SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 1

    [..] rreich und Niederbayern unter dürftigsten Verhältnissen aufgenommen, sahen sich urplötzlich vor die Situation gestellt, daß nun Heinrich Zillich hat mit dem Titel seines Romans ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" nicht nur die Situation Siebenbürgens gekennzeichnet, er umriß zugleich die Gefährdung eines Stammes, der -- vorpostengleich weit vorgeschoben -- die Brandung umbruchhafter Veränderung zuerst erfährt. Mit brutaler Wucht ten, unglücklicherweise sind sie schwache Elemente u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2

    [..] in der Welt, wo ein Siebenbürger Sachse außerstande ist, das zu fordern, was ihm gebührt, muß ein anderer aufstehen und für ihn seine Forderung erheben. Wollten wir diese Gemeinsamkeit gerade in den Zeiten der Not nicht sehen wollen, hätten wir uns am Geist sächsischer und menschlicher Zusammengehörigkeit versündigt, wäre unser vielgepriesenes. Gemeinschaftsgefühl dahin, wäre der Stamm der Siebenbürger Deutschen zum Absterben verurteilt. Muß ich, wenn mein-Bruder ertrinkt, u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3

    [..] ein Haftelmacher", wie er sich ausdrückte, auf das in Kisten mitgebrachte unersetzliche, in Hunderttausenden von Zetteln gesammelte und geordnete -wissenschaftliche Gut, das er über alle Gefahren der Zeiten hinwegrettete. In Drabenderhöhe fand sein in jeder Beziehung menschlich und wissenschaftlich einmalig reiches und erfülltes Leben das Ende. Er ist geworden, was er sich als Junge nichtsahnend vorgenommen hatte: ein großer Gelehrter, darüber hinaus ein Mensch von besonderer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7

    [..] ückwärts von der Vollendung des . Lebensjahres, also von /^ Jahren an. Die Rückrechnung kann aber auch von jedem anderen Zeitpunkt nach Vollendung des . Lebensjahres erfolgen. Damit können auch Zeiten der Arbeitslosigkeit Berücksichtigung finden, die ganz oder teilweise vor Vollendung des . Lebensjahres liegen. Es ist nicht notwendig, daß die Arbeitslosigkeit in Wochen ununterbrochen vorgelegen hat; vielmehr können sich die Zeiten der Arbeitslosigkeit beliebig auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 8

    [..] auf der Beitragsmarke anbringen, indem er die Buchstaben ,,HV" einträgt. Wer für und noch Höherversicherungsbeiträge nachentrichten will, muß beachten, daß die Beitragsklasse nur für Zeiten ab . Januar und die Beitragsklasse nur für Zeiten ab . Januar gilt. Karl Friedrich Theil BfA-Versichertenältester [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] a kommt Antwort: Nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz (KGfEG) haben Sie die Möglichkeit, eine Entschädigung für die in der Sowjetunion verbrachte Zeit zu beantragen. Es können jedoch nur die Zeiten ab . . berücksichtigt werden. Der Antrag ist bei dem für den Wohnsitz zuständigen Landratsamt bzw. Stadtverwaltung einzureichen, wo Sie auch näher beraten werden. Die Glaubhaftmachung der Zwangsarbeit kann auch durch Zeugen erfolgen. . Fristversäumnis Frage: Meine [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4

    [..] en interessierte Jugendliche aus allen Landesgruppen eingeladen, die bereit sind. Innerhalb unserer Jugend leitende Funktionen zu übernehmen und gegebenenfalls auch als Lagerleiter oder Helfer in Freizeiten eingesetzt zu werden. Die Zusammenkunft erscheint uns dringend und heute; Siebenbürgische Jugendarbeit frünotwendig, um die Verbindung unserer Jugendkreise untereinander zu vertiefen. Aus organisatorischen Gründen können wir ja Landesgruppe höchstens drei Jugendliche, Alte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4

    [..] llem --: Norbert Petri verstand etwas von Musik, und er hatte darüberhinaus die wunderbare Eigenschaft, ein Freund sein zu können, mit dem eine Nacht lang zu trinken und zu lachen selbst in grauesten Zeiten möglich war. H. B. Das bittere Ende eines Kapitels siebenbürgischer Musikgeschichte Was geschieht nach Franz Xaxer Dresslers Abschied vom Bach-Chor? Von Heinz Acker ,,Als ich im Jahre den Bach-Chor gründete, hatte ich mir vorgenommen, hier im siebenbürgischen Raum vor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] r gar gefördert hätte. Nicht der ungarische, noch weniger der rumänische Staat. Wir wurden wohl unseres Ordnungs- und Leistungswillens zuliebe geduldet, mehr aber auch nicht; wir haben uns die ganzen Zeiten hindurch gegen Übergriffe jeder Art heftig wehren müssen. Ich habe das bürgerliche Rumänien von -- wohl als Schicksal, doch niemals als ,,Vaterland" empfunden. Seit wird unsere Gemeinschaft bewußt und gewollt bis an den Abgrund gedrängt, man darf es ohne Übert [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10

    [..] Freundeskreis zu festigen bzw. zu erweitern. Gerne' würden wir die Ehepartner unserer Kameraden dabei sehen. Das Treffen soll die Heimatverbindung auffrischen und Erinnerungen an gemeinsam verbrachte Zeiten wecken! Natürlich sind auch alle anderen Honigberger eingeladen, denen es Freude bereiten würde, an der Feier teilzunehmen oder die Fahrt in die Heimat mitzumachen. Wir denken an eine gemeinsame Busreise zu Ostern oder Pfingsten . Den genauen Ablauf des ,,Kameradschaft [..]