Ergebnisse zum Suchbegriff „Archiv“
Ergebnisse 41-50 von 226 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 06.07.2021, 12:59 Uhr von Fuchs
Hallo Hedwig, meine Mutter war auch bis 1947 in Russland, anschließend bis 1949 in der SBZ Ost Deutschland. Für die Zeit aus Russland hat meine Mutter 1970 eine Bestätigung vom Arbeitsministerium Bukarest erhalten.Allerdings habe ich für die Zeit... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 26.05.2021, 20:35 Uhr von Regine ( Jini )
Uiiiiiii, ich sehe diverse Anregungen!!! Peter, die Idee mit der Kirche hatte ich auch schon. Vor ca. 10 Tagen schrieb ich Frau Dr. Rudolf von der EKR an (sie hat mir den Deportationsnachweis meines Vaters vermittelt) und bat sie um: den... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Schreiben von Rumänische Rentenbehörde
Erstellt am 26.04.2021, 09:49 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, die Antwort ist NEIN, es müssen Nachweise von rumänischen Behörden sein, z.B. CNSAS, Verwaltungen, Gerichte, oder in Sachen Deportation vom Archiv der Ev. Kirche, vom Deutschen Roten Kreuz, von der rum. Botschaft Moskau. Im Ausnahmefall... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rückkehr Bescheinigung
Erstellt am 29.03.2021, 10:32 Uhr von christinedo
Laut arbeitsbuch ist eingetragen bei meine Vater das er wurde verschlept am 02.02.1945- In den Archiv von rusland ist eingetragen das er angekommen ist am 14.01.1945 , also er ist füher angekommen als er verschlept war.Tag der rÜcker laut... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: DRK Nachweis
Erstellt am 21.03.2021, 10:54 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Johann, die Adresse ist AJPIS Sibiu email: ajpis.sibiu@mmanpis.ro, Calea Dumbravii nr. 17, et.2, 550324 Sibiu, Romania. Die notwendigen Formulare findest Du zum Herunterladen auf www.fabritius.de Du solltest mit dem Formular Antrag AJPIS... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Die STASI-Behörde stellt sich tot
Erstellt am 16.03.2021, 11:12 Uhr von Peter Otto Wolff
Sehr geehrte Frau Sutter, ich bin weiß Gott nicht die Unschuld vom Lande, lege auch nicht jedes Wort auf die Goldwage, aber in einem Diskussionsforum ist die absolute Sachlichkeit und Emotionslosigkeit selten vorkommend. Selbst der Bundestag wäre... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid des Rentenamtes Kronstadt
Erstellt am 08.03.2021, 20:28 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, habe eine Frau beraten, die ebenfalls einen Antrag in ARAD, dort persönlich übergeben von einer Vertrauensperson, abgegeben hat. Hat bis dato noch keine Antwort. Bezüglich Absagen von AJPIS Kronstadt: Wenn man das Datum der Deportation und... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Beschaffung von Deportationsnachweisen von Deutschlanddeportierten
Erstellt am 28.02.2021, 11:51 Uhr von Sabine.L
Hallo zusammen, ich weiß, dass meine Mutter bis 1952 in Ostdeutschland (russ.besetzte Zone) war. Ich habe einen Flüchtlings-Pass aus dem hervorgeht, dass sie in Frankfurt/Oder umgesiedelt wurde. Leider steht dort nicht, wohin. Einen weiteren... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Antwort des CNSAS Bukarest
Erstellt am 24.02.2021, 09:01 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, ich glaube, dass die eine Seite reichen muss, enthält sie doch alle notwendigen Daten zum Nachweis der Deportation. Mehr enthält eigentlich auch ein Nachweis vom Archiv der Ev. Kirche Hermannstadt nicht, oder ein Nachweis vom CNSAS.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 15:31 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Hedwig, habe meinen Ausreisepass geprüft. Da steht die Adresse nicht. Wo es definitiv drinstehen müsste, ist das Dokument vom Durchgangslager in DE. Ich finde meines gerade nicht, aber dort muss es stehen. Das lasse übersetzen, beglaubigen!... [mehr]