Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“
Ergebnisse 231-240 von 465 [weiter]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 14.12.2010, 23:11 Uhr von Erich58
Auch das nehme ich Ihnen nicht ab, so wortarm ist unsere Mundart nun auch nicht - viele Worte waren nicht so gebräuchlich, wurden seltener gebraucht, das ja... Herzlichst - Erich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 14.12.2010, 22:15 Uhr von Ath68
Nun gut Erich, ich war in den 5-7 Schulklassen mit Kindern aus 4 verschiedenen Dörfern zusammen. Da hörte ich die folgenden Wörter: Happa, jenamder, neau, türkeschkaorn, ierdapel... Wenn ich nachdenke finde ich bestimmt noch 10 davon(obwohl... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 14.12.2010, 21:44 Uhr von sibihans
Hallo zusammen Meine Kinder sind alle hier geboren aber sie sprechen alle sächsisch. Die zwei Jungen sogar rumänisch, die Tochter nicht. Die Enkelkinder sprechen auch schon sächsisch. Sogar der Schwiegersohn, kein Sachse, versteht alles,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 14.12.2010, 20:49 Uhr von Ath68
Ihr lieben Landsleute, es gibt noch einen Grund(der hier nicht angeführt wurde), hochdeutsch, anstatt unseren Dialekt, mit Landsleuten(s. Sachen) zu sprechen. Wenn man über Politik oder Technik, usw., sprechen will, dann geht das nicht in unserer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 14.12.2010, 14:58 Uhr von gehage
@harbachtaler zitat: "was ist daran so schlimm wenn ich als deutscher zusätzlich noch eine "fremdsprache" spreche auch wenn es nur "sächsisch" sein sollte???" und dabei dachte ich immer (weil ich`s auch so gelernt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 12.12.2010, 23:15 Uhr von pedimed
@ Deuto: wenn man als SBS auf die Welt kommt, bleibt man es ein Leben lang und wenn die Kinder auch hier auf die Welt kommen aber mit dem siebenbürgischen Dialekt aufwachsen, sind sie es auch selber wie die Eltern. In Siebenbürgen lebten cca 17... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist das Weihnachtsfest immer noch das für uns, was es einmal war?
Erstellt am 10.12.2010, 16:51 Uhr von der Ijel
Zindelchen Deine Weihnachtsfabel ist sehr gelungen.wo hast Du sie blos aufgegriffen ? Dein Name jedoch, ich meine Dein Nick, oder Spitzname erinnert mich zwar an Zingelchen, was in meinem Dialekt so viel wie -Glöckchen- heisst, klingt sehr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 07.12.2010, 11:57 Uhr von hrrmt5
NICHT mal soviel Anstand bei Ateisten, Christlichen Feiertagen zu achten, obwohl ihr HIER um den Toten RO.Diktator trauen? Oh je! Wie konnten WIR UND ALLE anderen, 80 Millionen Bürger aus allen Herrenländer der Welt in D. mehr wie 25 Jahre ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 29.11.2010, 17:41 Uhr von gerri
Hallo Haiduc,so emol an welem Dialekt as dot "Vueter aser" na gewiest? Ech glijwen et fehlt och en bizken devun. Noch enen hijschen Owend, Geri... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 26.11.2010, 14:01 Uhr von pavel_chinezul
@aurel ... [mehr]