SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5

    [..] drei Kanons zur Verfügung gestellt, nach ausgewählten Sätzen geprobt und bei allen sich bietenden Gelegenheiten zusammen gesungen werden. Zum gemütlichen Teil der Tagung gehörten die gemeinsamen Mahlzeiten in der ,,Compturei" und im ,,Hotel Lamm". M. H. Siebenbürgische Musik im Schloß Garath Porfetye-Kpmposition Der Transsylvania-Chor unter der Leitung von Andreas Porfetye, einem Schüler Franz Xaver Dresslers, entfaltet seit Jahren in und um Düsseldorf eine rege Tätigkeit. D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] b. Schuster, Friedrich: Die erzürnte Schirkanyerin. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Sedler, Irmgard: Wie unsere Vorfahren wohnten. Bürgerlicher Wohnraum im Wandel der Zeiten / Eine kulturhistorische Ausstellung im Brukenthalpalais. In: Die Woche, Jg. , Nr. ! v. . Jan. , S. , Abb. Sedler, Werner: Mahnend der Hammer schlägt. Die Fachsprache eines Huf- und Wagenschmieds. Eine linguistische Reportage. In: Die Woche, Jg. , Nr. , [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 15

    [..] bürger aber, die wir von diesem Tage an · nicht frei, sondern vogelfrei waren, ist es wohl der schwärzeste Tag unserer jährigen Stammesgeschichte! Die darauffolgenden Jahrzehnte waren für uns alle Zeiten schmerzlicher Trennung. In der Heimat wurden unsere arbeitsfähigen Jungen und Männer, Mädchen, Frauen und Mütter in die UdSSR deportiert, wo sie fünf Jahre lang schwere Zwangsarbeit verrichten mußten. War das schon eine Wiedergutmachungsleistung der kollektiv-schuldig gesp [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6

    [..] ftigung Frage: Ich bin seit einigen Jahren im Bundesgebiet. Mein Herkunftsland ist Rumänien. Ich bin als Heimatvertriebener anerkannt. Bei der Herstellung meiner Rentenversicherungsunterlagen für die Zeiten in Rumänien komme ich mit einem Problem mit der Versicherungsanstalt nicht zurecht. Es geht um fünf Jahre, in denen ich bei zwei Arbeitgebern (Unternehmen) tätig war. Ich bin von Beruf Schlosser. In diesen fünf Jahren habe ich täglich durchschnittlich - Stunden gearbei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 7

    [..] ch dem Mittagessen machten wir einen Stadtbummel, und danach wurden wir zu einer aufregenden Fahrt mit dem ,,Kaiserwagen" der Schwebebahn eingeladen. In diesem historischen Wagen der schon zu Kaisers Zeiten geschaffenen Schwebebahn wurden wir während dieser fachkundig kommentierten Fahrt von den Wuppertaler Sachsen mit mitgebrachten Torten, Kuchen und Kaffee verwöhnt. Am Samstag in der Früh hatten wir drei Stunden Zeit, in der Stadt das weltberühmte Uhrenmuseum zu besichtigen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9

    [..] de Beiträge entgegen, denn zusätzlich zu den bisher vorhandenen Unterlagen läßt sich über die seinerzeitige Kinderlandverschickung, die ein englischer Autor ,,den größten soziologischen Versuch aller Zeiten nannte" (siehe auch SZ vom . . d.J.), mit Sicherheit noch viel archivierungswertes Material zusammentragen. Paul Rampelt Das Bild zeigt den ,,Siebenbürger-Sachsen-Fahrer-Chor " ehemaliger deutscher Ferienkinder; aufdem in Leipzig gemachten Foto ist in der Mitte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 8

    [..] wie anderen Organisationen und Institutionen und Behörden. Der Leiter des Transports dankte Dr. Csaki im Namen der Eltern und sprach den Wunsch aus, daß ,,aus der Kinderhilfe Freundschaften für alle Zeiten" entstehen möchten. Die damit begonnene Kinderhilfe sollte mit kurzen Unterbrechungen über ein Dutzend Jahre anhalten und nach einer zehnjährigen Unterbrechung in den Jahren - in Nordsiebenbürgen, damals zu Ungarn gehörig, wieder aufgenommen werden. Die Kinder zwisch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 4

    [..] rmine durchgeführt. Die Jugendreferenten gaben dabei Anregungen für weitere Arbeitskreise, die im nächsten Jahr in das Programm der schon bestehenden Seminare miteingebaut werden. Vier Ferienfreizeiten in Nordrhein-Westfalen Sport, Spiel, Abenteuer - und viel Spaß! Am . . fand in der Siebenbürger Heimatstube in Drabenderhöhe das Freizeitleitertreffen statt, zu dem Lutz Brandsch-Böhm und Wolfram Gündisch, Landesjugendreferenten, eingeladen hatten. Ziel der Tagung w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 11

    [..] mann einer deutschen Volkszugehörigen, die als Vertriebene (Aussiedlerin) anerkannt wurde. Wir haben zwei Kinder, die mit uns gekommen sind. Wie verhält es sich mit der Anrechnung der Kindererziehungszeiten in der Rentenversicherung? Es ist nämlich so: mein Ehemann ist geboren und ich . Die Kinder sind, wie nicht anders möglich, in Rumänien geboren. Antwort: Zur Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft Ihres Mannes, der rumänischer Volkszugehöriger ist, ist die Entsch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 3

    [..] lich gekrönte Dichter", mit seinen ,,Ruinae Pannonicae" Ende des . Jahrhunderts im gleichen Sinne ein großes Iipos geschaffen? So fügt sich Kurt-Felix Gebauers kleines Krippenspiel in eine über die Zeiten erstreckte große literarische Tradition der Siebenbürger Sachsen ein. HansBergel [..]