Ergebnisse zum Suchbegriff „Boia“
Ergebnisse 51-60 von 80 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Siedler im Osten
Erstellt am 07.02.2011, 20:08 Uhr von lucky_271065
@ schully Ich lese ganz gerne in Büchern von Boia, und es imponiert mir, wie er gegen die Mythen der bisherigen rumänischen Geschichtsschreibung vorgeht.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siedler im Osten
Erstellt am 07.02.2011, 20:00 Uhr von schully
tja, rhe-al, leider sind die zeiten, wo hier über bücher, thesen, historiker usw. diskutiert wurde, vorbei. ich besitze besagtes buch, habe es gelesen und zwei-drei mal versucht, hier darüber zu diskutieren. auch an Boia, Djuvara & co. besteht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 07.01.2011, 20:27 Uhr von bankban
Ioan Aurel Pop ist doch ein Vertreter der alten nationalkommunistischen Schule. Er war sich nicht zu schade, auf Lucian Boias Buch Geschichte und Mythos mit einem eigenen Buch zu antworten. Der Unterschied: da Boias Buch internationalen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 20.12.2010, 18:23 Uhr von cäsar
Hallo Herr Burduz, zu Ihrem Beitrag um 9Uhr 31 möchte ich doch eine etwas andere Sichtweise einbringen. Ich glaube, dass darüber Einigkeit herrscht, dass sich in den letzten 20 Jahren in der rumänischen Historiographie einiges zum Guten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 18.12.2010, 16:00 Uhr von lucky_271065
@Georg 51 si tot neamul sau (hoffe, ihr versteht Spass) Ich habe jetzt nicht alles hier gelesen, aber ich hoffe, ihr wisst, es gibt auch eine neuere Generation von rumänischen Historikern, die versuchen, kritisch mit den eigenen nationalen Mythen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 17.12.2010, 15:19 Uhr von burduz
@grumpes: Das beste was als Information dazu auf dem Markt zu haben ist (sowohl deutsch wie auch rumänisch) bleiben weiterhin die Bücher von Lucian Boia. Eine für Rumänien ganz neue Sicht der Geschichte (was dadurch auch die Gegenwart neu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 14.12.2010, 11:10 Uhr von seberg
@Serban, Danke für den Artikel von Lucian Boia! Ich verdanke seinen Büchern viel, u.a. dass ich inzwischen mit viel Verständnis und trotz allem Erlebten auch dankbar und hoffnungsvoll zurückblicken kann auf meine Jahre in Rumänien. Geschichte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 14.12.2010, 10:28 Uhr von Serban
Servus Pavel, anders als auf Wikipedia (zu vermeiden, wenn du mich fragst) hat der rumaenische Historiker Boia einen nuancierteren Ansatz zum Thema in seinem neuesten Essay http://www.humanitas.ro/humanitas/tragedia-germaniei-1914... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 18.11.2010, 21:06 Uhr von schully
zitat aurel: "Das Programm wiederholte sich nicht, es war etwas zwischen Improvisation und die „Pflicht“ für jeden Künstler jeden Tag etwas neues zu Präsentieren." aurele, es gab 1615 veranstaltungen. und jede dauerte mehrere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 08.11.2010, 18:30 Uhr von bankban
@ mynona: "welche Sachen sollten das sein?" im Falle Rumäniens wollte man zB. eben lange Zeit nicht an dem Mythos rütteln, als so ziemlich einziges Land den Juden des Landes im 2 WK nichts angetan zu haben. Ein regelrechter Mythos und... [mehr]