des FDur-Konzerts von Händel zu Gehör, ein Werk, das ihn in vergangenen schweren Zeiten im Burzenland tief beeindruckt habe, wie er einleitend ausführte. Anschließend sang der Chor unter seiner Leitung einige Weihnachtslieder. Kinder erzählten die Geschichte der Symbole des Weihnachtsbaumes. Die Kulturreferentin der Kreisgruppe, Ortrud Speck, hatte die Gruppe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14

    [..] in Stetten. Aktive Mithilfe der Landsleute beim Baumstriezelbacken. Gebeten wird um telefonische Anmeldung bei den Schichtleitern bis zum . August. . September: Helfer-Tagesfahrt. Fahrtroute und Zeiten werden beim Straßenfest bekanntgegeben. . November: Kathreinenball der ·Kreisgruppe. Organisation: Nachbarschaft Müllheim. Ort: Festhalle Buggingen. Beginn: Uhr. Kuchenspenden werden dankend angenommen. . Dezember: Nikolausfeier in der ,,Alten Turnhalle" zu Lörrach-H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25

    [..] ur noch sechs Sachsen, die sich weigern, ihr schönes Dorf zu verlassen. ,,Wir geben nicht auf", lautet ihr Motto. Kirche und Friedhof werden gepflegt, die Glocken läuten zum Gottesdienst wie zu alten Zeiten. Daniel Schatz, Johann Zillmann mit Ehefrau Mathilde und Sohn Hans, Daniel Mattes und Michael Zillmann sorgen dafür. Ersterer ist Mesner, Hausmeister, Kurator und alles mögliche andere noch zugleich im Dorf. Ihnen allen, den sechs Aufrechten von Abtsdorf, gebührt Anerkennu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 28

    [..] München, , Rückgebäude; direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Haltestelle ) oder Goetheplatz. Telefon () , privat () Öffnungszeiten: Montag mit Donnerstag von .- Uhr Freitag von .- Uhr, Samstag von - Uhr kg geräucherte Bratwurst ,-- DM kg rohe Bratwurst ,-- DM kg Leberwurst ,-- DM kg Blutwurst ,-- DM kg Preßwurst ,-- DM kg Zwirnwurst * ,-- DM kg Grammeln ,-- DM [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 2

    [..] Schäßburger Bergschule die einst übertünchten sechzehn Wandfriese unterhalb der Decke restauriert. Es handelt sich dabei um griechische, lateinische und deutsche Aussprüche bedeutender Autoren aller Zeiten, die seit der Aufstockung der Bergschule am Anfang dieses Jahrhunderts den Festsaal geschmückt hatten und bald nach der kommunistischen Schulreform von unsichtbar gemacht worden waren. Für die Rekonstruktion der Friese mußten Erkundungen bei ehemaligen Schülern und Le [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 5

    [..] n hierher Verschlagenen ein neues Zuhause geschenkt haben. Im Vorfeld der Schenkung, die bereits Anfang November notariell beurkundet worden war, hatte Bömches erklärt, er wolle sich auch für spätere Zeiten in diesem Raum ,,vorhanden sein lassen", wo er, namentlich mit der Unterstützung des Unternehmers und Kunstmäzen Christian Peter Kotz, nicht nur günstigste Lebens- und Arbeitsbedingungen vorgefunden, sondern auch den künstlerischen Durchbruch in Deutschland geschaffen hatt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15

    [..] nt sie nicht, die rührige, pflichtgetreue Elsa, die fast zehn Jahre lang, zwischen und , in Stuttgart Referentin für Frauenarbeit der Landesgruppe Baden-Württemberg war, und die schon zu den Zeiten von Frau Ihl, der Apothekersgattin aus Bistritz, dieser mit Rat und Tat zur Seite stand? Am . Dezember erfüllte sie ihr . Lebensjahr. Ihre Prägung erhielt Elsa Zimmermann, geborene Kirschner, durch ihr intaktes Elternhaus in Sächsich-Regen sowie in der Jugendbewegung de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 16

    [..] n in Österreich, am . November im Zentrum einen Vortrag zum Thema ,,Landsmännschaftliche Arbeit auf neuen Wegen". Dr. Frank umriß vor zahlreich versammelten Zuhörern das im Wandel der Zeiten bisher Geleistete und bezog sich eingehend auf die gegenwärtigen Aufgaben der Vereine in der Pflege und Bewahrung des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Ein gemütliches Beisammensein mit einem Büfett der Jugend beschloß den Abend. LZ Seniorenkreis Da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 28

    [..] sind wir unter folgenden neuen Telefonnummern zu erreichen: (), J. Wilk (), H.Biemel Allen unseren Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Die Zeiten der hohen Zinsen sind vorbei! Setzen Sie auf die Immobilie! - Als Eigenheimerwerber sichern Sie sich langfristig einen niedrigen Zins und einen hohen Steuervorteil (für Altbau nur noch bei Kauf in diesem Jahr) - Als Vermieter einer Neubauwohnung kriegen Sie in der Regel üb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 16

    [..] ansteht und jeder, der Freude und Interesse daran hat, mitmachen kann. Wir treffen dabei unsere alten und guten Freunde und Bekannten wieder, erinnern uns an die alte Heimat, erzählen aus vergangenen Zeiten und lernen gleichzeitig die neue Heimat kennen und wertschätzen. Heuer war die Rhön unser Ausflugsgebiet; die Lichtenburg, das ,,Schwarze Moor" und die Wasserkuppe waren unsere Wanderziele. Zum Abschluß wurde die Bischofsstadt Fulda angefahren und dort Dom und Schloß besic [..]