Ergebnisse zum Suchbegriff „Einschreiben“
Ergebnisse 21-30 von 63 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 08:49 Uhr von Peter Otto Wolff
Regine, Du musst doch eine deutsche Geburtsurkunde besitzen, lass diese übersetzen legalisieren (kostet ca. 30 €), und der Fisch ist geputzt! Ansonsten ist der Antragsweg korrekt, Anspruch gemeldet per E-Mail, mit scans der vorhandenen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: AJPIS Hermannstadt
Erstellt am 27.04.2021, 10:12 Uhr von Doris Hutter
Hallo Sabine.L, die Unterlagen sollte man mit allen notwendigen Dokumenten per Post und Einschreiben schicken, nicht per Mail. Eingescannte Dokumente sind wertlos. Übrigens häufen sich bei den Behörden die Anträge und jede Nachforschung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Die STASI-Behörde stellt sich tot
Erstellt am 26.03.2021, 15:51 Uhr von Roemi
Hallo Herr Wolff, hier meine Bemerkungen zu ihrem heutigen Posting im neu angelegten Chat: „Anfragen bei rum. Botschaft in Moskau“. Sie haben richtig erkannt, die rumänische Botschaft ist sehr zuverlässig – in 2-3 Monaten... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Die STASI-Behörde stellt sich tot
Erstellt am 25.03.2021, 16:36 Uhr von magellan
Zur Info an Alle jene die Dokumente/Briefe mit Einschreiben nach Rumänien mit der Post versenden wollen. Jedes Einschreiben bekommt wie beim Briefversand/Paketversand eine Packet-nummer( steht auf der Quittung welchen man bei der Briefabgabe... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Die STASI-Behörde stellt sich tot
Erstellt am 25.03.2021, 13:02 Uhr von sibisax
Hallo Hr Wolff,es wird immer lustiger mit den Behörden,ob von hüben wie auch drüben.Die AJPIS hat mir ein Schreiben zukommen lassen und mich informiert das ich innerhalb 45 Tagen die geforderten Unterlagen zuschicke,wenn nicht,cererea dvstra.se... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch
Erstellt am 23.02.2021, 10:06 Uhr von Peter Otto Wolff
Sorry, war gedanklich auf dem falschen Dampfer! Sie haben natürlich recht, das Arbeitsbuch ist rumänisch, wozu eine Übersetzung?! Sie hätten eine Kopie umsonst beim Bezirksamt beglaubigen können und diese Kopie Ihrem Vertrauten nach RO schicken... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 17:35 Uhr von Hedwig
Vielen Dank für die Ideen betr. "ultimul domiciliu"; im Registrierschein steht die letzte Adresse. Und: was man/frau so alles aufbewahrt hat aus der Zeit: Bescheinigung vom Bruckenthalmuseum, dass ich keine nennenswerte "Schätze"... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 15:31 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Hedwig, habe meinen Ausreisepass geprüft. Da steht die Adresse nicht. Wo es definitiv drinstehen müsste, ist das Dokument vom Durchgangslager in DE. Ich finde meines gerade nicht, aber dort muss es stehen. Das lasse übersetzen, beglaubigen!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gegurtsurkunde, Heiratsurkunde ausstellen
Erstellt am 25.11.2020, 15:26 Uhr von Roemi
Am Besten eine General-Vollmacht (Procura generala) für eine Vertrauensperson ausstellen, die für Sie vor Ort in Rumänien (in ihrem Geburtsort) neue "originale" Urkunden beantragen kann. Die General-Vollmacht in rumänischer Sprache selber... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Neueste Entscheidung zu Legea 130/2020
Erstellt am 15.10.2020, 08:25 Uhr von Peter Otto Wolff
Declaratie de transfer-Formular gibt es auf Internetseite Fabritius (Zahlungserklärung). Herunterladen, zu Hause ausfüllen, vor Beamten beim Bürgermeisteramt/Rentenstelle persönlich unterschreiben (ggf. 2 Exemplare), an rum. Behörde per Einschreiben... [mehr]