SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5[..] iter oder unserer Geschäftsstelle in Gundelsheim erbeten werden. Ein Diavortrag ist für Samstagabend vorgesehen. Für Dokumentationsarbeiten in der Siebenbürgischen Bibliothek werden uns entsprechende Zeiten eingeräumt. Wegen der Unterbringung und dem Vorbestellen der Mahlzeiten bitten wir um Voranmeldung beim Sektionleiter oder der Geschäftsstelle in Gundelsheim. Spätaussiedler sowie Teilnehmer, die materiell schlecht gestellt sind, kann ein Teil der entstehenden Unkosten ers [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2[..] higen Siebenbürgen ist die Selbstmordrate unter jungen Familienvätern stark angestiegen. Sie können die Schande nicht mehr ertragen, die eigene Familie nicht ausreichend ernähren zu können. In diesen Zeiten der Mangelwirtschaft ist in Rumänien eine in Europa längst verschollen geglaubte Figur wieder aufgetaucht: der Wanderhändler, ein Zigeuner, der von Haus zu Haus zieht und einem festen Kundenkreis Waren anbietet, die es in den Geschäften nicht mehr zu kaufen gibt. In weiter [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 8[..] e angesehen und daher verfolgt wurden, als ,,Vertriebene" anzuerkennen sind. Dr. Heinrich Plattner Gesetzliche Rentenversicherung Frage: Ich habe in einem Rentenmerkblatt gelesen, daß Kindererziehungszeiten bis zum . . weder Pflichtversicherungszeiten noch Ersatzaeiten sind, sondern Versicherungszeiten eigener Art. Ich bin Geburtsjahrgang und kann für zwei Kinder die Eziehungszeiten geltend machen. Weder eine Vorsprache bei einem Versichertenältesten noch die Du [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2[..] beim Licht der Kerze. Warmes Wasser bekommen wir keines mehr, nur selten erwärmen sich die Heizkörper. Es ist ein großer Jammer bei uns, lieber Michael! Seit ich lebe (geb. ) hat es solch schwere Zeiten nicht gegeben. Von Lebensmitteln - was soll ich Dir noch sagen? Es fehlt ausschließlich oder mangelt sehr an: Fleisch. Käse, öl, Brot, Butter, was sollte ich aufzählen? An allem fehlt's und ist teilweise nur mit langem, verzagtem und unsicherem Schlangestehen zu erhalten. [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6[..] , wie er im Vorwort - auf hochdeutsch - betont, einen Beitrag für unsere nicht allzureiche Mundartliteratur liefern: ,,Gerade heute, wo fast jedes alle Sachsen umschlingende Band durch die Stürme der Zeiten zerrissen und unsere Muttersprache das einzige Kennzeichen noch ist, daß das Sachsenvolk ein Volk ist ,von Broos bis Draas'i heute tut es doppelt Not, in jedem sächsischen Hause die sächsische Sprache zu hegen und zu pflegen." Wem es ,,in seiner fortgeschrittenen Bildung" [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1986, S. 12[..] eichende Parkplätze · Zu allen Krankenkassen zugelassen Leiter: Elisabeth und Josef Baier Masseure und med. Bademeister Lymphdrainage und Ödemtherapeut Öffnungs- Mo, Di, Mi, Fr - Uhr und - Uhr Zeiten: Do - Uhr und nach Vereinbarung Bestellen Sie für Weihnachten Schokoladenzuckerl in verschiedenen Geschmäcksrichtungen, mit weicher Fondantfüllung, verpackt in buntem oder weißem Stanniol. kg DM ., ab kg portofrei! bei Ihrer Landsmännin Monika Drexler, Ansprenge [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7[..] reisgruppe legte Kopes einen Kranz mit einer Schleife in den Farben Siebenbürgens nieder, in Dankbarkeit und ehrendem Andenken. Gustav Stöcker besaß etwas, wie Theodor Fontane es nannte: was über die Zeiten hinaus wirkt, was gilt und immer bleiben wird -- ein Herz. Er hatte es für uns alle. H. K. Kreisgruppe Bielefeld In Paderborn, Schloß Neuhaus, treffen wir uns am . November, Samstag, zum Kathreinerball in der ,,Krieger Halle", im Zentrum der Stadt. Einlaß ab Uhr, Eint [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5[..] it in den Ruhestand. Erlebnisse seiner Jugend sind nun in diesem Buch festgehalten. Sie betreffen sowohl die Tage der Kindheit, die sich zwischen Sächsisch-Regen und Mediasch abspielten, als auch'die Zeiten in Berlin, Leipzig und Davos. wo der Autor, zuvor Textilkaufmann, arbeitete und später dann in der Schweiz Erholung wegen einer Lungenerkrankung suchte. Wie sehr die Erinnerungen im ,,Siebenbürgischsächsischen" wurzeln, zeigt die Beschreibung mancher Kindheitsszene, ebenso [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1986, S. 9[..] Uberleitungsgesetzes vom . Juli in der Fassung vom . Oktober erstattet. § Inkrafttreten Diese Richtlinie tritt am . Januar in Kraft. Gesetzliche Rentenversicherung Kindererziehungszeiten bei Rente wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit und Altersruhegeld mit Jahren Frage: Ich bin als Heimatvertriebener anerkannt und seit VA Jahren im Bundesgebiet wohnhaft. Ich bin Jahre alt und habe jetzt Antrag auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit gestellt. Spielen Kin [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11[..] n künstlerischen Kommentar dazu. Gleichzeitig erschien ebenfalls mit einem Essay gleichen Titels von Dieter Dronte im Verlag OBVKlett-Cotta ein Bildband dieser Werke. Der Künstler hat in historischen Zeiten geschaffene Stiche, Werke anderer Künstler, Photographien, Bildwiedergaben in Kunstbänden, Postkarten von Bauwerken, Personen als Grundlage in einer in den Ausdrucksmitteln gerafften Umwandlung mit dem Auge des heutigen Künstlers wiedergegebenen Weise vorgestellt. Historis [..] 









