SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 15

    [..] war jener, an dem die Kindergruppe in den Wald zog, um das Material für den Leuchter zu sammeln, das Gestell herzurichten, es zu schmücken und den Wechselgesang einzuüben. Dieser Brauch des Leuchterbindens und -singens, an dem die Kinder in das Geschehen um Christi Geburt eingebunden werden, fand laut kirchenamtlicher Umfrage noch in evangelischen Kirchengemeinden Siebenbürgens statt. Fachleute meinen, daß der Leuchterbrauch auf siebenbürgischem Boden entstanden sei. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 17

    [..] - . Kor. , Matth. ,- . So. Vorl. So. n. Trin., Elisabeth, Anneliese . Mo. Edmund . Di. Rita, Ria Luk. ,- Rom. ,- Spr. , Luk. ,- . Mi. Büß- und Bettag, Cäcilie . Do. Klemens . Fr. Albrecht . Sa. Katharina Mark. ,- Offb. ,- Luk. , Matth. ,- . So. Letzter So. n. Trin., Ewikg., Konrad . Mo. Liebmund . Di. Günther, Erna . Mi. Eberhard . Do. Andreas SEPTEMBER . Fr. Ute.Ägldlus . Sa. Eckehard Mark. ,- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 3

    [..] u einem Dialog mit dem Umfeld, den Mitmenschen und vor allem mit der Jugend zu nutzen, ,,um Erkenntnisse aus schwerer Zeit für eine glückliche Zukunft zu verwerten". Einen vielseiten Einblick in das Leben eines Siebenbürgers von der Geburt bis zur Bahre bot das Brauchtumsstück ,,Es war einmal. .." der ,,Drei-Generationen-Gruppe" Alzey/Worms, deren ca. Mitwirkende zum Großteil aus NiederOIm stammen. Wie der stolze Vater eines Neugeborenen Hebamme, Pfarrer und Paten aufsucht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .JuIil Neue Impulse verliehen Ed. Schneider zum . Geburtstag Diese Tage feiert Edward R. Schneider, der ,,Honorary Past President" der Alliance of Transylvanian Saxons, einen runden Geburtstag, den . Der Ehrenpräsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA wurde am . Juli in Cleveland/Ohio geboren, wo er auch heute noch im Stadtteil South Euclid wohnt. Seine Eltern waren erst wenige Jahre vor seiner Geburt aus [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL Das Beispiel Hermann Oberth Gedanken zum des ,,Vaters derWeltraumfahrt" im Jahr seines hundertsten Geburtstags Wie wäre es, wenn wir uns Oberth einmal anders nähern würden, als dies üblich ist, nicht wie nüchterne Chronisten, die aufzählen, was sich zwischen Geburt und Tod dieses bedeutendsten Siebenbürger Sachsen unserer Tage zugetragen hat, sondern so, daß jeder Leser spürt: Was hier überdacht wird, geht [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 11

    [..] Richard Wellmann, Frauenfeld, DM ; Erich Kohlruss, Würzburg, DM ; Stefan Schüller, Taunusstein, DM ; Uwe Konst, Nürnberg, DM ; Meta Phleps, Nürtingen, DM ; Mathilde Bucur, Gundelsheim, DM ; Stefan Schuller, Taunusstein, DM . Weitere Geldspenden: Erwin Kasper, Heilbronn, zum Gedenken an Egon Frank, geboren in Hermannstadt, verstorben an seinem . Geburtstag in Lichtenfels bei Bamberg, spenden statt Blumen auf sein Grab seine Schulfreunde (Brukenthalschule - [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12

    [..] s. Sie tragen die Titel: ,,Von der Einheit zur Zerrissenheit Südosteuropas. Versuch der Aufschlüsselung eines Raums und seiner Völker" (am . Juni, ab . Uhr) und ,,Hermann Oberth - Jahre seit seiner Geburt. Erinnerungen an ein Genie" (am . Juni, . Uhr). Kreisgruppe Drabenderhöhe Diamantene Hochzeit im Altenheim Mit einem Ständchen im Beisein des Bürgermeisters der Stadt Wiehl ehrten kürzlich zwölf Enkel, zehn Urenkel, die Heimleitung und zahlreiche Freunde das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 10

    [..] ie Integration der Siebenbürger Sachsen in Österreich besonders in Hinsicht auf das Ein- und Zusammenleben in der nunmehr nicht mehr gar so ,,neuen" Umgebung. Selbstverständlich bleibt die alte Heimat Stätte unserer Geburt, unserer Kindheit und Jugend, verbunden mit zahlreichen wunderbaren Erinnerungen; aber trotz aller Nostalgie darf die Zukunft nicht außer acht gelassen werden, und die liegt für uns und unsere Nachkommen sicher in Österreich, unserem neuen Heimatland. Das v [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL ,,Dem Volke den Spiegel seines besseren Selbst vorgehalten" Die Bereicherung der Märchenforschung durch Adolf Schullerus / Jahre seit der Geburt des siebenbürgisch-sächsischen Gelehrten Von Walter Roth Die Persönlichkeit von Adolf Schullerus ist durch eine außergewöhnliche Vielseitigkeit gekennzeichnet. Sein Wirken erstreckte sich auf die Bereiche von Schule, Kirche, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, und er ha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12

    [..] . Juli in Mediasch geboren, trat sie nach Lehrerinnenseminar, Haushaltsschulungen und dem Pfarrbräutekurs im Burckhardthaus in Berlin-Dahlem am . Mai mit Pfarrer Ernst Helmut Chrestel in den Ehestand. Am . Februar erlebten sie die Geburt ihres ersten Kindes Ilse Maria. Was bald darauf folgte, schreibt sie in ihrem Tagebuch: ,,Am . Januar kamen die Häscher. Erni, mein geliebter Mann, wollte noch einmal der Gemeinde das Abendmahl reichen. Mit den Abe [..]