SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3
[..] n, Hamburg , c.) Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) ( A l t z e n a u e r , Katharina): Brücken über Zeiten und Räume. Volkserzählungen aus dem Nösneiiand. [Mitgeteilt von Katharina Altzenauer (Deutsch-Budak, Kreis Bistritz-Nassod).] . Riesen und Drachen. . Der ,,Schwarze Jäger". . Der ,,Häxenbaum". In: Volk und Kultur, Bukarest, . Jg., Nr. /, S. . A n t o n i, Erhar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2
[..] en gegen einen möglichen Boykott des Madrider Folgetreffens durch den Westen aus. Unser Rechtsberater Bundessozialgericht bejaht weiterhin den Auffüllungseffekt bei V« Kürzungen Nachgewiesene Beitragszeiten und nachgewiesene Beschäftigungszeiten, die im Vertreibungsgebiet zurückgelegt wurden, sind gemäß den §§ und des Fremdrentengesetzes (FRG) voll zu "A von den deutschen Versicherungsträgern in. die Versicherungsunterlagen einzutragen (vorzumerken). Können die obigen Z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 4
[..] ngspunkt der Entwicklung) in Frage zu stellen. Im Anfang war auch in der Kulturgeschichte das Wort, nach unserer Formulierung: das Bewußtsein. Es schuf sich seine Bilder. Während aber der ,,Geist der Zeiten" durch verschiedene historische Filter verändert und verfälscht, zum größten Teil auch ausgelöscht, uns also nur noch in sehr begrenztem Maße zugänglich ist, blieben uns in den Bildwerken der Vergangenheit relativ unversehrte Bürgen seines Wirkens erhalten. Wer könnte legi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4
[..] aus für sie moralische Verpflichtungen erwachsen, daß aber nach lutherischer Auffassung die Gewissensentscheidung immer höher anzusetzen ist als irgendwelche verwaltungsmäßigen Regulative, und daß es Zeiten des Pfarrermangels in der Bundesrepublik Deutschland wie in der Schweiz gegeben hat, in denen man sehr gern siehenbürgische Pfarrer aufnahm, obwohl sie dann -- auch damals schoii -- in ihrer siebenbürgischen Heimatkirche fehlten. Es ist in Deutschland weitgehend unbekannt, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8
[..] und ein Schwall ungarischer Worte kam über seine Lippen. Die beiden vergaßen ganz, warum wir zur Polizeistation gekommen waren. Mein Vater erzählte mir später, sie hätten sich über die ,,guten alten Zeiten" unterhalten, als unsere Heimat noch zu Ungarn gehörte. Als der Franzose mir leise, während das ungarische Gespräch im Gange war, erklärte, welchen Fehler er auf begangen hatte, indem er mir nicht die geforderte Summe bezahlte, fuhr ihm der Ungar im rumänischen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 11
[..] ürgen welche am . Oktober , nach kurzer Krankheit, im . Lebensjahr uns für immer verlassen hat. Wir danken unserer teuren Toten für ihre Güte und Liebe, die sie uns in guten und sehr schweren Zeiten in reichlichem Maße zuteil werden ließ. Wir werden sie immer im Herzen bewahren. Wir betteten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem . Oktober , auf dem städt. Westfriedhof in Innsbruck zur ewigen Ruhe. Im Namen aller Trauernden: Hildegard Binder, geb. Leonhardt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 2
[..] die Urheimat (Fortsetzung von Seite ) wiesen? Auf unsere innere Kraft allein! Ob unsere Sprache aushalten werde, stehet dahin, und es ist möglich, wie anderes mehr, daß wir sprachlich im Verlauf der Zeiten unterliegen." Dies schrieb Roth zehn Monate vor seinem Märtyrertod. Und hundert Jahre danach sind die deutschen Schulen Siebenbürgens nur noch deutschsprachige Instrumente in fremder Hand, sind der evangelisch-deutschen Kirche, von der Verkündigung abgesehen, alle ihre frü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] ßheit, daß Gott ihnen sogar zubilligt, Fehler zu. machen. Sie nehmen die in Christus schon angebotene* Vergebung an. Das ist Gnade, keine billige Gnade, sondern echte Gnade, die von Gott her für alle Zeiten gilt. Paulus ermutigt die, die gehen wollen, und auch die, die bleiben wollen, mit den Worten: ,,Der Geist, den Gott uns gegeben hat, macht uns nicht zaghaft, sondern gibt uns Kraft, Liebe und Selbstbeherrschung. Bekenne dich ohne Furcht zum Herrn!" All das, was uns bewegt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] /Rh., Konto-Nr. -. Die Geschäftsstelle München ist für den Parteienverkehr, wie auch bisher, nur dienstags, mittwochs und donnerstags von -- Uhr und -- Uhr geöffnet. Wir bitten, diese Zeiten zu berücksichtigen und an anderen Tagen von Besuchen und telefonischen Anrufen Abstand zu nehmen! Die vor einigen Jahren veröffentlichte Mitteilung bezüglich Begleichung der Mitgliedsbeiträge bezog sich auf die Mitglieder der Landesgruppe Bayern, welche den Jahresbeitrag v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 6
[..] h im Mittelpunkt. Der Nachbarschaftsreferent gedachte in launigen Rückblicken seiner beachtenswerten Karriere der Vergangenheit und vermittelte unseren Ehrengästen em eindrucksvolles Bild vergangener Zeiten. Zur Jausenzeit wurde zum Kaffee Kuchenteller nach Kuchenteller in reicher Auswahl herbeigebracht. Unsere Damen hatten sich darin so übertroffen, daß einem die Auswahl, bzw. das Aufhören schwerfiel. Die schattige große Laube hatte durch einen glatten Fliesenboden neuen Anr [..]









