SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9
[..] glichst wenig Meinungsverschiedenheiten haben, so kann ich nur Gutes von ihnen lernen. Als Erstes und Wichtigstes wird mir beigebracht, daß ich zu gehorchen habe, auch wenn ich vorerst noch nicht den Zweck der verschiedenen Gebote und Verbote begreifen kann. Gleichzeitig werde ich angewiesen, mich mit meinen Geschwistern zu vertragen. In der Schule kommen als Autoritäten die Lehrer dazu. Ich kann mir meine Freunde und Kameraden unter den Mitschülern aussuchen. Wer nicht in di [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] gsjähr hatte das Land Nordrhein-Westfalen für die dauernde Eingliederung der Flüchtlinge in Hongkong eine Spende in Höhe von Dollar geleistet, um den Bau einer Berufsschule zu ermöglichen. Der Zweck dieser Schule ist es, den Kindern der Flüchtlinge die Wege aus der Lage des sozial Schwachen' in ein normales Leben zu ebnen. Im Dezember des vorigen Jahres wurde die Schule offiziell eröffnet. Die Schule nimmt von den Kindern in Hongkong, die im schulpflichtigen Al [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9
[..] nder Arbeit eine große Anzahl von Landsleuten beraten und waren ihnen beim Ausfüllen der Anmeldungsformulare behilflich. Die Beratungen erfolgten zum Teil zu festgesetzten Stunden in einem für diesen Zweck reservierten Raum eines zentral gele· genen Gasthauses, wurden aber auch dort, wo · eine größere Anzahl von Landsleuten außerhalb Wiens zusammenlebt, an Ort und Stelle gemacht. Über diese gemeinsam durchgeführte Beratung hinaus wurden die damit" beauftrag-' ten Ausschußmitg [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 11
[..] äre zu jener Zeit angewachsen und hätte unendlich viel Leid verursacht, wenn nicht liebevolle Frauenhände sie aus reinstem Helferdrang rechtzeitig behoben hätten. Der Verein hatte das Stadtgebiet zum Zweck der Armenpflege in mehrere Bezirke geteilt, die von je zwei Armenpflegerinnen betreut wurden.' Hier brauchten die Kinder Schuhe, um zur Schule gehen zu können, dort fehlte ei an Brennholz für den Winter; da fand man eine bettlägerige alte Frau, zu der von nun an jeden Tag d [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 6
[..] chtlingssiedlungsgesetz (FlüSG), vom . . , -- das Lastenausgleichsgesetz (LAG), vom . . , -- das Bundesvertriebenengesetz (BVFG), vom . . . Alle diese Gesetze dienten dem einen Ziel und Zweck: das Chaos zu beseitigen, eine mögliche Anarchie zu verhindern und für die betroffenen Menschen die Grundlagen für eine Existenzgründung zu schaffen. Soweit es den Bauernstand betrifft, scheint das Bundesvertriebenengesetz das wirksamste und wichtigste der vorerwähnten Gese [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11
[..] blauen Grund. Geheim will eine Träne feuchten dir deinen lieben treuen Mund._ Was ich in meinen wilden Jahren dir angetan an Sorg und Pein, könnt' keine späte Reue dir nehmen, Mutter mein! Ein Aufruf Zweck und Ziel unseres Heimatwerkes v O * ^ . * * Siebenbürgische Haussprüche Abtsdorf Martin Biemel, Nr. Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen, Gott gebe seinen göttlichen Segen darein: Er soll der Herr im Hause sein. Stolzenburg Thomas Plattner, Nr. Es ist besser wen [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] sfüllung der Anmeldeanträge behilflich. Soweit die Antragsteller bei Ausfüllung der Anmeldeformulare Schwierigkeiten haben, sollen sie sich an die für sie zuständige landsmannschaftliche Organisation zwecks Beratung wenden. Die bisherige Beratungs.tätigkeit der Landsmannschaften hatte, wie festgestellt werden kann, erfreuliche Erfolge. Eine Reihe von Antragstellern erhielt schon Angebote der zuständigen Finanzlandesdirektion für die Entschädigung der angemeldeten Verluste und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] Sie schufen auch die ersten landsmannschaftlichen Vereine, die Mehrzahl der heute noch benutzten Gememschaftsheime und Klubhäuser, jene für europäische Augen nicht sehr reizvollen Gebäude, die ihrem Zweck jedoch mit dem Festsaal, der Bühne und den Nebenräumlichkeiten vortrefflich genügen. Die an den Wänden hängenden Lichtbilder der Gründer und Mitglieder sowie andere Archivbestände bestätigten, daß vor dem Ersten Weltkrieg das volkhaft eigenwüchsige Leben dieser Landsleute, [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 6
[..] den ist, fährt am besten dahin und nimmt eine Kostprobe. Als wir gesättigt waren, durften wir zwei Lieder singen. Nun ist es bei uns nicht der Brauch, während der Volkstanzprobe zu singen. Für diesen Zweck haben wir noch eigens zwei Lieder gelernt. Damit die Leute aber über unser Singen nicht zu sehr enttäuscht seien, haben wir uns folgendes ausgedacht: Wir nahmen einen ganzen Watteballen zum Schütze der Ohren. Maria brachte die Ansage so humorvoll, daß die Leute gerne bereit [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12
[..] r unserer Landesgruppe, durch weitere Spenden das Los unser künftigen Heimbewohner zu verbessern, scheint günstig aufgenommen worden zu sein, da viele Anwesende die Übergabe von Zahlkarten für diesen Zweck wünschten und erhielten. Unser Altersheim ist aber nicht nur für die alten Angehörigen der in Niedersachsen lebenden Landsleute geplant, sondern für den ganzen norddeutschen Raum einschließlich Berlin, Bremen, Hamburg und SchleswigHolstein sowie alle Landsleute, die ein bes [..]









