SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 7

    [..] nach Deutschland umgesiedelt. Antwort: Zunächst einmal darf ich Ihnen mitteilen, daß sich die Stellung eines Rentenantrages für Sie bestimmt lohnt. Bereits mit Kalendermonaten Beitrags- und Ersatzzeiten und Zeiten der Kindererziehung steht Ihnen Altersruhegeld zu. Wie ich Ihrem Lebenslauf entnehme, könnten im günstigsten Fall Beitragsmonate vorliegen, Zeiten der Kindererziehung werden Ihnen ab . . angerechnet (monatlich DM ,--). Sie brauchen sich wegen der f [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5

    [..] traum von Jahren schwer zu begründen. Somit spricht leider vieles dafür, daß er nicht als Aussiedler anerkannt werden wird. In dem Falle kann er natürlich auch keine Anerkennung seiner rumänischen Zeiten für die Rente erreichen. Nur dann, wenn er nachweisen kann, daß er damals seinen Wohnsitz in Rumänien niemals aufgegeben hat, ist eine Anerkennung als Aussiedler möglich, und in dem Fall würden auch seine Zeiten in Rumänien bei der Rente berücksichtigt. Redaktionsschlüsse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7

    [..] e vor dem Pitug die Wildnis wich und Fleiß sein Füllhorn streute. ein Kranz von schmucken Dörfern sich um stolze Städte reihte. Da stiegen stolze Burgen auf im Tal und auf den Höhen, die haben in der Zeiten Lauf manch harten Strauß gesehen. Und fragst du nach dem Rittersmann, der diese Festen baute: der Bürger war's, der Bauersmann, der solches sich getraute! Und wer im freien Sachsenland sich schämt, nur frei zu heißen, wer durch erkaufter Ehre Tand meint herrlicher zu gleiß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 9

    [..] verbandes ernannt. Es ist nur ein Einzelfall unter einer Reihe von anderen, aber als Symptom einer Entwicklung zugunsten der Landsmannschaft und ihrer Träger recht bemerkenswert. A. H. Wie sich ,,die Zeiten geändert haben" mag das Beispiel eines erfolgreichen Landsmannes beleuchten, das für den heutigen Stellenwert steht, den beispielsweise die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Republik Österreich im Laufe der Jahre errungen hat Im ,,Amtsblatt der Landeshauptsta [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 7

    [..] re Anspruchsvoraussetzungen können im Einzelfall beim Arbeitsamt erfahren werden. Beim Bezug von Arbeitslosenhilfe besteht wie bei Arbeitslosengeld Kranken-Unfallund Rentenversicherung, d. h. daß die Zeiten In der Rentenversicherung als Ausfallzeiten berücksichtigt werden. Die Arbeitslosenhilfe beträgt bei Arbeitslosen, die mindestens ein steuerlich zu berücksichtigendes Kind haben, Prozent des pauschalierten früheren Nettoeinkommens. Arbeitslose ohne Kind erhalten Proz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8

    [..] t Göbbel Der Kronenbaum in Dinkelsbühl Foto: A. Forkel fest erkennbar sein, sondern geistliches Lied und Gottes Wort gehören dazu. Zum Inhalt und Kern des Festes führte er aus, daß die Menschen aller Zeiten vom Kreislauf der Natur, von den vier Jahreszeiten unmittelbar berührt gewesen waren. Das Christentum hat diese ursprünglich heidnischen Bräuche ,,geschluckt" und sie in den christlichen Glauben einbezogen: aus dem Geburtsfest des Sonnengottes entstand das Weihnachtsfest, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] n waren der Einladung unserer Organisatorinnen gefolgt, am dritten Großpoldner Treffen in Dinkelsbühl (. und . Juni) teilzunehmen. Nach kurzer Eröffnung konnten wir uns unterhalten und uns an die Zeiten in Großpold erinnern. Eine kleine Tanzvorführung der Dinkelsbühler Kindertanzgruppe erfreute jung und alt und brachte einen ersten Vorgeschmack auf den am Abend stattfindenden Tanz. Der Sonntag begann mit einem von Pfarrer Wilhelm Wagner gehaltenen Festgottesdienst, der vo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1

    [..] e, die an einer Rüstzeit für Spätaussiedler teilnahmen. Der Wunsch wurde laut, daß man sich wiedertreffen sollte. Da jedoch nur eine einmalige Teilnahme an den vom Hilfskomitee organisierten Rüstzeiten möglich ist, wurde im Rahmen des Ferienangebotes vom Land NRW erstmalig eine Freizeit für über achtzehnjährige Jugendliche organisiert. Im Gegensatz zu der Kinderfreizeit (Insel Fehmarn) und der Jugendfreizeit (mit Boot und Zelt unterwegs) sind die Anmeldungen für diese Fr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] te, gute Laune und Stimmung mitbringen, wird es bestimmt ein schönes Fest. K. H. Seh. . Familientag Fabini mit Rekordbeteiligung In der Rattenfängerstadt Hameln a. d. Weser, aus der vor urdenklichen Zeiten Ober hundert Kinder hinausgelockt und der Sage nach u. a. auch in Siebenbürgen aufgetaucht sein sollen, traf sich am . Mai die über europäische Länder verteilte Großfamilie Fabini zu ihrem . Familientag im historischen ,,Rattenfängerhaus". Und es war, als ob nac [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 11

    [..] e, Nordbayern) led. , DM verh., ohne Kind , DM Rentenversicherung Individuelle Leistungen nach dem in der Bundesrepublik geltenden Rentenrecht Berücksichtigung von anrechenbaren Beitragszeiten, die in den Aussiedlungsgebieten, in der DDR oder Berlin (Ost) zurückgelegt wurden ja ja ja ja ja nein ja ja ja ja ja ja nein ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja nein ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja nein [..]