Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“
Ergebnisse 241-250 von 465 [weiter]
-
Saksesch Wält: Seltene Wörter
Erstellt am 25.11.2010, 17:33 Uhr von Steffi
Also ich sage Äuchenspajel - Steiner Dialekt. Oder Uchenspajel - Törner Dialekt.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 21.11.2010, 19:15 Uhr von Wittl
@ Cha Ijel, ech fangden et zwor wangderbuer dat Herr Seidner de Unduecht ä sachsescher Mundart gehålden huet, nor hät em dat viel (gaonz, gaonz) Fräär moche messen, säch ech wïß zem Bäspäl netmol wäi em Dialekt af Sachsesch hïßt "Melluert"... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 19.11.2010, 15:54 Uhr von gehage
@aurel bloch ist das siebenbürgisch sächsische (also dialekt) wort für rumäne. nichts für ungut... ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse
Erstellt am 31.10.2010, 17:57 Uhr von der Ijel
hm .....Walter der Bankban is a Swow. der liest doch keine Sächsischen Anekdoten. Huest Tea dot net gewoasst? Doch vielleicht wenn er sich mühe gibt. Bei diesem Thema in welches Ihr Beide Euch vertieft habt mit Reiseerlebnissen aus aller Welt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 27.10.2010, 11:13 Uhr von Klingsor
@bankban (doch richtiger Bánk Bán? 1815) Hoppla...7bürgen und Subtilität..wie schön: Sensibilisierung...Sensorium.. Und das von einem (nicht ich sage es, aber es ist ein locus communis /allg.Meinungsgut, dass die Sachsen ein Bauernvolksind.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 18.10.2010, 08:32 Uhr von Gilgamesch
grumpes: Ich war so beindruckt weil im rum. Radio damals(viel gehört) man nie ein Wort in unserem s. sächsisch hören konnte. Da plötzlich höre so etwas von zweitausend km entfernt. Jetzt im nachhinein stelle ich fest, daß ich auch in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 17.10.2010, 18:13 Uhr von grumpes
@ Gilgamesch, deine Gefühle von damals kann ich verstehen. Habe einmal eine Tour von Koblenz durch das schöne Moseltal, mit einigen Abstechern in die Eifel, nach Trier und danach nach Luxemburg gemacht. In der Eifel bin ich 2 Tage... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 14.10.2010, 05:19 Uhr von walter-georg
@grumpes: Tea huest Riecht. Der Dånerschmarter Dialekt äs net fiur Enjeden leicht ze verstōn. Vilecht äs et bießer, än Ziakunft mī "Hīsåchsesch" ze schreiwen, awer ech wīß uch net genä, wä dåt gōn sål. Ech versäken... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 13.10.2010, 23:52 Uhr von grumpes
@walter- georg, @ ijel, ech dunken fiur ir Älodung. Es geat gelangen ir Anekdot iwer de zwien "grimpes".Mäs elien lochen , dian underen hun se merschengt verbraht.Ba eas sod em zea den "Apparater" : sēch, se stohn wa de... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Hetschenpetsch"
Erstellt am 07.10.2010, 12:47 Uhr von Georg51
@Ijel, Dåt mer et richtig stallen; då Hätschenpätsch es då Marmelad, uch då Gäckarsch es då Hagebutt, - då Frucht vun dên woalden Riusen.... [mehr]