Ergebnisse zum Suchbegriff „Eigentlich“
Ergebnisse 221-230 von 5623 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Verrückte Welt
Erstellt am 21.06.2022, 09:10 Uhr von Kurt Binder
Als ich mir begegnete Die wohl verrückteste Begebenheit aller Zeiten Eines Tages lustwandelte ich, nichts Böses ahnend durch meinen Garten, als mir von einem lauschigen Seitenweg ein Huhn entgegen kam. “Was kann ich für Sie tun?",... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente aus Rumänien und Entschädigung für Deportation
Erstellt am 15.06.2022, 22:45 Uhr von mboletta
Ich erlaube mir zu antworten: CNP heisst cod numeric personal enthalt eigentlich Geburtsdatum und Geschlecht, ist also eine Nummer die lebenslang mit der Identitat einer Person verbunden. ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit
Erstellt am 14.06.2022, 08:44 Uhr von Kurt Binder
Das Lächeln der Penaten* (1968) „Schach dem Koffein!“ Mit diesen überdimensionalen Schlagzeilen wurde in der heutigen Ausgabe unsrer Hermannstädter Zeitung „Die Woche“ dem zweitgrößten Laster der Gegenwart der... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit
Erstellt am 07.06.2022, 09:44 Uhr von Kurt Binder
Alles was Flügel hat, fliegt Es war an einem Samstag Abend. Wir saßen bequem in unsren Klappstühlen und schauten nachdenklich schweigend auf das von einem lauen Südwind leicht bewegte Meer hinaus, in das die blutrote Sonne enervant langsam... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wunder geschehen, kann zweites Pfingstwunder bestätigen
Erstellt am 02.06.2022, 13:21 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Freunde, eigentlich sollte man nicht über Kirchliches spaßen. Tue ich auch nur wenn ganz besondere Wunder geschehen, so die Genehmigung des Antrags meiner lieben Schwester, Christine, Antrag von mir eingereicht September 2020, in ....Bukarest!... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 02.06.2022, 10:05 Uhr von Kurt Binder
Ist eigentlich gar nicht soo quatschig Es sah der Urs in Bern von früh bis abends fern. Doch seine Braut, die Edeltraut, sah nachts er nah ganz gern. Es wurden die Nibelungen des Öfteren schon besungen. Doch weiß man bis heut noch... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Vom Frühling beseelt, jeden Tag aufs Neue
Erstellt am 27.05.2022, 12:14 Uhr von Kurt Binder
Philoflorismus* (1) Die wundersame Wandlung des Herren Schäberle Mein linker Nachbar heißt August Schäberle, und ist ein notorischer Meckerer! Das wäre an und für sich kein weiterer Sargnagel für unsre ohnehin waidwunde Welt. Doch da ja... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigung Mures: Nachlese eines gewonnenen Kampfes gegen unwillige Behörden
Erstellt am 26.05.2022, 16:31 Uhr von Regine ( Jini )
Liebe Landsleute, beim Lesen hatte ich folgende Idee: "Eigentlich" müßten wir uns nach erfolgreicher Abwicklung all´ dieser Albträume mal treffen und gemeinsam ein Stampăltschăn Țuică trinken (na gut, es dürfen auch 2... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Altes Haus - Brücken in die Vergangenheit
Erstellt am 23.05.2022, 08:33 Uhr von Kurt Binder
Sonnenblumen (Teil 2) Es war Lisbeth nicht entgangen, dass Traugott nach und nach ein besonderes Interesse für Sonnenblumen zeigte. Obwohl keiner von beiden nach der Reife der riesigen Blüten deren Kerne knabberte, wie diese ja in Siebenbürgen... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Gut und Böse auf der Welt
Erstellt am 28.04.2022, 10:23 Uhr von Kurt Binder
Das vergessene Thema Es war einmal ein Thema, das wurde von allen ignoriert. Und so wurde es von Tag zu Tag trauriger, und sich seiner scheinbaren Bedeutungslosigkeit mehr und mehr bewusst. Das Thema hieß „Gut und Böse“, im... [mehr]