SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] hrige Katharinenball statt. Hierzu laden wir alle Landsleute mit Angehörigen herzlich ein. Gäste willkommen. Großsachsenheim. . . Der Vorstand: gez. Wächter , """"" Aoatefge ^Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte,-mäh viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle*rriöglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags*. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRAeftÄfc-F-RANZBRANNTWEIN mit Menthofder gute Geist *lm-Hause ist, der wertvolle" Dienste leistet. Haben S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2

    [..] rchenrat Vor dem Beginn der Festgottesdienste, in denen in der evangelischen Kirche Superintendent Dr. L. Temmel und im Stadttheater Braunau Pfarrer H. Karzel predigten, gab die sieZu Ühfctfßüiutters Zeiten versuchteoiatT'vTeie Salben und Mittetchen gegen alle möglichentkirjäßlichkeiigfr oder Beschwerden des Alltags, l^ute'lst es kein Geheimnis mehr, daß BgA< mit MenthöTder gute GeisrürNfitause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben""*Sie^ auch -«RACKAL vorrätig? benbürgis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] -Lauf wurde er zeitgleich mit dem Sieger - , Sek. -, doch muß hinzugefügt werden, daß der Lauf bei strömendem Regen und bei irregulären Bahnverhältnissen durchgeführt werden mußte, sonst wären die Zeiten wahrscheinlich zwischen , und , gelegen. Seit dem . Sept. d. J. ist Gunter Zikeli auch Mitinhaber des österreichischen Rekordes in -m-Hürden. Bei einem internationalen Leichtathletik-Wettkampf in St. Gallen wurde er hinter Ralph Boston Zweiter und stellte mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 3

    [..] kunstreich verzierten und gravierten Richtschwert und allerlei sonstigen Feinheiten des Gerichtswesens lernen wir Homburg als Stätte des Hochgerichts und des ,,Herrendings" kennen. An die wehrhaften Zeiten von Burg und Schloß erinnert die Ausstattung des Rittersaales und des Turmzimmers mit schönen Schwertern, den verschiedensten Hieb- und Stich- und auch Feuerwaffen mit allem Zubehör sowie die mittelalterlichen Harnische. Eine schöne Münzensammlung führt uns vor allem die f [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] h dabei lediglich um eine Anwartschaft auf Pension, die folglich im Lastenausgleich nicht berücksichtigungsfähig ist. Es bleibt Ihnen anheimgestellt, die bei der Versicherungsgesellschaft verbrachten Zeiten bei Ihrer Rentenberechnung nach dem Fremdrentengesetz (FANG) geltend zu machen. . Kürzung der Unterhaltshilfe Frage: Nach der Vertreibung war ich zunächst in Österreich seßhaft, wo ich im Baugewerbe tätig war. Im Jahre gelang es mir dann, mit der ,,Kohlenaktion" nach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5

    [..] weite brachte ihm am Ende Gefangenschaft, bittere Not und den Ruin seiner Gesundheit. Und dennoch ging er aus allem bitter Erlebten reifer als Künstler und reifer als Mensch hervor. Gerade aus den Notzeiten und Zeiten inneren Ringens, die dieser allen Problemen offene Künstler zeitlebens durchzumachen hatte, wuchsen ihm größer noch Güte, Weisheit, Liebe zu Mensch, Tier, Pflanze und ' Wald; zu allen großen und kleinen Wundern der Welt, zu allem, was edel ist und wahrhaft groß [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6

    [..] ber Piatra - Neamti - Buhusi - Bacäu - Focsani Rämnicul Särat - Buzäu - Mizil - Ploesti nach Bukarest. In der Hauptstadt Rumäniens Das Hotel Union in einer hatte sein Behagen aus früheren Zeiten bewahrt. Die französischen Fenster ließen mit der Sommerluft auch die Geräuschkulisse der Großstadt und den Schimmer der Lichtreklamen herein. Die Hauptstadt Rumäniens überrascht durch ihre weitläufig und luftig angelegten Hauptstraßen, durch die Aneinanderreihung moderner [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7

    [..] und die Familien Pankiewicz.und Ballmann in Hermannstadt, Winnipeg, Oberstedten und München Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß mein inniggeliebter Mann und treuer Kamerad in schwersten Zeiten Georg Mexis Gutsbesitzer Rittmeister in der Leibgarde der Königin Maria von Rumänien Träger des Schwarzen Adler-Ordens und anderen Kriegsdekoratlone» fern seiner Heimat am . August verschieden ist. . In tiefer Trauer: Ilse Mexis, geb. von Spieß Als Schwägerinnen Sil [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] nd Versicherungsjahre nicht zu erreichen, weil die Versicherungspflicht nicht mit dem . Lebensjahr, sondern wesentlich später begann, weil irgendwelche in der Vergangenheit liegende Versicherungszeiten gar nicht nachweisbar sind »der nachweisbare Zeiten nicht angerechnet werden können. Gerade bei Heimatvertriebenen kommt der Tatsache des Nachweises von Versicherungszeiten erhebliche Bedeutung zu, weil in ganz wenigen Fällen lückenlose Nachweise möglich sind. Sehr oft wir [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] /Österreich und Deutschland -- Dr. Roland Böbel, Wien. . .: Die Gablonzer Industrie in der Monarchie und heute -- Erwin Friedrich, Linz. . .: Die Heimat der Siebenbürger Sachsen im Wandel der Zeiten -- Doz. DDr. Harald Zimmermann, Wien. Nachbarschaft Gallspach Diplomkaufmann Erhard Regius feierte im engsten Kreise seiner Lieben das . Wiegenfest. -- Wir entbieten alles Gute, vor allem die Gesundheit. ; Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Die Teilnahme unserer Jugendgrup [..]