SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 2

    [..] nerzeit fast fünf Jahre Zwangsarbeit in der Sowjetunion erdulden mußte, die Heimkehrerbescheinigung verweigert wurde. Von der Erteilung der Heimkehrerbescheinigung hängt vor allem die Anerkennung der Zeiten der Verschleppung als Versicherungszeiten nach dem Fremdrentengesetz (FRG) ab; die Heimkehrerbescheinigung wurde in all den Jahren an Tausende von Landsleuten (und an andere aus den Vertreibungsgebieten verschleppte Personen) erteilt-beispielhaft werden anliegend einige He [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3

    [..] hten. Vergessen haben wir Dich aber darum keineswegs. Und die Erinnerung an Dich wird auch in Zukunft überall aufleben, wo zwei oder mehrere von uns unter dem Motto ,,Weißt Du noch?" über alte Bonner Zeiten klöhnen. So nehmen wir denn Abschied von Dir, Hermann Otto Bolesch, HOB - für uns kurz und liebevoll Hobbi, unser Hobbi, den wir nicht vergessen werden! Harald Hermann Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Novem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 1

    [..] her Tradition entspricht. Sie haben auch versucht, in ihrem Sinne das Auswärtige Amt zu beeinflussen. Günstige Zeitpunkte für Verhandlungen wurden so verpaßt. In bezug auf die Minderheiten aufbessere Zeiten zu hoffen, ist gewagt. Nationalismus ist heute alles, was dem rumänischen Volk geblieben ist, und das wird sich nicht so bald ändern." Weltberühmte Persönlichkeiten: Gegen Ceausescu-Plan Am . Oktober d. J. wurde in Zürich ein Protest prominenter Persönlichkeiten aus K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 3

    [..] de und Begleiter des Fotografen stehen selten im Vordergrund,ja, der Fotograf selber ist sehr selten auf seinen Bildern zu finden. Besondere Landschaftsmotive sind in verschiedensten Jahres- und Tageszeiten, aus unterschiedlichsten Blickwinkeln aufgenommen. Diese Zuneigung ist in der Persönlichkeit Carl Lehmanns verwurzelt, der sich Zeit seines Lebens für eine ausgewogene Erschließung der Bergwelt Siebenbürgens, deren Bewohner und Besucher verdient machte. So darf es niemande [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 9

    [..] icher Not zugunsten hoher Ideale - und mögen sie noch so christlich klingen - ist nicht das Merkmal des Vaters Jesu Christi, sondern charakterisiert eher die Menschen verschlingenden Ideologien aller Zeiten. Für den rechten Glauben einzutreten, entspricht dem hohen Amt eines Bischofs. Mir hat aber schon oft zu denken gegeben, daß der Apostel Paulus, nachdem er von ,,Glaube, Hoffnung und Liebe" als den Gottesgaben geredet hat, die bleiben werden, es für nötig hält, hinzuzufüge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Die politischeSchlagzeile Über den Gänsedreck geführt Der Beobachter fühlt sich an die Zeiten jenes Barons von Killinger erinnert, der deutscher Botschafter in Bukarest - die Regierung in Berlin im August beruhigend wissen ließ: nein, kein Mensch in Rumänien denke an eine Abwendung von Deutschland, und nirgendwo seien auch nur im geringsten Anzeichen einer rumänischen Absicht zu bemerken, die Fronten zu wechseln! Als Bewei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 4

    [..] chtentechnik im Einschichtbetrieb MEISTER und TECHNIKER der Fachrichtung Präzisions-Meßtechnik für den Nachtschichtbetrieb (mit entsprechenden hohen Verdienstmöglichkeiten) Alle reden von schwierigen Zeiten, wir schaffen jährlich neue, moderne Arbeitsplätze. Viele sprechen von teuren Wohnungen und Mieten, in unserer Gegend gibt es erschwingliche Wohnungen, keine Großstadtprobleme und kurze Verwaltungswege. Das Nördlinger Ries, unsere neue Heimat, ist dem Burgenland sehr ä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 11

    [..] ferienaktion, die nun schon einige Jahre hindurch regelmäßig in der Steiermark stattfindet, immer mehr an Bedeutung. Einerseits bringt sie den Kindern, die vor ihrer Umsiedlung zum Teil recht schwere Zeiten mitmachen mußten, wirklich erholsame Tage und andererseits wird damit ein wertvoller Beitrag geleistet zur Verständigung mit Menschen, die aus einer fremden Umgebung kommend, nun in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Viele Gasteltern gaben ihren Gastkindern Gesch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 12

    [..] Tätigkeiten der Kläger tatsächlich vor dem .. ausgeübt hat (aus ,,Zeitschrift für den Lastenausgleich", Nr. /, S. ff.). Dr. Heinrich Plattner * Strafhaft ist keine Renten-Ausfallzeit , Zeiten der Strafhaft sind nicht als Ausfallzeiten für die Rentenversicherung anzusehen. Das entschiedjetzt das Bundessozialgericht. Das Gericht war der Meinung, daß die Nichtanrechnung auch nicht gegen das Grundgesetz verstößt. (AZ: RJ /). Zweites Halbjahr : SZ-Terminka [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4

    [..] nige, auch für die Siebenbürger Sachsen wichtige verdeutlicht: · Das Personal und die sonstigen Kapazitäten der bestehenden Aufnahmeeinrichtungen sind den gestiegenen Zahlen anzupassen, damit auch in Zeiten eines besonders hohen Zugangs alle Aussiedler das Registrier- und Verteilungsverfahren schnellstmöglich durchlaufen können. So soll z. B. die schon von auf Plätze erweiterte Durchgangsstelle Nürnberg bis Jahresende auf rund Plätze ausgebaut werden. Gleichzeiti [..]