Tagesaktuell

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 13.08.2025, 11:16 Uhr
Hallo Allerseits,

Nimrod, danke das war zu viel des Guten. Und Angst vor mir ( ich weiss wie es gemeint ist) sollte niemand haben.

Der Schuh ĶLARNAMEN vs. Nick drückt.
Charlie eine Nr. kleiner sollte schon noch gehen oder? Anfang des Jahrtausends hatten wir zwar alle einen Nick, aber im Hintergrund waren wir real. Über Facebook war vor etwa 3- 5 Jahren bekannt, dass 30% Fake- Accounts sind. Bei uns würde ich behaupten, waren die Fake- Accounts im einstelligen Prozentbereich. Mit Nicknamen ohne Angaben von persönlichen Daten fing es etwa nach 2010 an ( zumindest bei mir) als es Ärger mit den Funktionären gab. Hier spricht jemand von digitaler Kinderstube. Die sollte sich von der analogen nicht unterscheiden. Ich erwähnte schon an anderer Stelle, zumindest ich aber andere auch, haben nichts geschrieben, was sie nicht auch analog kundgetan hätten.

Tick
" braune Sosse" " rote Socke" zieht heute nicht mehr. Wann ist für dich jemand rot bzw. braun? Wenn er pünktlich um 7h irgendwo erscheint oder um 7h10?
tick
schrieb am 13.08.2025, 11:48 Uhr
"Tick " braune Sosse" " rote Socke" zieht heute nicht mehr. Wann ist für dich jemand rot bzw. braun? Wenn er pünktlich um 7h irgendwo erscheint oder um 7h10?"

Charlie, hilf du mir mal hier, du kannst das besser!
Peter Otto Wolff
schrieb am 13.08.2025, 13:25 Uhr (am 13.08.2025, 13:27 Uhr geändert).
Ich erwähnte schon an anderer Stelle, zumindest ich aber andere auch, haben nichts geschrieben, was sie nicht auch analog kundgetan hätten.

So so, und damit stehst du ein, mit deinem Nick-Name! Einfach mutig, ritterlich, fair!
lauch
schrieb am 13.08.2025, 13:45 Uhr
Ja
charlie
schrieb am 13.08.2025, 13:55 Uhr (am 13.08.2025, 14:01 Uhr geändert).
Charlie eine Nr. kleiner sollte schon noch gehen oder?
Das hängt davon ab wie mutig man ist. Ich war es unter Ceausescu nicht und werde es jetzt auch nicht mehr.
Die Gefahr ist jedenfalls da, real und sicher nicht eingebildet. Gewalt gehört grundsätzlich und praktisch zum Rechtsextremismus. Grundsätzlich weil rechtsextreme Ideologien Gewalt fordern, sie zelebrieren, sie feiern. Praktisch sowieso. Hinzu kommt, das Rechtsextreme durch ihre ubiquitäre Dummheit oft nicht anders können als zuzuschlagen. Ich möchte nicht in Dinkelsbühl niedergeschlagen werden bloss weil ein guter Sox nicht die richtigen Worte gefunden hat um mir seine Meinung zu sagen.

Wann ist für dich jemand rot bzw. braun?
Hättest du da gern die Theorie dazu oder doch lieber Beispiele? Oder reichen dir die Beiträge aus Kleinschenken? :-)

zumindest ich aber andere auch, haben nichts geschrieben, was sie nicht auch analog kundgetan hätten.
Zumindest ich glaube dir das aufs Wort.
Anders betrachtet: ich kennen deinen Echtnamen nicht und er ist mir vorläufig auch egal. Wenn sich nun herausstellen würde, dass wir uns schon lange privat kennen, gäbe es hier nichts, was ich dir dann privat vorwerfen würde.
Nimrod
schrieb am 13.08.2025, 17:11 Uhr
Hallo Herr Wolff, weil sie hier im Forum seit 20.04.2014 mit ihrem vollen Namen, von 2008 bis 2013 unter powolff, (?) ihre Beiträge verfassen, nehmen sie für sich in Anspruch, mutig, ritterlich und fair zu sein. Deshalb frage ich mich warum sie gestern Abend in dem Thema „Soziale und rechtliche Integration“ unseren Mitdiskutanten lauch“ wie folgt erwähnen
Hi tick, nach deinem Duktus gehörst du wohl zur Fraktion "lauch", Zuarbeiter und Denunzianten des Verbandes,(thread: Krankenversicherungs Bescheinigung für Casa de Asigurari de Sanatate
Und auch die Spitzelpraxis, durch ausgewählte, eingeschleuste, natürlich anonyme Schreiberlinge, wie lauch und andere? thread: Das "Schweigen der Lämmer" i.S. CASS-Abzug

Das ist doch zum einen ein persönlicher Angriff auf Herrn lauch und die „Anderen“, also auch tick, charlie und mich, zum anderen unterstellen sie dem Verband eine dubiose Praxis von Spitzel-und Denunziantentum. Womit begründen sie das ? Ich kann mich nicht erinnern, ihnen in irgend einer Weise persönlich negativ nahegetreten zu sein. Sie bestätigen aber durch ihre Wortwahl genau das Zitat aus der taz, welches ich gestern im Beitrag an Herrn lauch eingefügt habe. Ich bedauere, daß sie sich bei Beachtung ihrer Lebensgeschichte zu einer solchen „Entgleisung“ verführen ließen. Ich schätze dennoch weiterhin ihr Engagement zu den sozialen Fragen hier im Forum.
Nimrod
schrieb am 19.08.2025, 11:43 Uhr
Hallo lauch, hast du heute, als alter Angler, die Schlagzeilen gelesen. Ein "Monsterkarpfen" wurde in Unterfranken bei Aschaffenburg gefangen mit ca. 41 kg. Ist sowas noch essbar ? Da mußt du ja erst eine ensprechende Pfanne anfertigen lassen !:-)))
lauch
schrieb am 19.08.2025, 12:03 Uhr
Das kann ich leider nur so beantworten und gleichzeitig gebe ich mir jetzt Rechenschaft, dass meine Fragen bzgl. FASAN ua. schwierig waren.
Es ist mir nicht das Glück beschieden worden, einen so grossen Karpfen zu fangen. Also aus eigener Erfahrung kann ich keine solide Antwort geben. Die meisten Angler sagen jedoch : NEIN. Ich würde sagen aus Fliesgewässer ( also nicht Seitenarme des Mains, die fast Seen sind) JA. Und wenn alle Stricke reissen, gibt es auch hier, das BEIZEN, davon verstehen die Jäger auch mehr als die Angler. Das falls er modrig schmecken sollte. Und dann käme noch die philosophische Frage: zurückschmeissen oder nicht? In Bayern ist in diesem Fall zurücksetzen ( noch) VERBOTEN.
lauch
schrieb am 19.08.2025, 12:13 Uhr
TAGESAKTUELL,
Wie wenige von euch wahrscheinlich wissen ist weder Ro noch H gut auf die Ukraine zu sprechen. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. H zelebriert das regelrecht, Ro hält sich vornehm zurück.
Eine Erdölpipline Richtung H wurde von einer ukrainischen Drohne beschädigt. Vorläufig, fließt kein Öl mehr nach H. Das bedeutet für Orban: propagandistische Showtime und Stärkung seiner Machtbasis.
Die deutsche Regierung versucht das Nordstreamdesaster klein zu halten. Und entgegen meiner Überzeugung, dass die AfD eine radikale Partei ist, die ich eher nicht wählen würde, ist sie die einzige politische Kraft, die sich des Themas angenommen hatte.
charlie
schrieb am 19.08.2025, 16:52 Uhr
Warum ist Ro nicht gut auf die Ukraine zu sprechen?
lauch
schrieb am 19.08.2025, 17:13 Uhr
Charlie,
Ich weiss nicht was ich denken soll, ist das eine Provokation? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du nicht im Bilde bist. Aber gut.
Also die Schlangeninsel. Das hält man für ein gelöstes Problem, ich denke ständig daran, wegen einer Aktienspekulation auf Rompetrom ( Neptun Deep) Dann der Gebietstausch mit der Republik Moldau, dass zumindest theoretisch ein " rumänisches Problem " ist. Und zu guter Letzt, das Minderheitenproblem. Dies wird von der EU sträflich ignoriert, was mE.mit ein Grund ,für die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine ,aber auch mit dem Baltikum ist.
charlie
schrieb am 20.08.2025, 10:26 Uhr (am 20.08.2025, 10:33 Uhr geändert).
Die Schlangeninsel hatte ich tatsächlich vergessen. Mag mich täuschen, aber ich glaube in Ro sieht man das nicht so streng.

Welcher Gebietstausch mit der Rep. Moldau? (Hab ich wohl auch verpasst)

Das Minderheitenproblem wird dann gelöst, wenn die Ukraine in die EU will. Deshalb ist es von den ethnischen Russen in der Ukraine auch verlogen, dass sie gegen den Beitritt der Ukraine sind, denn der Beitritt würde ihr Rechte als Minderheit stärken.

Die rumänische Öffentlichkeit versteht hingegen, dass die Ukraine das Land gerade vor der Roten Armee schützt.


lauch
schrieb am 20.08.2025, 12:00 Uhr
Hallo Charlie,
Na ja, einigen wir uns hier mal ein bisschen auf Terminologien. Wenn ich sage, " man spricht datüber", oder sogar " die Rumänen " kann ich auch aus inhaltlichen Gründen ( Forumsbeiträge sollten kurz und knackig sein, gelingt mir nicht immer)nicht bis zum letzten Konsonant " differenzieren".

GEBIETSTAUSCH- ich weiss nur, dass darüber geredet wird, vielleicht auch leise. Es geht soweit ich verstanden habe, um ein kleines Stück, wenige km. Ob das eine " alte Wunde" ist, ( sagen wir so 1940- 1945) oder es nach 1990 geregelt wurde, weiss ich nicht genau.

Jetzt, das sind dann wohl doch die Nationalisten ( aber wenn ich mich recht entsinne auch Historiker) die das Existenzrecht der Ukraine absprechen. Sie sprechen von einem künstlichen Gebilde, entstanden innerhalb der SU.

Die Bevölkerung in Ro ist mE. etwas leichter manipulierbar bzw. vielleicht auch etwas ignoranter der Politik gegenüber. Es gibt durchaus Menschen, die sagen " damit haben wir nichts zu tun".Dass Ro die Frontlinie der NATO ist, ist keine gute Entwicklung, die Franzosen haben nicht eine " partnerschaftliche Funktion" wie das so schön heisst. Nein,nein ...die französischen NATO-Truppen haben eher eine Kontroolfunktion. Ich bin überzeugt, wenn es zum berühmten Artikel 5 kommen sollte, bergen Ro und Polen die größten Gefahren( Stichwort " Russenfresser"). Aber das ist nunmal die geografische Lage.

Also Charlie das wird jetzt zu lang...aber etwas zu den Minderheiten.
Bei der EU vermisse ich das gewisse Feeling für das Minderheitenproblem. Das Geld hilft und führt manchmal zu grotesken Entwicklungen. Ich habe den rumänischen Ungarn immer wieder gesagt, bei Problemen lauft nach Brüssel nicht nach Budapest. Das hat sich eher als falsch erwiesen.
lauch
schrieb am 20.08.2025, 12:03 Uhr
Ja die SCHLANGENINSEL ein unbedeutenden Fels! Aber wenn in der Nähe Gas gefördert wird, wachsen die Begehrlichkeiten.
Nimrod
schrieb am 20.08.2025, 12:39 Uhr
Hallo ihr beiden (lauch & charlie), schön daß ihr gut miteinander diskutiert. Deshalb „wage“ ich es auch mal einen kurzen Einwurf zu machen und zwar zu lauchs Ansicht zu dem Art. 5 der Nato, dem Bündnisfall. Gestern Abend sah ich dazu einen interessanten Kurzfilm bei ARD-alpha über Finnland. So wie da aufgeklärt wurde, ist durch die Grenznähe zu Russland mit 1300 km Grenzlänge (!) und die Historie mindestens ein gleich hohes, wenn nicht sogar höheres Gefahrenpotential. Die Wiederholung des Berichts soll heute Nachmittag nochmal gesendet werden -Finnland und Schweden · NATO statt Neutralität
ARD alpha
heute, 20.08.2025
16:15 bis 16:45 Uhr
• Video bereits in der Mediathek verfügbar

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.