Ergebnisse zum Suchbegriff „Emol“
Ergebnisse 31-40 von 103 [weiter]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 13.10.2011, 12:30 Uhr von der Ijel
Et wor emol e Måhn den hess em Tülipåhn Tülipåhn hess e droa ef ef less e. De ef ef less e fläjen ech wäll dech net beläjen. E saus åf enem Stīn e saus do gūnz ellīn e saus do åf dem Schūnz end frauß zwien... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 05.10.2011, 11:15 Uhr von slash
Ijel, det Lezeberjer Wirterbeach äs en desem Fall gaunz easchealdich! Ech hat de Stoffreste net däräm erwähnt, well sei eangder den "urzen" äm Wirterbeach stohn, sondern, well ech se äm Näiz en Verbaindung met den Agnethlern Urzeln... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 03.10.2011, 12:46 Uhr von der Ijel
Awer so emol, wi äs der "Urzen"? Hallo slash, Urzen woren uch dot wot vum Hoa än der Kräpp iwrich bliw, dot fraussen nemmol de Bäffel mih. ----------------- Villecht fanjd emmest äm Wiarterbach en genaher Erklēreng, et äs... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 30.09.2011, 10:31 Uhr von slash
Tja, Ijel, et äs ängden geat enen verneaftijen "Plan B" zē hun ;) ! Awer so emol, wi äs der "Urzen"? Ech bän nor motterlicher Segt "sachsesch ungehaucht", däräm fehlen mer sihr oft ursachsesch Begräffer. Zea... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie sterben Sprachen?
Erstellt am 09.09.2011, 10:08 Uhr von Henny
Werram mest tea aingden stocheln Igel??? Derhiiem sout em nouch zea solchen Legden, "ould Sekkatur" uch "Schkäps"! Gäw doch uch emol Fridden! ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 09.06.2011, 18:28 Uhr von Reimer
Et äs wedder emol esi färr, dått de Gebauern hä Årbetskreeft brochen, wel der Spårjel uch de Kråtzewetzen zem ärne sen: Sommersårjen Et äs senjt Johre schi bekånt bä as än asem detsche Lånd, dått jede Sommer äs't det sälw: De Bauern hä, dä... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 04.06.2011, 07:34 Uhr von walter-georg
Ohnen Onjst Dä auld Pitzegritzesäster huet iest en sier agewehnlich Geschicht erzault: "Un em Siangduch wår ech - wa gewehnlich - ian der Kirch. Der Fuarr wår miatten ian der Pradicht. Åwiest wurd et derteus fuast diankel uch en stuark... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 30.05.2011, 19:42 Uhr von lucky_271065
@ walter-georg Eigentlich ist das Thema nicht zum Lachen. Nicht wenige Lehrer machen sich selber des Mobbings schuldig, auch in der Schule: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATION/MobbingSchule.shtml Das kennen wir doch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 24.05.2011, 18:58 Uhr von lucky_271065
@ aurel Das wurde von Sachsen gedichtet, Aurel. Allerdings vor gut über 100 Jahren ... Et wor emol ... http://ro.wikipedia.org/wiki/Michael_Albert_(scriitor_sas)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Alfons Schubeck: "Siebenbürger Gepflogenheiten mit Stahlhelm und so..."
Erstellt am 28.04.2011, 06:48 Uhr von getkiss
@Mynona Danke für die Rezept-Zutaten. Sag emol, hat man dich dafür in die Zelle eingespert und von Außen fotografiert? Darum guckst Du so ängstlich?... [mehr]