SbZ-Archiv - Stichwort »Zweite Weltkrieg«

Zur Suchanfrage wurden 999 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4

    [..] oll festzustellen, daß wir uns mit den Luxemburgern und den Flamen im heutigen Belgien sehr gut verständigen können. Die erste Erfahrung machte der ,,Honterus Chor" auf einer nach Luxemburg durchgeführten Fahrt. Am . und . . unternahm der Chor nun seine zweite Fahrt zu ,,Verwandten", diesmal nach Aarschot, einer Stadt von Einwohnern, mitten im flandrischen Land. Ein dortiger Chor hatte die Einladung ausgesprochen, man wollte sich gegenseitig kennenlerne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5

    [..] tigkeitsbericht . Finanzbericht . Wahlen: Wahl des Landesvorsitzenden Wahl des Vermögensverwalters Folgewahlen - Ergänzungswahlen (sofern erforderlich) . Allfälliges Sollte die notwendige Anzahl der stimmberechtigten Delegierten nicht zugegen sein, wird eine zweite Hauptversammlung um . Uhr beginnen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlußfähig ist. R. Gassner amt. Landesvorsitzender Hoher Besuch im Siebenbürgerheim Rimsfing Der evangelische Landesbisch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4

    [..] . VII.) S. --. B e r g e , Hans: Stephan Ludwig Roth. Hundertfünfundzwanzig Jahre seit seinem Tod. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. , Abb. C a p e s i u s , Bernhard: Deutsche Humanisten in Siebenbürgen. Zweite bearbeitete Auflage. Bukarest: Kriterion . Brosch., Seiten. Abb., Lei ,. (= Kriterion-Bücherei .) C s a l l n e r , Kurt: Vom alten Klausenburg. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, München. Jahrbu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5

    [..] olle Botrag ( bzw. DM) gezahlt werden. Die Anmeldungen zu beiden Altenfreizeiten erfolgen über die Landesgruppen unserer Landsmannschaften. Letzter Termin: . September . Für die Weihnachtsfreizeit, also diesmal die zweite, sollten sich vornehmlich Personen melden, die in der Zerstreuung leben und somit keinen unmittelbaren Familienoder Heimanschluß haben. Den Teilnehmern werden die Hin- und Rückfahrtkosten der Deutschen Bundesbahn, II. Klasse, rückvergütet. Bitte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] auslöschen noch mehr als eine Feuersbrunst. Heraklit -- -- -- -- -- -- -- -- -- -dien unserer Heimat, sondern auch die wichtigsten Weltsprachen, englisch, französisch, spanisch, italienisch. Als der zweite Weltkrieg ausbrach, wurde der Abteilungsleiter im Leipziger Institut für Geschichte und Kultur Südosteuropas als Leiter an die von ihm aufzubauende Wiener Zweigstelle der volkswirtschaftlichen Abteilung der I. G. Farben mit gleichzeitigen Lehraufträgen an der Wiener Univer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] Erfindung gelegentlich der Internationalen Erfindermesse in Wien mi drei Goldmedaillen ausgezeichnet. Gustav Felix Stof, am . August geboren, studierte in Wiesmar und Dresden Maschinenbau und war in den Jahren -- Assistent von Prof. Hahn an der Technischen Hochschule in Dresden. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges fand er, zusammen mit vielen anderen Siebenbürger Sachsen, zuerst in Salzburg, dann in Wien eine neue Heimat und geeignete Wirkungsstätte; hierher [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] eben eines Sommerfestes des Vereines, durch Besuche bei den einzelnen Landsleuten zu Geburtstagsjubiläen, Hochzeiten, Geburten und Todesfällen die Einbindung des einzelnen Mitgliedes in die Gemeinschaft pflegten. Die zweite Ebene der Vereinsarbeit sei die Bewältigung der an die Vereinsleitung herangetragenen Sachprobleme unter Mithilfe des Vereinsausschusses. Dazu gehörten auch die Abhaltung der Repräsentationsveranstaltung, des Balles, wie auch der Vorweihnachtsfeier, das Be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] h und gut." Jeder, der mit Dr. Butt in Kontakt trat -- ob als Patient, als Landsmann, als Mensch -- wurde von seiner edlen Gesinnung, seiner Hilfsbereitschaft und seiner Güte beeindruckt; sein Vorbild als Landsmann gab Mut und Kraft, dem eigenen Volksstamm, vor allem in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg, die Treue zu halten. Der Name Dr. Butt ist für viele Landsleute in Österreich und Deutschland, aber für noch viel mehr Österreicher ein Begriff; Tausende von Patienten ha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] m Meridianeverlag erschienen bisher drei kleine Monographien von Juliana Fabritius-Dancu: Die evangelische Stadtpfarrkirche (), Die Kirchenburg in Heitau () und Trude Schullerus (); wird ,,Kriterion" (Bukarest) ihre zweite, umfassende Monographie über Trude Schuilerus herausgeben ( Seiten Text, Illustrationen und ,,Meridiane" (Bukarest), die Geschichte der ,,Bäuerlichen Hinterglasmalerei in Rumänien" (, Seiten Text, Farbreproduktionen, Zeichnun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2

    [..] eckt, das nun meinen Namen tragen soll, war ich beschämt." Er führte weiter aus, daß es ihm nicht vergönnt gewesen wäre, sein höchstes Ziel zu erreichen, nämlich, eine Waffe zu schaffen, mit der der Zweite Weltkrieg hätte verhindert werden können. Als Abschluß seiner Ausführungen sagte er: ,,Nehmen Sie als mein Vermächtnis: Man soll im Leben bestrebt sein, das Beste für die Menschheit zu tun!" Als letzter Redner sprach Robert G a ß n e r , der Ehrenvorsitzende der Kreisgrupp [..]