SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5

    [..] en sozialen Verpflichtung. Natürlich kommt auch die Jugenderholung nicht zu kurz. Sie soll einer möglichst umfassenden Gesundheitsfürsorge dienen. Deshalb wurden die Landesjugendplanmittel für diesen Zweck auf das Vierfache der bisherigen Ansätze gesteigert. Besonderen Wert legt daher der Arbeits- und Sozialminister auf den Bau von Jugend-Ferienheimen. Das alles steckt also hinter dem Begriff Landesjugendplan. Unsere jungen Menschen an Rhein und Ruhr wissen dieses Werk zu sch [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6

    [..] Sozialminister von Anfarig an für dessen reibungslose Durchführung gesorgt. Ein besonderer Ausschuß füi\ Jugendarbeitsschutz ist gebildet worden. Er soll insbesondere die Öffentlichkeit über Sinn und Zweck dieses Gesetzes aufklären. Von seiner Tätigkeit sind wertvolle Impulse zum Schutz der arbeitenden Jugendlichen zu erwarten. Sicherheit am Arbeitsplatz Im industriereichsten Land der Bundesrepublik, in Nordrhein-Westfalen, gibt es rd. gewerbliche Betriebe mit etwa , [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10

    [..] r Schicksalsgemeinschaft aller Nationen im Herzraum Europas, im Donauraum, bestrebt, in echt österreichischer Gesinnung über unselige Mißverständnisse Brücken von Volk zu Volk zu bauen. Diesem Zweck dienen außer Vorträgen, Autorenabenden und Bilderausstellungen vor allem wissenschaftliche, kulturpolitsche und belletristische Publikationen. In diesem Zusammenhang sei an erster Stelle die Vierteljahresschrift für Kultur- und Zeitgeschichte ,,österreichische Begegnung" ge [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 3

    [..] auch beides zugleich, aus dem Lastenausgleich. Nur wenige dürfen aber mit den umfangreichen und komplizierten Bestimmungen dieser Materie, die außerdem ständigen Änderungen unterliegt, vertraut sein. Zweck der nachstehenden Ausführungen ist es, alle Interessenten mit den Verbesserungen bekannt zu machen, die auf Grund der . Novelle zum LAG alten und erwerbsunfähigen Pachtung oder aus Kapitalvermögen wurden von zusammen auf DM monatlich erhöht. Selbständigenzuschlag Di [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5

    [..] rnicasache als eine aus Deutschenhaß geborene Verleumdung niedrigster Sorte klargestellt. Auch noch eine Behauptung von Herrn Ott wäre richtigzustellen: ,,Daß uns ... Siebenbürgern ... der Zugang zur Zweckmäßigkeit und Materialgerechtigkeit... nicht leicht" falle. Nun, Herr Ott weiß nicht, daß schon vor bis Jahren auch in Siebenbürgen Ferdinand Avenarius' ,,Kunstwart" gelesen und seine gesunden Prinzipien freudig begrüßt wurden. Und daß in jenen Jahren ,,Die Karpathen" [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 6

    [..] nerung an diesen einzigen Bistritzer ,,Dichter" festhalten. Und so will ich nur noch den Inhalt der anderen Matn erzählen, die alle -wie ichs schon erwähnte -- auf eine Begebenheit auf- und diese dem Zweck entsprechend ausbauen. Die Geschichte vom Mtichel Die Geschichte vom Mächel spielt auf einem Dorf. Der in beidem Sinne hartnäckige Bauer fällt einem Rind Kopf auf Kopf; das Rind nimmt den größeren Schaden" Der Tierarzt verschreibt schließlich auch dem Manne, der am Kopf kei [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 11

    [..] ten ,,Das Schicksal eines Volkes entscheidet sich nicht nur auf Gipfelkonferenzen, sondern auch in der Familie", begrüßte Frau Gusbeth die Teilnehmerinnen, führte sie in kurzen Worten in den Sinn und Zweck der Sitzung ein und erteilte dann das Wort unserer Landsmännin Frau Schneider, die über die Berlinfahrt vom . . berichtete. Sie schilderte uns die Lage Berlins, den Wiederaufbau, die vielen sozialen Einrichtungen, aber auch die traurigen Bilder, die sie auf der Stadtr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 2

    [..] orbildlich. Dennoch ist die staatliche Überwachung und im Zusammenhang damit die laufende Anpassung der vielfältigen Schutzvorschriften an den neuesten Stand der Technik unentbehrlich, wenn sie ihren Zweck erfüllen sollen. Vorsicht, Lebensgefahr! Welch' oft verwirrende Mannigfaltigkeit an Arbeitsvorgängen, Maschinen und sonstigen technischen Anlagen in gewerblichen Betrieben, in denen die verschiedenartigsten Güter erzeugt werden! Da heißt es: Vorsicht! Aufgepaßt! Wo Maschine [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] ner, die zahlreich erschienenen Gäste, vor allem die Vertreter der siebenbürgischen Landsmannschaft aus Vöcklabruck, Schwanenstadt und Gmunden begrüßt hatte, wies er in kurzen Worten auf den tieferen Zweck der Veranstaltung hin. Dann stellte er in launigen Versen die Darsteller des urbayerischen Schwankes ,,Das rotseidene Höserl" einzeln vor, der (oder das) dann,anschließend über die Bretter rollte. Man muß dem Ensemble für das Geleistete volle Anerkennung zollen. Hier ist ni [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 4

    [..] sich vermehrt haben, dann meine ich, daß es ein gutes Zeichen für die Siebenbürgische Zeitung ist. Daraus läßt sich wohl ableiten, daß die Zeitung stärker noch als bisher gelesen wird, womit sie den Zweck der regelmäßigen Verbindung der Landsmannschaft zu ihren Mitgliedern und auch der Verbindung der Mitglieder untereinander erfüllt. Der Ausbau unseres Patenschaftsverhältnisses hatte zur Folge, daß sich dazu auch unsere Siebenbürgische Zeitung publizistische einschaltete. Si [..]