Ergebnisse zum Suchbegriff „Deportierte“
Ergebnisse 11-20 von 62 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Neues vom CNSAS bez. Sowjetzone
Erstellt am 13.05.2023, 10:39 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Mitstreiter mit Bezug zu Deportationsfällen in die Sowjetzone, nach Entlassung aus Russland. Leider habe ich noch keine Nachricht von Herrn Fuchs, ob aufgrund des von der CNSAS bescheinigten Verweils in der Sowjetzone der Antrag entsprechend... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wunder geschehen, kann zweites Pfingstwunder bestätigen
Erstellt am 11.06.2022, 10:53 Uhr von Hektor
Herr Sibisax Sie hatten am 01.04.2021 mitgeteilt, dass ein Bekannter von Ihnen von der CNSAS Listen erhalten hat wo auch Deportierte aus Hambach erfasst wurden. Ich versuch für meine Tante von der CNSAS die Daten seit 1,5 Jahren zu bekommen ohne... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 27.05.2022, 17:52 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Herr Röhl, wieder was gelernt, man lernt solange man lebt! Also, bevor die DDR gegründet wurde, gab es keine Aufzeichnung und Registrierung der Einwohner, ob Einheimische oder Fremde? Gleichzeitig gab es dennoch schon 1947, im Falle ihrer... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Russland-Deutschland-Rumänien-Entschädigung
Erstellt am 26.05.2022, 19:11 Uhr von joachimroehl
Sie bringen da als juristischer Laie leider einiges durcheinander, denn der vom Deutschen Roten Kreuz und der Evangelischen Kirche bestätigte Akt der Deportation beginnt mit der Verschickung von Siebenbürgen in die Sowjetunion und endet mit der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: AJPIS-Sibiu, geforderte Dokumente
Erstellt am 02.04.2022, 17:57 Uhr von Fabritius
Zitat Herr Wolff: Lieber Herr Wolff, dazu herrscht KEINE Verwirrung, es ist alles klar geregelt, man muss nur den Text verstehen: "cererea se depune personal..." bedeutet doch nicht, wer den Antrag zur Post oder zur Behörde bringt,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Deportation SBZ, von rum Arbeitsbehörde bestätigt
Erstellt am 27.03.2022, 14:12 Uhr von Peter Otto Wolff
Sehr geehrte Frau ABC, Sie befinden sich eindeutig im RECHT! Eine rumänische Behörde hat festgestellt, dass sich Ihre Mutter in jener Zeit in der SBZ befand. Warum das so war, ist eigentlich Allgemeinwissen, auch den rum. Behörden wohlbekannt.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: AJPIS-Sibiu, geforderte Dokumente
Erstellt am 25.02.2022, 08:07 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Leute, es herrscht offenbar Verwirrung bezüglich der vom AJPIS-Sibiu geforderten Dokumente. Vor allem ob 1. das persönliche Einreichen für Ausländer zwingend wäre, 2. ob für verstorbene Deportierte ein Geburtsschein verlangt wird, oder eine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 16:20 Uhr von sharell
Noch eine Randnotiz zum "besseren"Verständnis der Vorgehensweise der AJPIS:Zuerst müssen die feststellen ob Ihre Mutter tatsächlich als Deportierte das Recht auf eine Entschädigung hat(oder gehabt hätte)-parallel müssen die dann... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 16:06 Uhr von sharell
Zur gestellten Anfrage müssen zwei Punkte geklärt werden:Ist Ihre Mutter (als Deportierte)in Deutschland verstorben?Wenn ja dann gibt es auch eine Geburtsurkunde(die man bei Ausreise- als beglaubigte Kopie-besitzen mußte.Wenn sie aber in Rumänien... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 11:10 Uhr von Sabine.L
Hallo zusammen, ich habe gestern erfahren, dass man für den Antrag im Bezirk Hermannstadt eine Geburtsurkunde für die Deportierte Person benötigt. Das entsprechende Standesamt (meine Mutter wurde in Kleinprobstdorf geboren) würde eine... [mehr]