Ergebnisse zum Suchbegriff „Cimbru“
Ergebnisse 1-10 von 11 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Verrückte Welt
Erstellt am 23.04.2023, 08:13 Uhr von Kurt Binder
The foods – all included Kapitel 1: Wie alles begann Als Gourmet und Fan der internationalen Küche hatte ich Rosins Restaurant längst den Rücken gekehrt, und mich in der weltweiten Gastronomie nach neuen Sternen umgeschaut. So hatte... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 19.11.2021, 17:17 Uhr von Kurt Binder
Na toll, Du hast mir erwischt! Ich wette, dass Du daher Deinen spitzen Namen hast, weil Du meistens alles toll gefunden hast, odder? Eine lobenswerte Grundkoordinate fürs Leben, meine ich, jedoch – ein mit Vorsicht zu genießender Optimismus ;... [mehr]
-
Saksesch Wält: Liebstöckel/Leustean - und wie in Sächsisch?
Erstellt am 04.03.2018, 19:01 Uhr von gerri
@ Habe mich bei älteren Semester interessiert wegen der sächsischen Benennung von: Leuştean-Liebstöckl- . Da die Sachsen keinen Leuştean bis in die 40.Jahre benutzten,weil Sie keine Ciorbă/Sauersuppe zubereiteten oder aßen.So gibt es... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wai moocht em Haanklich
Erstellt am 21.07.2016, 21:55 Uhr von gerri
@Hallo,wer von Euch kennt von Zuhause die "Feferkretkächen"? Nun suche ich die deutsche Bennenung unseres Pfefferkrauts. -Im siebenbürg.Kochbuch von L.C.Seraphin,heisst es: "Kächen mit Bertram" (Pfefferkraut). -Rumänisch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit ...“ - und Siebenbürgen, Land des Segens, Land der Fülle und der Kraft,… - und auch Bukarest, Südrumänien
Erstellt am 02.03.2014, 20:54 Uhr von helmut-1
gerri: Manche hatten einen erlernten Beruf. Das stimmt schon. Es gab - vereinzelt - ale möglichen Berufe, -die sich natürlich an dem orientierten, was täglicher Gebrauch war. Das ging neben dem Zimmerer bis zum Wagner usw. Ist mir alles... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?
Erstellt am 16.06.2012, 09:39 Uhr von monsieur
Billig gekauft ist teuer bezahlt. Was sind Ihre Anforderungen an die Waage? Wie genau soll sie sein? Eine kleine putzige Briefwaage tut es bestimmt auch. Interessant sind die Kommentare auf der betreffenden Seite. Auf die Frage nach einem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?
Erstellt am 05.06.2012, 15:41 Uhr von cäsar
Hallo Leute, wie freundlich wir manchmal sein können, gefällt mir sehr gut. pinky hat auf meine Anregung(?) ein Rezept ins Netz gestellt. Es ist in einer sehr archaischen Sprache geschrieben, aus dem Jahre 1920. Ich vertraue diesem Rezept sehr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?
Erstellt am 02.06.2012, 00:02 Uhr von Brombeer
Pinky schrieb: 8 grame de piper proaspăt pisat mărunt 12 grame de cimbru uscat cât mai proaspăt pisat mărunt 4 grame de enibahar pisat mărunt 2 grame de coriandru pisat mărunt 2 grame de chimion turcesc pisat... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?
Erstellt am 29.05.2012, 22:18 Uhr von pinky
Se ia cărniţă de vacă de la gât, fără a se îndepărta grăsimea şi se dă de două ori prin maşină, pentru a se mărunţi cât mai bine şi cât mai uniform. Dacă va fi... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?
Erstellt am 11.05.2012, 23:35 Uhr von Johanna Ziegler
Hallo an alle Miciliebhaber, das ist mein Lieblingsrezeptfür leckere mici Fleisch:1zu1 Nackenfleisch (Schwein u. Rind) Gewürze: Knoblauch, Pfeffer, Salz, Bohnenkraut ( rum. cimbru) und Speisenatron (bikarbonat), Wasser ( besser noch... [mehr]