Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht“

Ergebnisse 561-570 von 672 [weiter]

  • Saksesch Wält: Motterläw - Gedicht zem Motterdoch

    Erstellt am 03.05.2009, 13:57 Uhr von der Ijel

    Menj härzet Kängd, wä schlefst te seß --- det äs åsi der Titel vun dem Gedicht wot iwer Googel mät : Ta klener Sachs, te drimst und lachst. Ech awer, ech meß dinken: als wäßt te, datt noch Motterläw----zitiert wor. Ech bedunke mech bam... [mehr]

  • Saksesch Wält: Motterläw - Gedicht zem Motterdoch

    Erstellt am 02.05.2009, 22:58 Uhr von Brännchen

    Danke Ijel, täu host det olt hiasch Gedicht zem Motterdoch geschriwwen. Uch denj Mottergedicht äs sihr harzich, tea host denj Motter anjem gärren gehot, sonst känst täu net esi hiasch schreiwen. Ech genessen denj Gedichtchen än sochsesch, mät ollen... [mehr]

  • Saksesch Wält: Motterläw - Gedicht zem Motterdoch

    Erstellt am 02.05.2009, 11:57 Uhr von der Ijel

    Johanna Ziegler schriw : Liebe Freunde und Landsleute, suche den Text zu dem Gedicht: Motterläw wer kann mir hier weiterhelfen? Wenn Sie noch andere schöne Texte zum Thema "Motterdoch" kennen, dann stellt sie her in dieses... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Motterläw - Gedicht zem Motterdoch

    Erstellt am 30.04.2009, 09:31 Uhr von Johanna Ziegler

    Liebe Freunde und Landsleute, suche den Text zu dem Gedicht: Motterläw wer kann mir hier weiterhelfen? Wenn Sie noch andere schöne Texte zum Thema "Motterdoch" kennen, dann stellt sie her in dieses Forum. Danke H. Z.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien

    Erstellt am 21.04.2009, 21:59 Uhr von Carl Gibson

    Köstlich, bankban, unübertreffbar köstlich! Sie haben den Humor und die Groteske in eine an sich tragische Konstellation eingebracht, tausend Dank dafür! Und damit die Nachwelt Ihren preziösen Beitrag - nach dem langen und abstinenten Schlummern... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien

    Erstellt am 21.04.2009, 13:46 Uhr von bankban

    Ja, ja, ich weiß: anonym und so ... und ich wollte mich heraushalten und so --- aber das Gedicht gerade war dermaßen komisch, dass ich unbedingt fragen muss: nach der eigenen Selbstvermarktung und -überhöhung ins Mythisch-Mystische und nach dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Konrad Adenauer-Stiftung und die Kommunismus-Bewältigung in Rumänien

    Erstellt am 19.04.2009, 19:33 Uhr von Lavinia

    „Die langen Kommentare finde ich zu kostraubend.Doch Ihr letzter Beitrag mit dem verlorenen Faden hat mich inspiriert dies Gedicht zu schreiben--- » »Stolperreim »(Mit Homonymen) »Im faden Schein zur Vollmondnacht »zwängt sich der... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ostereier

    Erstellt am 11.04.2009, 20:22 Uhr von Wittl

    Üstërdoch a Måldref Wunn de Pålmemitzker vum Drïmen erwåchen, dä am Långeböåkålz far, nëhert sich där Üsterdåch. Det Fast aser Erliësung durch Gott den Harren. Um Üstersonnäwend nä'm Boiwendåmes, spunnen de Kniëcht drue Wajen un. A sonjan... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 09.04.2009, 13:47 Uhr von der Ijel

    Frealich Martha dot Fräjohrsgedicht äs gelangen ech ban positiv iwerrascht---- prima. åwer wot tea ha de kängden erziellst äs e grius Quatsch Vill farwich Åcher liachtt änt Näst Det guldich Ïsterhäsken, Za dem kun ech mich når erännern un e... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 06.04.2009, 19:53 Uhr von Wittl

    Reimer schlichten kaon ech lïder net, dat äs en Sach vu Maon ze Maon, awer ech "spillen" e wenich de "Dolmätscherän"... ;) malade io non mi senti kraonk fählen ech mech net puo balare senza denti ? kaon ech daonzen... [mehr]