SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 3

    [..] Kirchenbauten von Zeil am See, Bad Hofgastein, Sachsenheim-Elixhausen und Bürmoos In Großaufnahmen zeigte. Festabend der Flüchtlinge Als Ereignis darf auch der Mittwochabend bewertet werden, der den Zweck hatte, den entscheidenden Zuwachs der Gemeinde nach der Öffentlichkeit vor Augen zu führen und den das Presbyterium ausschließlich in die Hände der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen gelegt hatte -- als Ereignis schon deshalb, weil er von allen Großveranstaltungen der [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1

    [..] n. Der Präsident der Vereinigten Sachsen, Sepp Schneider, eröffnete die Versammlung mit einer Begrüßungsansprache, Dr. Johann Foisl sprach ein Gebet, worauf Sepp Schneider den Anwesenden den Sinn und Zweck der Versammlung erklärte. Es sprachen ferner Dr. Johann Foisl, Großpräsident des Zentralverbandes, Fred Theiss, Sängerbundspräsident Gierescher und der Präsident des Transsylvanier Clubs Michael Budaker. Alle begründeten und würdigten den bevorstehenden Gründungsakt mit war [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] .. September Unser Rechtsberater . Familienzusammenführung Frage: Mein Vetter möchte mit Frau und vier unmündigen Kindern aus Rumänien nach Deutschland übersiedeln. Er bat mich, ihm für diesen Zweck die deutsche Zuzugsgenehmigung zu besorgen. Ich habe diese bereits beantragt, möchte aber gerne wissen, ob ich dadurch Verpflichtungen eingehen muß, die ich dann möglicherweise nicht einhalten kann. Ichwohne nämlich mit meiner Familie sehr beengt, so daß es mir beim besten [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3

    [..] umsbildung auf dem Bausektor -- auch ohne Eigenkapital -- erzielt werden kann. Als Dokumentation der heute allgemein für unglaubhaft gehaltenen Behauptung soll der Lichtbildervortrag dienen. Ziel und Zweck der Diskussion wird es sein, die Versammlungsteilnehmer über alles Wissenswerte und über bereits erzielte Erfolge zu unterrichten, aber auch, sie über die innerhalb einer geschlossenen Gemeinschaft schlummernden, unausgenutzten Kräfte zu informieren. An alle Interessenten s [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] dies vor allem in unserer Zeit nicht übersehen, die so gern bereit ist, Überliefertes zu negieren -- auch in seiner Dichtung gezeigt, daß das Kunstwerk nicht im leeren Raum steht, daß es einem edlen Zweck dienen darf und soll -und das war für den Siebenbürger Sachsen Zeit seines Lebens sein ach so kleines, heißgeliebtes und so oft bedrohtes Volk; das war für den Kronstädter Adolf Meschendörfer auch sein K r o n s t a d t . Wenn irgend einer unserer Landsleute seine Kräfte un [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5

    [..] der bei der Grundsteinlegung dieses Hauses ausgesprochen hat: Klugheit, Geduld und Zeit machen möglich die Unmöglichkeit." Ministerpräsident Dr. Meyers schilderte den Werdegang des Neubaus und seine Zweckbestimmung, über die schon in der letzten Folge unseres Blattes berichtet wurde. Er dankte allen Helfern, insbesondere Landtagsabgeordneten Landrat Deppermann und dem Vorsitzenden des Landesvertriebenenbeirats Herrn Matzei: Dr. Meyers führte ferner aus: ,,Ich bin überzeugt, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] Kreisvorsitzende G. A. Schwab ca. Landsleute und Gäste -- unter anderen Herrn Oberbürgermeister von Weinheim und einige Stadträte -begrüßen. In seinen Ausführungen erläuterte er den Sinn und den Zweck dieses Festes und gab der besonderen Freude Ausdruck, auch in diesem Jahr den Herrn Oberbürgermeister aus Weinheim in unserer Mitte zu wissen." Dieser dankte in kurzen Worten für die so herzlichen Worte und sicherte der Kreisgruppe auch weiterhin seine volle Unterstützung z [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11

    [..] rauen, sich an dieser schönen Arbeit nach Kräften zu beteiligen. Dies geschieht zu Anfang dadurch, daß die Kreisbauernschaftsleiterinnen sich eine Liste darüber anlegen, was ihre Mitglieder zu diesem Zweck zur Verfügung stellen könnten. So hätte man dann eine Übersicht über den Umfang eines Grundstokkes für eine e i g e n e Heimatstube. Am ,,Tag der Heimat" wäre eine besonders gute Gelegenheit, mit den Frauen diese schöne Aufgabe zu besprechen. Cth. Zu unserer Zeit ,,Sehen Si [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 4

    [..] er sinkt die Zahl der unmittelbar Geschädigten und steigt die Zahl der Erben. Dadurch treten die Rechte der Erben immer mehr in den Vordergrund. Diese Ausführungen verfolgen daher in erster Reihe den Zweck, die Erben mit den wichtigsten Rechtsbestimmungen vertraut zu machen, die zur Wahrung Ihrer Rechtsansprüche erforderlich sind. Wie bereits erwähnt wurde, gilt der Anspruch aus dem Lastenausgleich als mit dem . . entstanden. Dadurch ergeben sich für die Erben tiefgrei [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] m der Altersversorgung der ehemals Selbständigen neu zu regeln. Die Eingliederung der vertriebenen Bauern darf nicht stagnieren. Die Zurverfügungstellung von unveränderten Millionen DM für diesen Zweck im kommenden Jahr bedeutet in Anbetracht der Preissteigerungen tatsächlich eine Minderung des Eingliederungserfolges. Es muß von der Bundesregierung ein neuer Fünfjahresplan aufgestellt werden, der die Eingliederung der vertriebenen Bauern in mindestens dem bisherigen Umfan [..]