SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3[..] nd haben werden. Als Heinrich Zillichs literarisch gelungenstes episches Werk gilt der Roman ,,Der Weizenstrauß" (, ), als das volksgeschichtlich bedeutendste der Roman ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" (, ), mit dem sich bei den älteren Generationen der Name Heinrich Zillich bis heute verknüpft. Die nach entstandenen Erzählwerke - ,,Grünk oder Das große Lachen" (), ,,Der Sprung im Ring" (), der Erzählungenband ,,Wälder und Laternenschein" () o. [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 6[..] unter der Leitung des Erzählers, Lyrikers und Herausgebers Heinrich Zillich (-; ,,Wälder und Laternenschein", ,,Der Urlaub", ,,Der baltische Graf, ,,Der Weizenstrauß", ,,Zwischen Grenzen und Zeiten", ,,Der Sprung im Ring", ,,Flausen und Flunkereien", ,,Grünk oder Das große Lachen" u. a.) zu einer publizistischen Leistung aller Südostdeutschen geworden war. Namen wie Ernst Wiechert, Theodor Däubler, Peter Huchel, Ernst Jünger, Josef Weinheber und verschiedene andere e [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 15[..] ngt sie an jedem Heimattag, uns Siebenbürger Sachsen zu grüßen, zu rufen und zu mahnen. Am Morgen des Pfingstsonntages grüßt sie uns, wenn sie den Heimattag einläutet, so wie im Siebenbürgen früherer Zeiten Sonn- und Feiertage eingeläutet wurden. Ein Geläute, das freudig erklingt, das zu Frohsinn und Freude aufruft, ein Geläute, das einen schönen neuen Tag ankündigt. Mit dem Rufen hat es unsere ,,Glocke der Heimat Siebenbürgen" nicht so leicht, wie es die Glocken in der alten [..] 
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9[..] Fassungslosigkeit. Waren Heinrich Zillichs entscheidende Würfe die Arbeiten ,,Wälder und Laternenschein", ,,Der baltische Graf und ,,Der Urlaub" gewesen - denen sich der Roman ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" u.a. anschlössen -, so erreichte Wittstock mit Arbeiten wie ,,Die Verfolgung", ,,Der Viehmarkt von Wängerstuel", ,,Die Bienen", ,,Die Eibe", ,,Station Onefreit", ,,Miesken und Riesken", ,,Der Kutscher", ,,Die Freundschaft von Kokelburg" oder mit dem späten, unvollendeten [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 1[..] Bereich der genannten Einrichtungen. Aus dem Inhalt: DasDinkelsbühl--Programm Bericht über Siebenbürgen: Angst, Not. , . . Hans Mieskes: Altenkunde und -pädagogik. Aus ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" von Heinrich Zillich Helfried Weiss/Gerhard Gross: Astrologischer Kunstkalender . Ernst-Habermann-Preis ausgeschrieben . . . . Frauen in NRW: Hilfe für Siebenbürgen Aus dem Verbandsleben ,, Rechtsfragen, von Dr. H. Plattner Treffen und SAV-Nachrichten , Na [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6[..] ; ... St. ; . . , St. . , ; . . , St. . ). Aus Anlaß des neunzigsten Geburtstages drucken wir eine Stelle aus dem in München erschienenen Roman .Zwischen Grenzen und Zeiten" ab, an der Heinrich Zillich eine Hochzeit in Heldsdorf im Burzenland in Siebenbürgen schildert, die der Richter Wagner seinerjüngstgeborenen Tochter ausrichtet. BeiderHochzeitkommt es zu einem Gespräch zwischen dem Ungarn Kärkony und den Sachsen Rheindt und Meier, in das [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10[..] reis DM. Anmeldungen bei Horst dem Verbeut?)sieben Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Rampelt in der Beratungsstelle in der in Nürnberg, Tel.: () zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr und Mittwoch auch von bis Uhr (Nürnberger und Fürther Interessenten) und bei Peter Hedwig, Würzburger Ring , Erlangen, Tel.: () (Erlanger und Hohenauracher Interessenten). * Zu einem Tagesausflug von Erlangen an [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11[..] s war, nach einer halben Stunde Schlaf am nächsten Morgen mit der Sense auf dem Rücken zum Heumahd in den Wiesengrund zu gehen. Trotzdem hat noch niemals einer die nächtliche Zeche bereut. Warend das Zeiten in Siebenbürgen! Mathias Theil RECHTSFRAGEN /. Frage: Es wurde mir erst sehr spät bekannt, daß die Antragsfrist im allgemeinen Lastenausgleich drei Jahre nachdem man antragsberechtigt geworden ist, bzw. bei Aussiedlern gerechnet vom Eintreffen im Bundesgebiet, abläuft. In [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 12[..] n und sich schriftlich oder telefonisch an Jakob Lehmann, , Bötzingen, Tel. () , zwecks Planung und, Organisation zu wenden. Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich, um beizeiten die nötigen Vorkehrungen zu treffen. Wir freuen uns auf dieses Wiedersehen! Das Organisationskomitee i. A. J. Lehmann Ein Brief aus Rode Siebenbürgen, Rode am Ostersonntag , Uhr vormittags. Die große Glocke ruft zum Gottesdienst. Es wird ein Bus mit Gästen aus Österr [..] 
- 
    Folge 6 vom 30. April 1988, S. 5[..] t, getragen von dem Wunsch nach Neubewertung, Erhaltung und Weiterentwicklung des künstlerischen Auftrags über die Situation Null hinaus. Ob und in wie weit die Jahresausstellung der Künstlergilde in Zeiten des vielfältigen, ja schrankenlosen Pluralismus in der Kunst zum Spektrum des Kunstgeschehens in Deutschland beigetragen haben, wird die Kunstgeschichte beantworten. Mit Ausstellungen im In- und Ausland mit Beteiligung bedeutender Künstlerpersönlichkeiten verstand sich die [..] 









