Ergebnisse zum Suchbegriff „Brecht“
Ergebnisse 51-60 von 66 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 02.11.2010, 20:05 Uhr von grumpes
http://www.gedicht-schreiben.de/Ich-habe-gehoert-ihr-wollt-nichts-lernen Das wirkliche Problem hat Bertold Brecht schon damals erkannt(besonders in der letzten Strophe). Gruß grumpes... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte
Erstellt am 13.10.2010, 21:12 Uhr von hrrmt5
Das EGMR Pilot Urteil vom 12.10.2010, eine Falschheit der Menschenrechtsgeschichte? Völlig ungeachtet, ausgerechnet HIER (wo die meisten Enteignenden der nationalkommunistischen Rumänien UND heutigen Rumänien, EU Mitglied zu zählen sind) scheint... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?
Erstellt am 21.03.2010, 22:48 Uhr von Prometheus
Es ist und bleibt unbegreiflich... Mir fallen dazu jetzt Gott sei Dank nur diese großen lit.Werke dazu ein und keine grollenden Gedanken zu diesem ungemein schwierigen Thema des Rechtsprechens, zur so schwierigen und in höchstem Maße... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?
Erstellt am 21.03.2010, 17:35 Uhr von Prometheus
@rhe-al "Was sind das für Zeiten, wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt." (Bertolt Brecht) "Ein Blatt, baumlos für Bertolt Brecht:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 17.12.2009, 07:25 Uhr von Karin Decker
@ MCRANTA: Es ist ja sehr lieb von Ihnen, dass Sie uns mit Brecht-Geschichten erfreuen (ohne jedoch leider die Autorschaft anzugeben). Bedenken Sie aber, dass Bertolt Brecht erst 1956 verstorben ist, also noch keine 70 Jahre seit seinem Tod... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.10.2009, 15:26 Uhr von Waidmann
Siegen 1990 schrieb: Die anderen Deutschen wurden aus ihren Ländern nach dem Krieg vertrieben, somit waren sie kaum noch existent in ihrer ehemaligen Heimat. Als ein einzigartiger Sonderfall der Nachkriegsgeschichte bleibt nur Rumänien in der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 22.08.2009, 00:46 Uhr von seberg
@bankban: ich wusste bisher gar nicht, dass ich „kulturellen Widerstand“ geleistet habe, nur weil in der „Neuen Literatur“ vor Jahrzehnten ein paar völlig introvertierte, „bürgerlich-individualistische“ Gedichte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 13.05.2009, 22:02 Uhr von seberg
Ihren Versuch auch noch Thomas Mann in einem Zug mit Bert Brecht anzuschwärzen werde ich nicht zulassen, Sie Banause! Th.Mann verließ das sonnige Kalifornien keineswegs „um in den demokratischen Teil Deutschlands zurückzukehren“, er... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien
Erstellt am 13.05.2009, 21:21 Uhr von Carl Gibson
Meine "Größe" ist nicht das Thema dieser Diskussion, seberg! Ich habe zunächst Herta Müller und dann auch Ihnen die Gretchen-Frage gestellt - und ich stelle sie gern noch einmal: "Wie halten Sie es mit dem Kommunismus und der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gesucht:/gefunden: die globale Lösung
Erstellt am 17.04.2009, 09:41 Uhr von seberg
Ja getkiss, nach eigenen Lösungen leben, natürlich, was denn sonst?, je „eigener“ desto besser, Partikularisierung statt Globalisierung, je partikularisierter und kontrollierter desto besser… Aber warum schickst du Lavinia... [mehr]