Kommentare von Don Carlos

  • 02.09.2008, 22:57 Uhr Deformierung der Köpfe und Charaktere...
    Avant la lettre und ohne zu wissen, ob und wann die oben bekannt gegebene Publikation von Romulus Rusan die deutsche Öffentlichkeit erreicht, schrieb ich in einem Kommentar über ... [weiter]

  • 01.09.2008, 13:56 Uhr Carol Neustädter: Über den Leidensweg...
    Breiter Konsens heute,seberg und bankban! Die Kolumne in diesem Kommentar ermöglicht nur das hic et nunc des Augenblicks, den Geistesblitz der Momentaufnahme in einer ... [weiter]

  • 01.09.2008, 11:53 Uhr Carol Neustädter: Über den Leidensweg...
    Was ist "Wahrheit", heißt es mehrfach auch im Neuen Testament. Und wird die Wahrheit uns frei machen? Von den vielen Wahrheiten, die an die "Persepktive" gebunden sind, ... [weiter]

  • 01.09.2008, 11:09 Uhr Carol Neustädter: Über den Leidensweg...
    clarus et distinctus, heißt es seit Descartes. Dem Kult des Unverstandenen, der immer nur an der Welt leidet, will ich nicht das Wort reden. Denn seine Haltung, mag sie auch noch ... [weiter]

  • 01.09.2008, 09:27 Uhr Carol Neustädter: Über den Leidensweg...
    Erleben wir mit dem Scheitern der Philosophen an dem gegenwärtigen Status quo der westlichen "Open society", die eigentlich eine "Geschlossene Gesellschaft" ist, auch das Ende der ... [weiter]

  • 31.08.2008, 12:06 Uhr Enthusiasmus für die deutsche Sprache...
    Deutsch ist immer noch die Sprache der Philosophie - und Deutsch, das leider keine UNO-Sprache ist, war lange Zeit auch die Sprache der Wissenschaft. Wer mehr und Tieferes über ... [weiter]

  • 31.08.2008, 09:00 Uhr Carol Neustädter: Über den Leidensweg...
    „Von der Freiheit des Denkens und vom Trost der Philosophie“. Gibt es noch Neuentdeckungen in der Geisteswelt – oder ist doch alles an großen und wesentlichen Ideen schon gesagt ... [weiter]

  • 28.08.2008, 18:35 Uhr Enthusiasmus für die deutsche Sprache...
    Wert und Ehre deutscher Sprache!? Zur Zeit Hugo von Hofmannsthals erwuchsen aus Hohenzollern-Prinzen noch rumänische Könige. Man gab sich germanophil in Bukarest – Temeschburg und ... [weiter]

  • 23.08.2008, 09:06 Uhr Zeitzeugen berichten über die blutigste...
    Die Flucht in die Freiheit – ein großes Thema, reif für Hollywood. Wie viele riskierten ihr Leben, um, oft in letzter Verzweiflung, den Ausbruch aus der Welt hinter Gittern und ... [weiter]

  • 21.08.2008, 15:56 Uhr Dr. Bernd Fabritius: Für Brücken in...
    Es gibt "Charaktere", die mit „Substanz“ arbeiten, die auf Wissen und Bildung aufbaut. Wenn sie der Welt etwas geben, dann spenden sie aus der Überfülle und aus einem Fundus, der ... [weiter]