
Ich musste jetzt laut lachen, weil mein "Ich auch" deiner Aussage über anständige Gottlose gilt, nicht etwa - das habe ich erst hinterher gelesen - deinem Nachtrag.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Einfache Menschen ohne andere Götter brauchen das (den kirchlichen Gott), die neigen sonst zur Gottlosigkeit.
Ich musste jetzt laut lachen, weil mein "Ich auch" deiner Aussage über anständige Gottlose gilt, nicht etwa - das habe ich erst hinterher gelesen - deinem Nachtrag.
Das Wort ist gewiss. Denn wenn wir mitgestorben sind, werden wir auch mitleben; wenn wir ausharren, so werden wir auch mitherrschen.
2. Timotheus 2,11-12
Vaclav Havel
Was hat er nur getan, dieser aufrichtige Mann aus Prag, dass der größte Teil seines Lebens von Schikane überschattet ist? Schon in der Schulbildung wegen der »bourgeoisen« Klassenzugehörigkeit seiner Eltern eingeschränkt, kämpft er sich durchs Leben, macht Abitur im Abendgymnasium, studiert schließlich in Prag und verfasst schon früh eigene literarische Werke. In ihnen kritisiert er immer wieder mutig die kommunistischen Machthaber und kann deswegen ab ca. 1970 nur noch im Untergrund tätig sein. Als er als Leiter der Bürgerinitiative »Charta 77« immer deutlicher das Unrecht der kommunistischen Regierungspolitik anprangert, wird der Kampf gegen ihn heftiger: Viermal inhaftiert, verbringt er fast fünf Jahre im Gefängnis.
Doch 1989 wendet sich völlig überraschend das Blatt: Vaclav Havel, der gedemütigte Schriftsteller und Regimekritiker, wird - fast direkt aus dem Gefängnis - zum ersten Präsidenten der tschechoslowakischen Republik gewählt. Was für ein Wechsel! Wie peinlich für alle seine Gegner und deren Mitläufer! Und was für ein Triumph für diejenigen, die schon immer treu zu Havel gehalten hatten!
»Wir wollen nicht, dass dieser über uns herrscht! Kreuzige ihn!«, so schrien die Massen, als Jesus Christus vor 2000 Jahren hingerichtet wurde. Und bis heute wollen viele Menschen mit diesem Jesus nichts zu tun haben und haben nur Verachtung für den Glauben an ihn übrig. Doch Christen sind überzeugt davon, dass Jesus einmal wiederkommen und dann als der »Herr der Herren« (Offenbarung 19,16) über die Erde herrschen wird. Vom Gefängnis zum Präsidentenamt, vom Kreuz zum König der Welt. Von einem Tag auf den anderen kann sich alles verändern.
Erwin Kramer
Wie stehen Sie zu Jesus, der heute noch verachtet ist?
Stellen Sie sich darauf ein: Die Zukunft heißt Jesus!
„Der nicht normalen Alten Frau (denn Oma darf man so eine nicht nennen)hätte ich sofort Flügel gemacht,auch wenn es vom 10. Stok gewesen wäre.“
„Einfache Menschen ohne andere Götter brauchen das (den kirchlichen Gott), die neigen sonst zur Gottlosigkeit.“
Der Friede Jesu Christi
Frieden hinterlasse ich euch; meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch; euer Herz erschrecke nicht und verzage nicht!
@ Ja seberg,nachdem sie einen Fußtritt erhalten und den Flug gemacht,hätte ich womöglich nachgedacht.Bei dem Anblick aber nicht!
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.