SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] ervorgebracht und wichtige Beiträge auf kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet geliefert. Gerade bei der Industrialisierung des Landes haben sie eine bedeutende Rolle gespielt. Auch in schwierigen Zeiten, und derer waren nicht wenige, haben sie es geschafft, ihre kulturelle Identität zu bewahren, Neues zu schaffen und sich zum Wohle aller einzubringen. Heute gilt es, nicht nur dieses Erbe zu pflegen und für zukünftige Generationen zu konservieren, sondern auch zu zeigen, d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] Einen Rückblick auf das Schlossfest kündigte Schlosshotel-Pächter Andreas Pietralla in mittelalterlicher Manier an. Unter dem Motto ,,So schön war es damals" wurden Erinnerungen an pandemiefreie Zeiten wach. Gäste waren im Sommer vor drei Jahren ­ kulinarisch und musikalisch bestens versorgt ­ im Burggraben zusammengekommen. Einige Höhepunkte dieses Festes wurden erneut gezeigt: die Blaskapelle ,,Original KarpatenExpress" Stuttgart, die Siebenbürgisch-Sächsische Juge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] . August · K U LT U R S P I E G E L O tempora ... Was für Zeiten, das trifft auch auf den diesjährigen Wettbewerb zu und auf die letzten anderthalb von Pandemie geprägten Jahre. Aufgrund der unsicheren Planung musste Henriette Gärtner, die das Rezital am Samstag bestreiten und auch Mitglied der Jury sein sollte, kurzfristig absagen. Für sie sprang Boldizsár Csiky mit Werken von Franz Liszt, Ernst von Dohnányi, George Enescu und Carl Filtsch ein. Bis im letzten Augen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] könnte ans Schwarze Meer, nach Lyon oder nach Wien fliegen, wo man einst junge Galgenvögel fütterte und alte Pechvögel stets mitfraßen. Will man die Freiheit spüren, hört man Vivaldi. Das erinnert an Zeiten, als es selbst unter den Verfolgten Mitläufer gab. Man wartet ab oder drängt sich vor. und immer muss man auch das, was man nicht tragen kann, mitnehmen, wenn man geht. Der Winter wird trockner, die Welt komfortabler. Abends beim Bier drängen sich Fragen auf, für deren Bea [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] den braunen Rost zuweilen nicht verdecken kann. Autor Bohse veranstaltet keine Treibjagd, brüstet sich nicht mit den in der Gegenwartsliteratur so beliebten Charakterenthüllungen. Wer was zu anderen Zeiten auf sich geladen hat, wird nicht kleingeredet, nur in die nötigen Zusammenhänge gestellt. Unerbittlich jedoch, einem investigativen Journalisten gleich, enthüllt Bohse die geheimgehaltenen Verbrechen seines vaterländischen Kommunismus bei der Ausbeutung der Naturschätze oh [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] iderstanden hat, konnten wir auch widerstehen." Diesem Roman allerdings sollte man nicht widerstehen, sondern ihn ganz und gar in sich aufnehmen und den vielen Erinnerungen aus vergangenen Welten und Zeiten, die sich in ihm offenbaren, nachspüren. Doris Roth Ioana Pârvulescu: ,,Wo die Hunde in drei Sprachen bellen". Paul Zsolnay Verlag, Wien, , Seiten, , Euro, ISBN ---- . August · K U LT U R S P I E G E L Berichte über die jüngere Geschichte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 27

    [..] t zugeschickt werden, wird die Erstattung der anfallenden Portogebühren per Überweisung auf das Konto des HdH erwartet. Auch kann telefonisch unter () nach Büchern gefragt werden (Öffnungszeiten Montag bis Freitag von .. Uhr). Ich freue mich auf Ihre Bestellungen. Annette Folkendt, Sekretariat und Bibliothek Haus der Heimat Nürnberg -Gründe-Challenge in Nürnberg Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, hat es bestimmt schon mitbekommen: Mit seinem Video , [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] s auszeichnete, waren der Wille und die Tatkraft, unserer Gemeinschaft zu dienen, sie zusammenzuführen und zusammenzuhalten. Aus seinem tiefen Verständnis von notwendigen klaren Schritten in bewegten Zeiten hat er mit seinen Mitstreitern Entscheidendes für das Wohl unserer vielfältigen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft geleistet. Wir werden seiner stets mit Dankbarkeit und Liebe gedenken. Unser Mitgefühl gilt in besonderem Maße den trauernden Familienangehörigen. Horst [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] nachzuholen. Zuallererst die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien, für die sich Hans Klein als Pfarrer zuerst an der Pieke in Lugosch und in DeutschKreuz eingesetzt hat. Später kamen auf hoher Ebene Zeiten als Stadtpfarrer von Hermannstadt und Bischofsvikar dazu. Dann war es das Theologische Institut, das für vier Jahrzehnte didaktischer und wissenschaftlicher Arbeit Dank sagte, als Lehrer für Altes und Neue Testament. Doch auch die Übernahme von Verantwortung als Dekan in d [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8

    [..] der Münchner Residenz die Veranstaltung zu Ehren Hans Bergels in seinem . Lebensjahr aufgezeichnet. Coronabedingt musste das Fest ohne Publikum stattfinden. Es ist daher als Videoaufnahme für ewige Zeiten im Internet aufrufbar. Bereits am . September teilte Prof. Weber in einem Brief an Hans Bergel die Absicht des HDO in Anerkennung seines ,,umfangreichen literarischen und publizistischen Schaffens" mit, einen großen festlichen Abend ihm zu Ehren auszurichten. Bergels [..]