SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6[..] " -- Ein Heimatbuch nicht nur für Jäger; Seiten, Schwarzweißfotos und Farbfotos, vierfarbiger, cell. Schutzumschlag, Ln., DM , oder öS . ,,Ich erinnere mich mit Freuden an die schönen Zeiten in Siebenbürgen." (Herzog Albrecht von Bayern). ,,Eben las ich Dein Buch, gefesselt vom ersten bis zum letzten Wort." (Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich.) ,,Das Buch ist fesselnd durch die Fülle der Erlebnisse und durch die unmittelbar zu spürende Verbundenheit mit der Natur. [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15[..] als Wiederentdeckung altbewährter Gemeindefeste. Hier werden, vorbei am Behördendeutsch, Erinnerungen im vertrauten Heimatdialekt ein paar Stunden lang wiedererlebt. Damit diese Feste wie in früheren Zeiten zu einem Treffen unbeschwerter Menschen aller Altersgruppen werden, sollten wir alle Möglichkeiten ausschöpfen. Daher sollte auch von maßgebender Stelle aus an der Gestaltung dieser Feste mitgeholfen werden, damit sie einen Rahmen im herkömmlichen Sinne erhalten, um nicht [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2[..] er ausländischen Macht festgehalten wurden, im Rahmen des Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz auf Antrag laufende Leistungen zur Minderung von Nachteilen erhalten können, die durch die Bewertung der Zeiten des Kriegsdienstes und der Kriegsgefangenschaft als Ersatzzeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung entstanden sind und eine Härte bedeuten. Die Leistungen an Rentner, die unter das Heimkehrergesetz fallen, werden gewährt, wenn bestimmte Einkommensgrenzen bei der Rente [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1984, S. 5[..] , ,,Karpaten" -- ,,Klingsor" -- ,,Neue Literatur" -- Gedanken zur neuen Literatur; H. Berget, ,,Was soll noch mit diesen Menschen geschehen dürfen?"; L. Binder, Volkskirche als Lebensform; L. Binder, Zeiten des Umbruchs - Die Evangelische Kirche -; F. Breckner, Wirtschaft als Mittel der Behauptung; W. Bruckner, Gemeinschaft und Vertretung - Die Landsmannschaft als Neubeginn; A. Coulin, Presse und Publizistik; H. Diplich, Ein Rückblick - Heinrich Zillich, der Weggenoss [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2[..] derzeitige Firmenchef Friedrich-Karl Flick ist der Sohn des legendären alten Friedrich Flick, des Konzerngründers, dessen wirtschaftliche Macht -- etwa im Bereich der Rüstungsindustrie -- zu Hitlers Zeiten eine entscheidende Rolle spielte. Daß die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs nach die Entflechtung des Wirtschaftsgiganten anordneten, war weniger hierauf zurückzuführen, als vielmehr auf den Wunsch, die deutsche Wirtschaftsmacht an sich zu brechen. Doch der alte Fri [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8[..] gel, ,,Karpaten* -- Jllingsor* -- .Neue Literatur" -- Gedanken zur neuen Literatur; H. Berget, .Was toll noch mit diesen Menschen geschehen dürfen?"; L. Binder, Volkskirche als Lebensform; L. Binder, Zeiten des Umbruch« -- Die Evangelische Kirche --S; F. Breckner, Wirtschaft als Mittel der Behauptung; W. Bruckner, Gemeinschaft und Vertretung -- Die Landsmannschaft als Neubeginn; A. Coulin, Presse und Publizistik; H. Dir> lieh. Ein Rückblick -- Heinrich Zillich, der Weg [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9[..] r schwere Schritt begründet war. Überzeugung spricht aus der Schilderung der Veränderungen im Leben der ehemals so festgefügten Dorfgemeinschaft. Stolz glänzt aus den Berichten, wie man in schwersten Zeiten der Wandlungen in Rumänien jahrelang Ortsfremden, Landsleuten aus anderen Dörfern und aus der Stadt in der Gemeinde Wurmloch sicheren Unterschlupf gewährte und über schwere Zeiten hinweghalf. Hier hat sich Nachbarschaft und Glaubensgemeinschaft ein-, malig bewährt. . Als B [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6[..] mehr um eine Stammessage als um ein historisches Werk im modernen Sinne. Georg Daniel Teutsch - Friedrich Teutsch Geschichte der Siebenbiirger Sachsen für das sächsische Volk Bd. : Von den ältesten Zeiten bis . XXVI, XIX, S,, Titelportrait. Ln. Bd. : -. Von den Kuruzzenkriegen bis zur Zeit der Regulationen. XXXVIII, S. Ln. Bd. : -. Von der Zeit der Regulationen bis zur Einführung des Dualismus. XX, S. Ln. Bd. : -. Unter dem Duali [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1984, S. 7[..] eptember achtzigjährigen Haner ,,Bubi", dessen Name Unverwechselbarkeit und Anrede im Freundeskreis' -- und dieser war einmal sehr groß -- ebenso einschließt wie die Erinnerung an weit zurückliegende Zeiten. Denn jene unserer Landsleute, die Haner auf der Bühne des Landestheaters sahen, haben ihr sechstes Lebensjahrzehnt überschritten. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, daß unser heutiger Jubilar sehr früh anderswo neue künstlerische Entfaltungsmöglichkeiten suchte und [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11[..] Jahrh. gesucht. -- Heutige Daten werden bald Geschichte. In: Rhein-Neckar-Zeitung -Mos-, v. . Dez. , S. . Hochstrasser, Gerhardt: Wandlungen eines Namens. Die Bergstadt Baia Mare im Laufe der Zeiten. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Kroner, Michael: Die Reformation in Südosteuropa -- Ihre Wirkungen auf die nationalen Kulturen. In: Südosteuropa-Mitteilungen, Jg. (), Heft , S. -. Kroner, Michael: Zeugnisse einer siebenbürgisch- [..] 









