Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“
Ergebnisse 191-200 von 465 [weiter]
-
Saksesch Wält: Heimat
Erstellt am 02.07.2011, 14:01 Uhr von Asterix
Was ist Heimat? Wo ist Heimat? Wo ist meine Heimat? Ist Heimat Siebenbürgen oder ist Heimat Deutschland, oder keines von beiden. Vielleicht weiß ich auch gar nicht wo meine Heimat wirklich ist. Ist es die Alte oder die Neue? Also machen wir... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 02.07.2011, 03:05 Uhr von der Ijel
Brimzen, uch Schnickeschnajel, huet as Knuppes zelētzt erwehnt, än der Fabel åf Såksesch mat dem olden Birrebūm. De Brimzen kēnden jo de Wēspern senj ? Mät Schnickeschnajel äs der Weinbergschnecke gemihnt ? Schnåtcharhauren... [mehr]
-
Saksesch Wält: Zusammengehörigkeitsgefühl/Parallelgesellschaft/Destruktivität
Erstellt am 30.06.2011, 14:49 Uhr von Asterix
Im Kommunismus wurde Anpassung, Gehorsam, Unterwerfung gelehrt und geübt. In der Demokratie haben wir im Grundgesetz, die freie Entscheidungs und Meinungsfreihet. Zusammengehörigkeitsgefühl = Parallegesellschaft =... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 29.06.2011, 10:17 Uhr von walter-georg
En klīn wualtch Vijeltschen (Duannerschmarter Dialekt) Et såß en klīn wualtch Vijeltschen åf ienem dianklen Niastchen. Et sung de gunz Wäntchernocht; senj Stiamm da muesst iem klanjen. "Sanj tau mir mī, sanj tau mir... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl
Erstellt am 27.06.2011, 00:21 Uhr von rhe-al
getkiss, ich wollte doch nicht den Unterschied 7b-Sachse vs. Banater Schwabe unterstreichen, sondern habe mir eher ein Bild von euch beiden ausgemalt, am Biertisch sitzend, in einer Tracht die nicht die eure ist, in einem Dialekt plaudernd der nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl
Erstellt am 26.06.2011, 21:15 Uhr von walter-georg
@ rosengarten: Ich habe nichts von Abgrenzung geschrieben. Gelegentliche Treffen der SBS oder Gründung von Tanzgruppen haben mit diesem Begriff nichts am Hut! So z.B. macht es mir nichts aus mit Lederhose auf dem Oktoberfest zu erscheinen. Damit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl
Erstellt am 26.06.2011, 16:15 Uhr von rosengarten
OK. Natürlich ist jeder ein Individualist. Da wollte ich auch keinem zu nahe treten. @gerri: Ich versteh was du meinst. Auch dass sich die Jüngeren besser anpassen ist so. Ich wurde als wir in Deutschland ankamen in der Schule gehänselt:... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Wer bin ich? Respekt! Analyse statt Angriff
Erstellt am 25.06.2011, 18:52 Uhr von Asterix
Wer sind wir? Was ich oder Du bin/bist, hängt von drei Faktoren ab: –was Du geerbt hast –Deine Umgebung was sie aus Dir macht –was Du in freier Wahl aus Deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast Personen, Rollen, die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde
Erstellt am 21.06.2011, 06:08 Uhr von Tibor Szabolcs
Na Madl wülst leicht heiratn - ungarndeutsches Volkslied auf siebenbürgisch Ungarndeutsches Volkslied hier von den "Wetschescher Nachtigallen" auf siebenbürger-sächsisch gesungen. Anläßlich der Ausstellung "Siebenbürger... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgische Geschichte ins deutsche übersetzt.
Erstellt am 19.06.2011, 15:32 Uhr von Mynona
@Ijel-Flügel hier Wurzeln dort-würde ich als Thema klasse finden. Da hab ich alles verstanden,im Sächsischen gibt's vielleicht hier und da ein Wort was mir nicht so geläufig ist. Es ging eher um den Text von Georg. ZB."Die Zöpfe... [mehr]