Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“
Ergebnisse 221-230 von 465 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht
Erstellt am 08.01.2011, 19:40 Uhr von Henny
Also wer das Kokeltal kennt, weiß das hier der Beste und der meiste Wein angabut wurde. Um mein Heimatdorf war nur Weinberg!!! Die Familie Ambrosi dürfte für viele von Euch einbegriff sein... größter Weinberginnhaber in Großprobstdorf und... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht
Erstellt am 08.01.2011, 19:16 Uhr von Anchen
Meinen Vater, der noch auf eine Zeit vor dem Krieg zurückblickt, habe ich zu Hanfanbau in Sbb befragt. Es wurde, wie ihr wisst, Hanf angebaut und die Fasern verarbeitet. Doch es wurden auch weibliche Pflanzen abgesondert in grossen Maisfeldern... [mehr]
-
Saksesch Wält: Servus oder Tschüs?
Erstellt am 27.12.2010, 00:23 Uhr von Landler
In den letzten Wochen und Monaten konnte man in der deutschen Presse wieder mehr über die Dialekte in Deutschland lesen. Was ist das Geheimnis des Dialektes? Warum ist er nicht totzukriegen? Trotz Globalisierung, wild wuchernder Anglizismen und der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 17.12.2010, 13:01 Uhr von Gebauer
das ist Deutsch, reinstes Hochdeutsch und kein Dialekt. Schau, du bekommst (kostenlos) eine Fortbildung: Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt, Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist‘s, das ewig Gestrige, Was... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 17.12.2010, 12:17 Uhr von aurel
Was ist bitte schön "ewiggestrig" ? Das ich kein Dialekt spreche? Dass ich versuche europäisch zu denken und zu handeln und nicht ewig von alte Zeiten träumen und entsprechend diese argumentieren? Das ich nicht die Leiden der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 15.12.2010, 22:31 Uhr von sibihans
Traurig aber wahr. Usere Generation spricht noch Mundart, wenn wir nicht mehr sind, werden unsere Kinder auch nicht mehr Dialekt sprechen. Wenn sie eimal verheiratet sind sprechen sie meist nur noch Deutsch zuhause, nur mit uns sprechen sie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 15.12.2010, 21:25 Uhr von sibihans
eine Mundart die eigentlich ein altdeutscher Dialekt einmal war und in D. seit lange vergessen ist ? Ich war letztes Jahr an der Mosel im Urlaub. Im Restaurant, am Tisch daneben, saßen zwei Ehepaare die sich unterhielten in ihrer Mudart. Ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 15.12.2010, 18:30 Uhr von pavel_chinezul
@Ath68 Haben Sie eine Ahnung! @Deuto, ich empfehle ihnen nochmal die von mir geposteten Links mal durch zu lesen, wenn Sie wirklich Interesse haben einiges mehr zu erfahren! Mal eine andere Frage? Meinen Sie, dass z.B. die deutschen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 15.12.2010, 17:57 Uhr von Ath68
gerri schrieb: Den Nagel auf den Kopf getroffen, gerri. Mit meinen Landsleuten(aus meinem Geburtsdorf) spreche ich, wenn es um Dinge des alltäglichen Lebens geht, natürlich in unserer Mundart. Wurde aber schon in R. von denen gefragt ob... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 14.12.2010, 23:20 Uhr von slash
Ath68: Wet son, tea nist dir dengen Faultrechner (Laptop) wialst dech en dengen drohtliusen Uschlaß (wireless) ennen. Won tea äm wealtferen Näiz (world wide web) bäst, gist tea af de Himsägd (homepage) vun Google. Von tea nichen Trefer fiur... [mehr]