SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 2

    [..] Volksbank Karlsruhe . Die Geschäftsstelle München ist für den Parteienverkehr, wie auch bisher, nur dienstags, mittwochs und donnerstags von -- Uhr und -- Uhr geöffnet. Wir bitten, diese Zeiten zu berücksichtigen und an anderen Tagen von Besuchen und telefonischen Anrufen Abstand zu nehmen! Die vor einigen Jahren veröffentlichte Mitteilung bezüglich Begleichung der Mitgliedsbeiträge bezog sich auf die Mitglieder der Landesgruppe Bayern, welche den Jahresbeitrag v [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6

    [..] ird. (L) Gott antworte. Dieser biblische Grund der apostolischen und prophetischen Botschaft, in der ,,Jesus Christus den Eckstein" bilde, sei vielfach nicht als Felsgrund erkennbar, sondern zu allen Zeiten von Verwucherung bedroht. Das war die Ursache zur Reformation und des Bekenntnisses von Augsburg. Dieser apostolische und prophetische Grund der Kirche Jesu Christi sei aber in Bayern, wie Siebenbürgen, in Württemberg, wie in Oldenburg derselbe. Deshalb könne auch ein Ausw [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] iebenbürgischen Zeitung an! Die Geschäftsstelle München ist für den Parteienverkehr, wie auch bisher, nur dienstags, mittwochs und donnerstags von -- Uhr und -- Uhr geöffnet. Wir bitten, diese Zeiten zu berücksichtigen und an anderen Tagen von Besuchen und teleloniscnen Anrufen Abstand zu nehmen! [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5

    [..] tur über den russischen Osten von Krögers seinerzeit berühmten Roman ,,Das vergessene Dorf" über Rolf Winters UdSSR-Buch ,,Die ärmliche Weltmacht" bis zu Solschenizyns ,,Gulag". Nicht in verflossenen Zeiten, nicht auf unbekannten Eilanden des Entsetzens handelt er: sein Ereignis spielt sich in unseren Tagen und in überwiegendem Maße oft nur wenige hundert Kilometer Luftlinie ostwärts von Deutschland ab. Ein Dokument der Zeit, zugleich ein Memento an die Zeit. Man muß die Vorg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] gemeinsame Andacht stattfinden soll, bitten wir um Pünktlichkeit. Anreise ohne Auto: Mit U-Bahn U bis Schießanlage und zurück, bis Uhr. Nachmittags ab -- Uhr. Außerhalb dieser Pendelverkehrszeiten steht der Normalverkehrsbus zur Verfügung. Bitte aus dem Stadtbereich drei Streifen der Streifenfahrkarte zu entwerten. Anfahrt aus Richtung Stuttgart: Ausfahrt M.-Neuherberg bei km , benutzen, dann B und weiter wie oben. Übrige Autobahnbenutzer: Autobahnkreuz M.-Nor [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] und Frauenreferentinhen aus Herten-Langenbochum aus Setterich. Der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Oberhausen, Georg Weiß, bot in seinem Festvortrag eine Rückschau über Stunden der Freude, aber auch Zeiten voller Sorgen. Er erinnerte an die Groß-Veranstaltung ,,Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer" oder auch an die Fahnenweihe, von der Frauengruppe großartig durchgeführt. Die siebenbürgisch-sächsischen Frauenvereine hatten in der alten Heimat in der Hauptsache kulturelle A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9

    [..] ängeren Aufenthalt vorgesehen war. Hier wurde eine gemeinsame Bootsfahrt arrangiert. Es war unvermeidbar, daß man in Gedanken eine Brücke zu unserer alten Heimat schlug: wir fuhren dort Boot, wo in Urzeiten;·-!genauso wie auch -in Siebenbürgen, Meeresboden war. Auf Wunsch wurde dann Rust durchwandert und besichtigt. Das Städtchen, bekannt durch den guten Wein und die vielen Störche, hat auch eine beeindruckende, jahrhundertealte Geschichte und viel Sehenswertes, wie z. B. die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10

    [..] iebenbürgischen Zeitung an! Die Geschäftsstelle München ist für den Parteienverkehr, wie auch bisher, nur dienstags, mittwochs und donnerstags von -- Uhr und -- Uhr geöffnet. Wir bitten, diese Zeiten zu berücksichtigen und an anderen Tagen von Besuchen und telefonischen Anrufen Abstand zu nehmen! (Fortsetzung von Seite ) Kreisgruppe Rastatt Am . Juli wollen wir einen schönen Sommertag im Schwarzwald erleben. Wir laden alle Landsleute, deren Familien und Freunde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 6

    [..] en den beiden großen Kirchen stärker ist als das Trennende. ,,Unter dem einen Christus" ist nunmehr das gemeinsame Glatibenszeugnis herausgefordert, das insofern, als es ,,für alle Menschen, zu allen Zeiten und an allen Orten" (Formulierung Klaus Vollmers} bekannt wird, katholisch d.h. allgemeinchristlich ist. Wer nun Frieden machen will zwischen den Konfessionen, muß selber wissen und andern sagen, wo er geistig steht. Und er kann Frieden machen nur mit solchen, die das glei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] er und Windsor um die Jahreswende. Es wird immer schwieriger, die geeigneten Leute zu finden, die gewillt sind, die undankbare und verantwortliche Arbeit unentgeltlich auf sich zu nehmen. Wo sind die Zeiten, da es eine begehrte Ehre war, eine völkische Organisation nach bestem Wissen und Gewissen zu führen und zu leiten? Umsomehr sollten wir denen danken, die solche Ehrenämter jahrelang bekleiden und all die unerfreulichen Ärgernisse immer wieder auf sich nehmen, aber auch je [..]