Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekt“

Ergebnisse 371-380 von 465 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Rumänen zwischen NS- und Sowjet-Diktatur, davor und danach

    Erstellt am 29.01.2009, 19:09 Uhr von Misch 39

    pedimed schrieb: "Besarabien war eine rumänische Gründung des moldauischen Fürsten Basarab"... Also, Besarabien war nicht eine rumänische Gründung des moldauischen Fürsten Basarab. Basarab I war nicht moldauischer Fürst, sondern der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänen zwischen NS- und Sowjet-Diktatur, davor und danach

    Erstellt am 24.01.2009, 17:33 Uhr von NiciP

    Was daran glaubst du nicht mit "Bundesdeutschen"? Ich meinte, Druck auf junge Männer sich der Bundesdeutschen Armee während der Nazi-Besatzung anzuschließen. Wie sieht es mit den anderen Stellen des Textes aus? Wie verlief die Geschichte... [mehr]

  • Saksesch Wält: Total süss

    Erstellt am 22.01.2009, 22:04 Uhr von NiciP

    Der siebenbürger-sächsische Dialekt ist total süss. Es ist schön, zu sehen, dass es Menschen gibt, die ihn pflegen. ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Än deser Nuecht

    Erstellt am 20.01.2009, 22:55 Uhr von der Ijel

    Spajeleis Maldorfer Dialekt Spajeleis Schnii schniiweiß Wanjter tüe dak ålles züe, vun asem Gorten zerack bas åf de Gåss iwer de Brack üesen Hof havuer üese Broannen vuer dem Duer. Wanjter tüe dak oalles züe. Dak mir züe de Wiss... [mehr]

  • Saksesch Wält: Hïmwïh um Chrästdåch

    Erstellt am 23.12.2008, 18:30 Uhr von Wittl

    Hïmwïh um Chrastdåch Nor ïst wïel ech da Kläcke hïre, da mech ïst rüfen an't Gotteshois, uch ståull züe asem Harrgett biëden, fuer da wåt luen um Rëich dertois. Wunn der Chrastdåch kit, kit mir änj wedër, mänj Hïmetdiërfken an de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 06.12.2008, 21:14 Uhr von der Ijel

    Zeräck zem Beasem, Büesem, Beosem. sächer nor fir ech Männer zaständich äs.??? åf nichen Foll, denn wonn de Mëdcher matkumen zem Åppel stialen, mossten sa jo de Åppel uch iarest verstëchen, Nodem se Hiusenshäpper nichen håtten bliw når der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 29.11.2008, 19:21 Uhr von der Ijel

    En de Büsem stoche mir es uch de Åppel, won de Schaepper voll woren. Denn: Wonn em Åppel stialen ziuch wuul em jo vill wa mejlich matnien. Esi es der Beasem net abedoinjt WEIBLICH ze verstohn. Sonst hat ech a menjem Dialekt : ”De... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 25.11.2008, 22:05 Uhr von Wittl

    Tea Ijel, et hiißt wä et ...un de Baasen= "am Büesen af dem Haarze drït"??... na, wä dïnkst tea enst...drifw?... wä kaon dat e Wampen bedegden??? Wobei im Dialekt meiner Ahnen jenes Wörtchen "Büesem" nicht unbedingt für... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Siebenbürger-Partnersuche

    Erstellt am 15.11.2008, 18:40 Uhr von Georg51

    Was spricht dagegen Herr Döge, wenn Siebenbürger/inen sich Partner suchen möchten die die selbe/n Tradition/Dialekt/Brauchtum/Lebensweise lieben/bewundern/weiterpflegen möchten, - auch hier in der Bundesrepublik ? - Oder möchten Sie den hier... [mehr]

  • Saksesch Wält: Saksesch Cd

    Erstellt am 30.10.2008, 19:48 Uhr von siebenschläfer

    De gunz CD äs stårk. Segt bedunkt am de schnell Liefereng. Meng Favorit äs De Navetisten... [mehr]