SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] egangen, um anders geartetem Unheil Platz zu machen. Gekommen mit Krieg, nationalen Zerwürfnissen, Deportation, Enteignung, Entzug der Bürgerrechte, Rache! Rache für was? Wütende und rasend gewordene Zeiten. Nach dem Gymnasium in Mediasch verschlug es mich etwas orientierungslos nach Hunedoara, wo meine Taufpaten, die Hennings aus Seiden, nach der Flucht vor der Deportation inzwischen wohlsituierte Bürger geworden waren und hier zumindest vorläufig und unauffällig als un [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Sommerfest in der Rokenstuw Ein Lichtblick in diesen düsteren Corona-Zeiten: Unser Sommerfest planten wir für den . Juli, vorausgesetzt, dass nicht neue Verordnungen unsere Vorfreude in Frust verwandeln. Schließlich passte alles, sogar das Wetter. Luise Grigori-Roth organisierte den Saal, Rosina Rengers kaufte das Brot, Marianne Henrich und Marianne Liebhart besorgten das Fleisch, während Katharina und Mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 3

    [..] taussiedler verfolgt werden, unter denen die Beseitigung rentenrechtlicher Benachteiligungen eines der wichtigsten sei. Hier habe mit der Einführung der Grundrente und der Einbeziehung der Fremdrentenzeiten-Berechnungen ein wichtiger Zwischenerfolg erzielt werden können. Ein weiterer wesentlicher Schritt sei der Beschluss eines Härtefallfonds in Höhe von einer Milliarde Euro auch für Spätaussiedler, der als ,,ein Meilenstein der Aussiedlerpolitik dieser Wahlperiode und ein im [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] e. Im Namen des Heimbeirats dankte sie Heimleiter Michael Schlander für die Aufgeschlossenheit dem Beirat gegenüber. Er gehe mit Sachverstand, viel Geduld und Empathie besonders in diesen schwierigen Zeiten auf alle Wünsche, Anregungen und Bitten ein. Dem Vereinsvorstand dankte sie, dass dieser immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche der Heimbewohner hat. Dann ergriff Harald Speil das Wort und teilte der Mitgliederversammlung mit, dass der Verein ein Vermächtnis, ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] sie die entspanntesten Stunden am Heimattag wären. Von der Festzeltverantwortlichen Ingwelde Juchum wurden die beiden sogar zu ,,modern princesses" gekürt, inklusive Krönchen versteht sich. Selbst in Zeiten, in denen es ihr schlecht ging und sie jedes Recht gehabt hätte, zu jammern, gab sie ihren Kampfwillen und ihren Mut nicht auf. Selbst in diesen schweren Zeiten schaffte sie es, auch andere zu motivieren und vor allem zu inspirieren. Stephanie wird uns wahnsinnig fehlen, a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] iftsteller- und ,,Schwarze Kirche"-Prozessen. Unser Deutschlehrer Prof. Harald Krasser wurde fast von aus verhaftet. Die Banater Schwaben wurden in den Brgan verschleppt. Es waren unruhige Zeiten, besonders abends in den Stadtparks mit den rumänischen Banden. Ich wurde am als Deutscher erkannt und angegriffen und musste mich meiner Haut wehren. Man probierte damals, allgemein unauffällig zu bleiben. So war eben die Zeit. Noch eine Feststellung. Als die russ [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2021, S. 19

    [..] en zahlreichen siebenbürgischen und auch internationalen Besuchern. Apropos eindrucksvoll: ,,Das trifft in besonderem Maße auch auf die Leistung zu, in diesen immer noch schweren und unvorhersehbaren Zeiten eine solche Veranstaltung, mit solch einem Mammutprogramm, an so vielen verschiedenen Orten zu realisieren. Umso größer ist die Freude, dass es geklappt hat", wie es Werner Kloos in seinem Grußwort ausdrückte, zusammen mit dem herzlichen Dank für diese exzellente Kulturver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] der im Januar in die damalige Sowjetunion deportierten Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Davon betroffen waren auch meine Eltern aus Hermannstadt in Siebenbürgen. Über ihr Schicksal in Zeiten der Deportation wurde aber später in der Öffentlichkeit lange geschwiegen und ich erfuhr, als ,,Postdeportation-Geborener", erst später von meinen zurückgebliebenen Geschwistern über das Familienschicksal der Deportierten und ihrer Kinder. Alle arbeitsfähigen ,,Volksdeutsc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] llt. Für alle Anwesenden war das Fest eine köstliche Art, mal wieder in geselliger Runde und an der frischen Luft Zeit miteinander zu verbringen, Neuigkeiten auszutauschen und Kontakte zu pflegen. In Zeiten von Corona eine wichtige und willkommene Gelegenheit. Hoffentlich wird unser nächstes Grillfest mindestens genauso gesellig, dann ohne Beschränkungen, aber immer unter guten Freunden. Astrid Rheiner Kreisgruppe Karlsruhe Veranstaltungen im Herbst Liebe Mitglieder und [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4

    [..] sind uns zwar einig, dass allen eine Präsenzveranstaltung lieber ist, weil es einfach etwas anderes ist, mit dem Menschen direkt zu kommunizieren. Die digitalen Möglichkeiten helfen gerade in diesen Zeiten aber allen, organisatorische Sachen insbesondere schneller und effektiver zu klären. Ein herzliches Dankeschön möchte ich an den rumänischen Staat aussprechen, für die Entscheidung des Parlaments, auch die Kinder von Opfern der kommunistischen Willkür in angemessener Form [..]