SbZ-Archiv - Stichwort »Zweite Weltkrieg«
Zur Suchanfrage wurden 999 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6
[..] Ottmar-Strasser-Bühne, die im ,,Haus der Heimat" in Karlsruhe ihren neuen Standort hat, beendete die Spielzeit / mit einem erfolgreichen Auftritt am . . in der Stadthalle in Göppingen. Die Komödie ,,Boeing-Boeing" von Marc Camoletti wurde in Orten mit viel Applaus und Dank von zahlreichen Landsleuten bedacht. Die Spielzeit / wird am . August um Uhr im ,,Haus der Heimat", Karlsruhe, mit dem bunten Programm ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht" eröffnet. [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7
[..] still unter den Sachsen im Saal, als er in seinem Reisebericht ,,Sommertage in Siebenbürgen" mit einfachen Worten nur das ausdrückte, was jeder von uns fühlt, wenn ihm die Tragik eines Untergangs bewußt wird. Mit dem Lied ,,Kein schöner Land" fand der Abend sein Ende. Am Sonntag begann der zweite Tag der Tagung mit einer von Pfarrer H. Brandstädter gehaltenen eindrucksvollen Morgenandacht. Martin Jung, Bundesreferent für Betreuung und Eingliederung, legte seinem Referat ,,Di [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10
[..] eite ). Seit Jahren wirkt Frau Neuzil bei Aufbauwochen für Spätaussiedler mit, die vom Männerwerk der rheinischen Landeskirche auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein veranstaltet werden. Die in Hermannstadt/Rumänien Geborene wurde nach dem Zweiten Weltkrieg für über drei Jahre in die Sowjetunion deportiert. Nach der Rückkehr aus der Sowjetunion wurde ihr Mann in Rumänien immer wieder verhaftet, bis er starb. Edith Neuzil, ausgebildete Verwaltungsangestellte, [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 10
[..] . Zum Inhalt: Der geschichtliche Hintergrund des Romans ist die große Fluchtjener Menschen, die ihre Heimat in Nordsiebenbürgen im September verlassen mußten und sich in endlosenFlüchtlingstrecks dahinschleppten, bis sie Deutschland erreichten. All das wird in diesem . Buchgeschildert. Samuel und Susanna Fleischer gehören zu den Deutschen Siebenbürgens, die auch die zweite Flucht bis zur endgültigen Kapitulation Deutschlands im Mai mitmachten. Sie erscheint in ei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7
[..] ie im Krieg verloren -- mit ihren beiden Kindern in der ; das ungarische Zwischenspiel geriet mehr und mehr in Vergessenheit, zumal Siebenbürgen an Rumänien gefallen war. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog meine Großmutter zu ihrer Schwester Helene, die sich aus ihrem Lehrerinnengehalt ein Häuschen auf dem Rosenfeldgrund hatte bauen können. Als ich die beiden alten Damen besuchte, bewohnten sie das Gästezimmer dieses Hauses; die Wohn- und Schlafräume hatte Familie M [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 8
[..] r zur Täuschung des rumänischen Staates in dieser Form durchgeführt worden und Ihre Absicht war von Anbeginn, diese Reise in der Bundesrepublik -- wie ein Besuchsreisender, der illegal hier verbleibt - enden zu lassen. Es können damit alle Voraussetzungen der Nr. . der alten Richtlinie als erfüllt angesehen werden, weil Sie auch die zweite dort verankerte Voraussetzung erfüllten, nämlich dadurch, daß Sie erfolgreich (Einleitung des D-l-Verfahrens, Erhalt der RU-Nr.) auch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 4
[..] mer enthalten den Flugpreis plus DM Teilnehmerbeitrag. Anmeldeschluß ist der . Februar . Lastenausgleich-mehr Gerechtigkeit, Solidarität, Barmherzigkeit In der Geschichte ohne Beispiel! Der Zweite Weltkrieg mit seinen Schrecken und seinem Leid war kaum vorbei, und schon beherrschte wieder der harte Kampf ums Überleben den Alltag. Kinder mit leeren, geöffneten Händen, Frauen, denen die letzten Schrecken noch ins Gesicht geschrieben waren, alte hilflose Leute, aber au [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11
[..] tender Gemeindekurator und beteiligte sich am Leben der Transilvania, der Liedertafel und des Turnvereins, ohne neben seinen beruflichen Pflichten seine Aufgaben als Familienvater zu vernachlässigen. Museum ist gemacht. Die Schlesien Donauschwaben, Sudetendeutschen und Siebenbürger, die im Raum Vöcklabruck ihre zweite Heimat gefunden haben, zeigen Dokumente und Zeugnisse des Lebens in ihrem Herkunftsland. Trachten, Bücher, Zeitungen, ein Modell eines Treckwagens und Landkarte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober JUGENDFORUM Volles Programm zu Silvester im fränkischen Thalmässing: Siebenbürgische Ferienakademie Sie findet heuer zum zweiten Mal statt: Die Siebenbürgische Ferienakademie, ein eimvöchiges Seminar für siebenbürgische Studenten, Schüler, Auszubildende, ,,Jungakademiker"..., mit einem Wort: für Interessierte, die Spaß daran haben, sich in Gemeinschaft mit Fragen der siebenbürgischen Geschichte und Kultur zu beschäftigen. Bis z [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5
[..] at CarlFiltsch in Pest. Klausenburg. Kronstadt, Hermannstadt. Broos und Mühlbach auf und wurde enthusiastisch gefeiert. Am . August und am . September gab er in Hermannstadt Konzerte. Während der Reinertrag des ersten Auftritts dem dortigen Musikverein zufiel, war das zweite zugunsten des zu errichtenden allgemeinen Krankenhauses gedacht. Nach einem dieser beiden Konzerte erhielt Carl Filtsch von einem heute Unbekannten ein Geschenk: eine goldene Krawattennadel mit ei [..]